Unternehmen
Spatenstich am Standort Dorsten. - © MicroStep Europa GmbH
04.02.2021

MicroStep baut neue Niederlassung in Dorsten

MicroStep baut neue Niederlassung in Dorsten

Kurz vor Ende des abgelaufenen Jahres ist der Spatenstich für das neue MicroStep CompetenceCenter Nord erfolgt. Am bewährten Standort Dorsten (Nordrhein-Westfalen) konnten die Bauarbeiten starten. Nur wenige Minuten vom aktuellen Standort entfernt bezieht der Hersteller von Plasma-, Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneidanlagen neue Räumlichkeiten – so entsteht ein neuer Komplex aus Bürogebäude und Vorführzentrum mit mehr als 1.300 m2 Fläche. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2021 geplant.

„Mit dem Spatenstich für unseren neuen Standort an bewährter Adresse läuten wir eine neue Epoche in der noch jungen Unternehmensgeschichte ein. Das MicroStep CompetenceCenter Nord gibt uns die Möglichkeiten unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen und uns und unsere Technologien optimal zu präsentieren“, sagt Johannes Ried, Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH.

Seit 2007 ist MicroStep Europa in NRW präsent, 2016 erfolgte in Dorsten der Bezug eines neuen Gebäudes. Die Niederlassung mit Büroräumlichkeiten und dem MicroStep CompetenceCenter Nord bilden seitdem das passende geographische Gegenstück zum Standort in Bayern. Hier hatte MicroStep 2015 die neue Firmenzentrale eingeweiht und ein Schulungs- und Vorführzentrum bezogen.

Nun entsteht bis Herbst 2021 eine Niederlassung in Dorsten mit neuen, noch größeren Räumlichkeiten. Darunter ein Vorführzentrum mit mehr als 800 m² Fläche, in dem künftig ein großer Auszug des vielfältigen Technologieangebots von MicroStep live erlebt werden kann. Weitere rund 500 m2 sind für Büroflächen, Schulungs- und Besprechungsräume vorgesehen. Insgesamt investiert MicroStep mehr als 2,5 Millionen Euro.

Im neuen Showroom mit rund 800 m² sollen Besucher alle für die Metallverarbeitung maßgeblichen Schneidtechnologien aus dem Hause MicroStep live erleben können: Plasma,- Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneiden. - © Giesers Stahlbau GmbH
Im neuen Showroom mit rund 800 m² sollen Besucher alle für die Metallverarbeitung maßgeblichen Schneidtechnologien aus dem Hause MicroStep live erleben können: Plasma,- Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneiden. © Giesers Stahlbau GmbH

„Die erfreuliche Personalentwicklung sowie das große Interesse an unseren Hightechlösungen haben diesen Schritt erfordert. Mit dem Neubau tragen wir dieser positiven Entwicklung Rechnung“, betont Geschäftsführer Johannes Ried.

Unterschiedlichste Lösungen von MicroStep live erleben

Matthias Hutzler, als Leiter der Niederlassung Projektverantwortlicher vor Ort, ist ebenfalls von diesem Schritt überzeugt. „Dorsten ist ein optimaler Standort im wirtschaftlich hoch dynamischen Ruhrgebiet. Mehrfach täglich begrüßen wir Interessenten, Kunden und Fachhändler, die sich informieren wollen“. Künftig haben Besucher die Möglichkeit die vier unterschiedlichen Schneidtechnologien (Plasma, Laser, Autogen, Wasserstrahl) sowie einige Automationslösungen live in Aktion zu erleben. Weitere Investitionen sind auch am Firmensitz in Bad Wörishofen geplant und aktuell in Planung.

Die MicroStep Europa GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Bad Wörishofen betreibt seit rund 13 Jahren eine Niederlassung in Nordrhein-Westfalen, vormals in Essen und seit neun Jahren in Dorsten. Angesiedelt sind dort ein Großteil der Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb und Service, die für den Norden Deutschlands zuständig sind.

(Quelle: Presseinformation der Microstep Europa GmbH)

Schlagworte

AutogenschneidenLaserstrahlschneidenPlasmaschneidenSchneidenSchneidtechnologienWasserstrahlschneiden

Verwandte Artikel

14.04.2025

Update: Merkblatt DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“ erschienen.

Fertigung Metallische Werkstoffe Plasmaschneiden
Mehr erfahren
02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Laserstrahl-Materialbearbeitung

Trumpf bietet seine Laserstahlsysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verr...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
Optimale Schnittkanten mit dem Cutting Assistant
24.03.2025

„Cutting Assistant“ verbessert mit KI die Kanten beim Laserstrahlschneiden

Mit dem „Cutting Assistant“ zeigt Trumpf auf seiner Hausmesse Intech eine Lösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität der Schnittkanten beim Lasers...

Fachkräftemangel KI Laserstrahlschneiden Optimierung Schnittkanten
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren