Technologien
© Schoeller
11.10.2022

Schoeller rollt ECG Verfahren in Serienproduktion aus

„Zusammen mit einem Kunden aus der Medizintechnik haben wir in den letzten Monaten das Verfahren und die dazu notwendigen Parameter ausgiebig getestet und die notwendigen Erfahrungswerte für die Serienproduktion aufgebaut. Um eine den Anforderungen entsprechende Verrundung der Rohrenden zu erzeugen, ist die richtige Wahl der Fertigungsparameter abgestimmt auf die jeweilige Rohrabmessungs-Werkstoff-Kombination absolut erfolgskritisch,“ so Laura Hennes, die bei Schoeller zuständige Projektleiterin aus dem Bereich Produktmanagement und -entwicklung. „Es brauchte viele Versuche seitens Produktion, Prozess- und Technologieentwicklung sowie Produktentwicklung, um das Verfahren in einen stabilen Fertigungsprozess zu überführen. Allein unsere finale Bemusterung umfasste daher über 300.000 Stück“.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts hat Schoeller die Entscheidung getroffen, das ECG Verfahren in die Serienfertigung zu überführen. „Dieses Investment – sowohl maschinell als auch personell – ist ein wichtiger Meilenstein bei unserer stärkeren Ausrichtung auf andere Industriesegmente. Denn mit der nun aufgebauten Fähigkeit, Kleinstrohre gratfrei trennen zu können, sind wir in der Lage, Produkte für Anwendungsgebiete zu entwickeln, in denen kleine Abmessungen gefragt sind und in denen wir großes Potential sehen, wie zum Beispiel in der Medizintechnik oder dem Energiesektor. Im nächsten Schritt werden wir dieses Verfahren auch für andere Werkstoff- / Produktkombinationen testen und einsetzen,“ beschreibt Frank Poschen, CEO von Schoeller, die strategische und wirtschaftliche Bedeutung des Verfahrens.

(Quelle: Presseinformation der Schoeller Werk GmbH & CO. KG)

Schlagworte

Elektrochemisches TrennschleifenSchleifenTrennen

Verwandte Artikel

Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
11.03.2025

Werkzeuge für die Additive und Subtraktive Fertigung

Additive Fertigung und Subtraktive Fertigung: Mit Werkzeugen von Lukas-Erzett die Vorteile beider Verfahren optimal nutzen.

3D-Druck Additive Fertigung Drehen Fräsen Materialeffizienz Schleifen Subtraktive Fertigung Werkzeug
Mehr erfahren
18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
Matthias Cullmann verstärkt seit 1. Februar 2025 als Vice President Commercial Management das Führungsteam
18.02.2025

Matthias Cullmann neuer VP Commercial Management bei Ultrasonics

Matthias Cullmann verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Management-Team bei der Ultrasonics AG.

Bauteilreinigung Fügen Trennen Ultraschall
Mehr erfahren
13.12.2024

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf Erfolgskurs

Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen der Messejahre 2025 und 2029.

Beschichten Fügen Metallbearbeitung Metallurgie Metallverarbeitung Oberflächenbearbeitung Schneiden Schneidtechnik Schweißen Schweißtechnik Trennen
Mehr erfahren