Unternehmen
© pixabay.com/Floranet Valdez
28.09.2021

Welder’s World – Der Podcast für die Schweißtechnik

Welder’s World – Der Podcast für die Schweißtechnik

Wer wissen möchte, welche Themen in der Schweißtechnik besonders angesagt sind, findet die Lösung im Podcast Welder’s World von ABICOR BINZEL. Kurz, knackig und praxisnah widmen sich die einzelnen Episoden verschiedensten Fragen oder Themen, denen jede und jeder aus der Schweißbranche immer wieder begegnet.

Sind Schweißrauch-Absaugbrenner unpraktisch, klobig und teuer? Macht Automatisierung Sinn? Und wie sieht es eigentlich aus, das 1x1 der Schweißgase? Bei Welder’s World gibt es die Antworten darauf.

Jörg Ehling und Matthias Schütze, zwei ausgewiesene Experten von ABICOR BINZEL, sorgen in den Podcast-Folgen für das erforderliche Fachwissen. Katharina Röschegg behält dabei den Unterhaltungsfaktor im Blick, denn jeder weiß, wenn Experten zu Wort kommen, kann es unter Umständen auch mal länger dauern … Ab und an kommen außerdem auch Special Guest bei Welder’s World zu Wort.

Der Podcast ging Mitte Mai mit der ersten Folge auf Sendung. Das Thema: Schweißrauch-Absaugbrenner. Deren Benutzung sollte heutzutage eigentlich selbstverständlich sein, um einen bestmöglichen Arbeits- und Gesundheitsschutz zu gewährleisten, doch manche Vorurteile gegenüber den Absaugbrennern halten sich hartnäckig.

Die Experten geben eine Einführung in das Thema, erklären, welche Regelwerke die Nutzung von Schweißrauch-Absaugbrennern nahelegen und beantworten konkrete Fragen von Schweißerinnen und Schweißern.

Also am besten gleich reinhören, anhören und abonnieren:

Welder's World:
Schweißrauchabsaugbrenner – Unpraktisch, klobig und teuer?

© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Der Podcast ist natürlich auch bei Spotify, Apple Podcast und weiteren Audio-Streaming-Diensten verfügbar.

Themenvorschläge für weitere Episoden nimmt die Podcast-Redaktion gerne entgegen. Dazu reicht eine Mail an podcast@binzel-abicor.com.

Schlagworte

AutomatisierungMedienSchweißgaseSchweißrauchabsaugungSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Laserstrahl-Materialbearbeitung

Trumpf bietet seine Laserstahlsysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verr...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren