Unternehmen
Jörg Mosser ist der neue Geschäftsführer von Messer Cutting Systems Groß-Umstadt und CEO Europa. - © Messer Cutting Systems
16.03.2022

Neuer CEO Europa bei Messer Cutting Systems

Neuer CEO Europa bei Messer Cutting Systems

Mit Wirkung zum 1. Februar hat Jörg Mosser, zuvor Vertriebsleiter Europa von Messer Cutting Systems, die Geschäftsführung von Messer Cutting Systems (MCS) Groß-Umstadt übernommen und ist neuer CEO Europa. Mit diesem Schritt einhergehend will Messer Cutting Systems seine Position als Marktführer und Lösungsanbieter in der Blechbearbeitung stärken und ausbauen.

Jörg Mosser übernimmt die neue Aufgabe von John Emholz, Global CEO Messer Cutting Systems, der den Standort Groß-Umstadt und Europa zusätzlich zu seinen globalen Aufgaben interimistisch geleitet hatte. Vor seiner Zeit bei Messer Cutting Systems war Jörg Mosser unter anderem als Elektrotechnik-Ingenieur im Maschinen- und Anlagenbau sowie in verschiedenen kaufmännischen Positionen tätig. Seit 2007 ist er Teil des Teams von Messer Cutting Systems Europa. Nach einer anfänglichen Beschäftigung im Beteiligungsmanagement leitete er seit 2012 den Vertrieb.

„Jörg Mosser bringt hervorragende Voraussetzungen für seine künftigen Aufgaben mit: Zum einen hat er selbstverständlich die technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen, aber noch viel wichtiger ist seine lange Betriebszugehörigkeit. Er kennt das Team genau und weiß, worauf es ankommt“, so John Emholz.

Messer Cutting Systems ist ein globaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die metallverarbeitende Industrie. Im Fokus steht dabei die Digitalisierung der Prozesse und Produkte. Das Unternehmen ist mit mehr als 800 Mitarbeitern an fünf Hauptstandorten mit Produktionsstätten und in über 50 Ländern vertreten.

(Quelle: Presseinformation von Messer Cutting Systems)

Schlagworte

BetriebswirtschaftBlechBlechbearbeitungDigitalisierungFührungGeschäftsführungIndustrieManagementMarktMaschinenMetallProduktionUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
Tobias Schäfer
27.03.2025

Tobias Schäfer wird neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Tobias Schäfer beginnt seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 1. Mai 2025 und übernimmt am 1. Juli 2025 die Hauptgeschäftsführung.

Geschäftsführung Korrosionsschutz Metall Stahl Verzinken
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren