Produkte
Die neue Steuerung Expert 3.0 ist per Click-Wheel bedienbar und besonders anwenderfreundlich. Auf einem hochauflösenden 7-Zoll-Farbdisplay werden sämtliche Parametereinstellungen und Ablaufdiagramme visualisiert. - © EWM
10.08.2021

Neues WIG-Schweißgerät von EWM bietet besonderes Schweißerlebnis

Neues WIG-Schweißgerät von EWM bietet besonderes Schweißerlebnis

Leistungsstark, langlebig und leicht bedienbar – die neue Tetrix XQ 230 von EWM ermöglicht WIG-Schweißen auf höchstem Niveau. Anwender profitieren von neuester Technik zum Erreichen optimaler Schweißergebnisse mit perfekter Schweißnaht.

Dabei hat Deutschlands größter Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik besonderen Wert auf eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit gelegt. So ist die neue Steuerung mit dem 7-Zoll-Farbdisplay besonders übersichtlich gestaltet sowie intuitiv bedienbar und unterstützt optimal bei der Parametereinstellung. Schweißaufgaben sind individuell programmierbar und jederzeit wieder abrufbar.

Die Tetrix XQ 230 ist unglaublich leistungsstark, lässt sich direkt über eine einphasige 230-V-Steckdose betreiben und ist somit vielseitig einsetzbar. Ein ergonomisches und robustes Gehäuse sowie passendes Zubehör runden das innovative Konzept ab.

Mit der neuen Tetrix XQ 230 bietet die EWM AG ihren Kunden ein einzigartiges Schweißerlebnis. Das WIG-Schweißgerät ist mit einer Stromstärke bis zu 230 A enorm leistungsstark und lässt sich direkt an eine einphasige 230-V-Steckdose anschließen. Ob auf der Baustelle oder im Industriebereich – das Schweißgerät ermöglicht dauerhaftes Arbeiten selbst bei schwachen Netzen, bei langen Netzzuleitungen oder im Generatorbetrieb.

Je nach Schweißaufgabe kann der Anwender unter zahlreichen WIG- und E-Hand-Funktionen wählen. Dabei stehen bis zu vier Pulsvarianten zur Verfügung. Anwender profitieren von idealen Schweißeigenschaften mit deutlich stabilerem Lichtbogen und optimalen Schweißnähten.

Die Tetrix XQ 230 ist als DC- und AC/DC-Variante erhältlich und deckt somit ein breites Anwendungsspektrum ab. Unterschiedliche Materialien lassen sich perfekt schweißen: von niedrig- und hochlegierten Stählen über Aluminium sowie Aluminiumlegierungen bis hin zu Buntmetallen und Titan. Das Anwendungsspektrum erstreckt sich von der Lebensmittelindustrie über die Luft- und Raumfahrt, die chemische Industrie sowie den Maschinen- und Anlagenbau bis in das Metallhandwerk.

Die Tetrix XQ 230 kann optional mit dem Kühlgerät Cool XQ, Schweißbrenner sowie Trolley zum Transport auf Baustellen oder in der Werkstatt ausgerüstet werden. - © EWM
Die Tetrix XQ 230 kann optional mit dem Kühlgerät Cool XQ, Schweißbrenner sowie Trolley zum Transport auf Baustellen oder in der Werkstatt ausgerüstet werden. © EWM
Leicht und intuitiv bedienbar

Eine besondere Stärke der neuen Tetrix XQ 230 liegt in der Anwenderfreundlichkeit. Zur Auswahl steht neben der bewährten Steuerung Comfort 3.0 die neue Steuerung Expert 3.0, die über ein hochauflösendes 7-Zoll-Farbdisplay verfügt. Damit werden sämtliche Parametereinstellungen sowie Ablaufdiagramme übersichtlich angezeigt. Alle Funktionen befinden sich im direkten Zugriff und zahlreiche bebilderte Anleitungen sowie Quickmenüs bieten zusätzliche Unterstützung bei der Bedienung. Die Steuerung lässt sich über das ergonomische Click-Wheel genau einstellen. Auf einen Touchscreen wurde bewusst verzichtet, um eine komfortable Bedienung selbst mit Schweißerhandschuhen zu ermöglichen. Der Anwender kann fünf individuelle Schweißaufgaben als Favoriten programmieren und einfach per Tastendruck abrufen.

Mit der neuen Tetrix XQ 230 bietet die EWM AG ihren Kunden ein einzigartiges Schweißerlebnis. Anwender profitieren von idealen Schweißeigenschaften und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. - © EWM
Mit der neuen Tetrix XQ 230 bietet die EWM AG ihren Kunden ein einzigartiges Schweißerlebnis. Anwender profitieren von idealen Schweißeigenschaften und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. © EWM
Durchdacht bis ins Detail

Viele weitere Details sorgen für einen verbesserten Arbeitsprozess. So ist der Betriebszustand jederzeit über die integrierte LED-Leiste ersichtlich. Das ergonomische Design des WIG-Schweißgerätes ermöglicht ein sicheres und einfaches Arbeiten. Durch die robuste Ausführung ist das Gerät auch für den Einsatz in rauer Umgebung geeignet. Die Steuerung ist durch eine Klappe vor Verschmutzung geschützt, ist aber auch bei geschlossener Klappe bedienbar. Ein weiteres Plus: der äußerst leise, temperaturgesteuerte Lüfter mit optimierter Luftführung.

Die Tetrix XQ 230 lässt sich optional mit einem Kühlgerät, Schweißbrenner sowie Trolley zum Transport auf Baustellen oder in der Werkstatt ausrüsten. Das wasserbasierte Kühlsystem Cool XQ ermöglicht einen dauerhaften Betrieb des Schweißbrenners selbst bei hohen Schweißströmen, größten Belastungen und ungünstigen Umgebungsbedingungen.

Mehr Informationen zur neuen Tetrix XQ 230 erhalten Interessierte auf der Homepage der EWM AG.

(Quelle: Presseinformation der EWM AG)

Schlagworte

AluminiumAnlagenbauChemieindustrieE-Hand SchweißenFügetechnikLuftfahrtMaschinenbauMetallhandwerkRaumfahrtSchweißenSchweißtechnikStähleTitanWIG Schweißen

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
25.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0703 „Grenzwerte für Unregelmäßigkeiten von Schmelzschweißverbindungen nach DIN EN ISO 5817“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0703 „Grenzwerte für Unregelmäßigkeiten von Schmelzschweißverbindungen nach DIN EN ISO 581“ erschienen.

Kehlnähte Legierungen Nickel Schmelzschweißverbindungen Schweißverbindungen Stahl Stumpfnähte Titan Unregelmäßigkeiten
Mehr erfahren