Veranstaltung
© Messe Essen GmbH/Rainer Schimm
15.10.2020

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2021: neue Themenschwerpunkte

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2021: neue Themenschwerpunkte

Die 20. Internationale Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN findet vom 13. bis 17. September 2021 in der Messe Essen statt. Schon jetzt ist sicher: Die Jubiläumsausgabe der internationalen Leitveranstaltung wird eine ganz besondere werden. Denn sie findet zum ersten Mal in der modernisierten Messe Essen statt. Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen: „Aussteller und Besucher der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN profitieren dabei von einer offenen, funktionellen Architektur, kurzen Wegen, acht großräumigen, eingeschossigen Hallen und viel Tageslicht.“

Mit dieser Modernisierung verbunden ist eine thematische Neuordnung der Ausstellungsflächen, die den Teilnehmern die Orientierung erleichtert. So sind mehrere zusammenhängende Hallen für die Bereiche Oberflächentechnik/Wärmebehandlung, Gas-, Betriebs- und Zusatzwerkstoffe sowie Ausrüstung, Sicherheit und Gesundheit reserviert. Unternehmen rund um das Schweißen und Fügen haben in der Galeria sowie den Hallen 2, 4, 5 und 6 ihren Platz. Das Aussteller-Interesse am Bereich Schweißen war so groß, dass diese Präsentationsfläche bereits jetzt in einen Teil der Halle 2, in der auch themenverwandte Lösungen rund um Zusatzwerkstoffe und Qualitätsmanagement gezeigt werden, erweitert wurde. Ein weiterer Teil der Halle 6 sowie die gesamte Halle 7 sind für Aussteller der Bereiche Schneiden und Trennen vorgesehen. Angebote rund um Dienstleistung und Digitalisierung werden in der Messehalle direkt am neuen Eingang Ost positioniert.

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. als langjähriger Partner der Messe Essen freut sich auf die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in den modernen Messehallen. „Seit der Premiere der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN im Jahr 1952 haben die Messe Essen und der DVS diese erfolgreiche Kooperation. Es freut uns, die 20. Ausgabe der Leitmesse in den neuen Hallen mitzugestalten“, stellt DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking fest.

Die thematische Aufteilung der Hallen bei der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2021 in der Messe Essen. - © Messe Essen GmbH
Die thematische Aufteilung der Hallen bei der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2021 in der Messe Essen. © Messe Essen GmbH
Aussteller freuen sich auf die Messeausgabe 2021

„Wir verzeichnen natürlich wie überall eine leichte Zurückhaltung bedingt durch die Corona-Pandemie. Gleichzeitig spüren wir auch den unbedingten Wunsch, sich endlich wieder zu treffen und Geschäfte gemeinsam voran zu bringen“, so Messechef Oliver P. Kuhrt. Sein Team hat ein umfassendes Hygiene-Schutzkonzept entworfen und dessen Tragfähigkeit kürzlich auch bei internationalen Fachmessen unter Beweis gestellt.

Einige Unternehmen werden sich 2021 sogar deutlich größer präsentieren. Ganz vorne dabei ist MicroStep. Geschäftsführer Johannes Ried: „Die Leitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN ist ein absolutes Highlight, das bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, unsere Präsenz dort deutlich auszuweiten: Auf dem größten Messestand unserer Unternehmensgeschichte werden wir 2021 live in Aktion präsentieren, was wir im Bereich Plasma, Laser, Autogen und Wasserstrahl sowie in den Bereichen Automation und Digitalisierung zu bieten haben!“

Rahmenprogramm rundet den Messebesuch ab

Mit Konferenzen, Wettbewerben und thematischen Gemeinschaftsständen wird die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN ihren Besuchern und Ausstellern einen weiteren Mehrwert bieten. So können sich die Teilnehmer kompakt an Gemeinschaftsständen aus Korea, Taiwan, Japan, USA, Frankreich und China über das Angebot der jeweiligen Länder informieren. Geplant sind außerdem ein Tauchcontainer für Unterwasserschweißer und Vorführungen zum Roboterschweißen.

Der DVS bereitet ebenfalls zurzeit verschiedene Messe-Aktivitäten vor. DVS-Hauptgeschäftsführer Dr. Boecking erläutert: „Schon jetzt laufen die Planungen zum DVS-Gemeinschaftsstand und zu weiteren Höhepunkten, wie beispielsweise der ‚Young Welders Competition‘. Diese besteht aus dem deutschen DVS-Wettbewerb ‚Jugend schweißt‘ und der ‚International Welding Competition‘. Für den internationalen Wettbewerb haben sich bereits zehn Nationen angemeldet, wobei wir erstmals ein Team aus Kamerun/Zentralafrika begrüßen dürfen.” 

Auch wird der DVS CONGRESS mit seinem umfangreichen Vortragsprogramm die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN thematisch ergänzen.
Weitere Informationen unter: www.schweissen-schneiden.com

(Quelle: Gemeinsame Presseinformation der Messe Essen GmbH und des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

AutomationBeschichtenBeschichtungstechnikDigitalisierungDVS CONGRESSFachmessenFormierenFügetechnikGasInternationalesJugend schweißtLaserSchneidenSchweißenSchweißerwettbewerbSchweißtechnikTrennenTrenntechnikWerkstoffeWettbewerbZusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren