Veranstaltung
Die ARC Cup-Gewinner mit ihren Urkunden - © DVS e.V.
27.11.2024

Zweimal Platz 1 für die Sieger von „Jugend schweißt“ beim ARC Cup in China

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Zweimal Platz 1 für die Sieger von „Jugend schweißt“ beim ARC Cup in China

Vom 24. bis 30. Oktober 2024 fand der internationale Schweißwettbewerb „ARC Cup” in China statt. Für Deutschland nahmen die vier Sieger des 14. DVS-Bundeswettbewerbs „Jugend schweißt“ teil. Hannes Mielmann und John Block belegten in ihrer Disziplin den ersten Platz.

Junge Schweißer aus aller Welt mussten sich in unterschiedlichen Wettbewerben beweisen. Fast 100 Teams mit insgesamt rund 300 Nachwuchsschweißern aus Indien, Singapur, China, der Mongolei, Deutschland und Vietnam kamen nach Peking und Gu’an in der Hebei Provinz, um ihre Fähigkeiten im Schweißen miteinander zu messen.

Für Deutschland nahmen die vier Sieger des 14. DVS-Bundeswettbewerbs „Jugend schweißt“ teil, die im vergangenen Jahr auf der Messe „SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“ in Essen ausgezeichnet wurden. Dave Schedemann, Hannes Mielmann, Christoph Müller und John Block sind talentierte Schweißer im Lichtbogenhandschweißen, Wolfram-Inertgasschweißen, Metallschutzgasschweißen und Gasschmelzschweißen. Die Nachwuchsschweißer mussten jeweils in ihrer Disziplin zum Wettbewerb antreten. Hannes Mielmann konnte sich im Wolfram-Inertgasschweißen den ersten Platz sichern. John Block belegte den ersten Platz in seiner Gruppe zum Gasschmelzschweißen.

Gruppenfoto aller Teilnehmer des ARC-Cup 2024. - © DVS e.V.
Gruppenfoto aller Teilnehmer des ARC-Cup 2024. © DVS e.V.

Beim ARC Cup wurden zudem Turniere zum Roboterschweißen und zu virtuellen Schweißtrainersystemen durchgeführt. Neben dem Wettbewerb konnten die deutschen Teilnehmer kulturelle Einblicke in das Reich der Mitte gewinnen. So stand zum Beispiel die Besichtigung der Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Peking auf dem Programm. Die Kaiserpaläste sind ein UNESCO-Weltkulturerbe in China und wurden von 1406 – 1420 erbaut.

Der DVS fördert in seinem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb „Jugend schweißt“ junge Schweißer im Alter von 16 bis 23 Jahren, die sich zunächst auf DVS-Bezirksverbandsebene in lokalen Wettbewerben messen. Von dort geht es weiter zu den Wettbewerben der DVS-Landesverbände, in denen die Teilnehmer für das Bundesfinale ermittelt werden. Dieser Bundeswettbewerb fand zuletzt im September 2023 im Rahmen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 in Essen statt. Dort begegneten sich aus allen Bundesländern die besten Schweißer. Die vier Finalisten trafen sich jetzt zum Wettbewerb Arc Cup 2024 in China.

Für den DVS nahmen Marvin Keinert M.Sc. vom DVS e.V. und Marco Brietz von der Schweißtechnischen Lehranstalt Magdeburg GmbH als Teamleiter zur Unterstützung und Organisation am Wettbewerb teil.

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.)

Schlagworte

DVS-VerbandNachwuchsförderungSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren