Suchergebnisse für „Ressourcennutzung“  14

Artikel  12

14.02.2025

Mit Data Science und KI zu kreislauffähigen Produkten

Das Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist unter der Leitung der Universität Paderborn erfolgreich gestartet.

Mehr erfahren
Hartmetallfräse
12.01.2025

Hartmetallfräser zum Entgraten mit Robotern

Zeit- und Kostenersparnis gepaart mit höchster Präzision sind unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein zentraler Prozessschritt ist das Entgraten – eine Aufgabe,...

Mehr erfahren
Das Bevel-U Fasenaggregat der ELEMENT L Laserschneidanlage liefert auch bei Materialdicken von 50 mm verschiedenste Fasenkonturen in bester und normgerechter Schneidqualität ab.
23.09.2024

Messer Cutting Systems auf der EuroBLECH 2024

Auf der EuroBLECH zeigt Messer Cutting Systems eine Vielzahl an Neuentwicklungen, die gänzlich auf Produktivitätssteigerung, Nachhaltigkeit und Sicherheit ausgelegt sind.

Mehr erfahren
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken: Visual Components zeigt Lösungen auf der Motek 2024.
20.09.2024

Lösungen gegen den Fachkräftemangel

Auf der diesjährigen Motek stehen bei Visual Components Lösungen gegen den Fachkräftemangel und für die immer komplexer werdenden Produktionsprozesse im Fokus.

Mehr erfahren
Telekom und TRUMPF kooperieren im Bereich Ortungssysteme für die vernetzte Industrie in 5G-Campus-Netzen.
04.06.2024

Vertriebspartnerschaft für die vernetzte Fertigung und Echtzeitortung

Telekom Deutschland, T-Systems und TRUMPF arbeiten auf dem Gebiet der Ortungssysteme für die vernetzte Industrie zusammen und haben einen Kooperationsvertrag unterzeichne...

Mehr erfahren
17.03.2024

CSRD: Rechtzeitig zur Nachhaltigkeit berichten

CSRD verpflichtet Unternehmen, einen Nachhaltigkeitsbericht nach festgelegten Standards zu erstellen. Die Richtlinie ist am 5. Januar 2023 in Kraft getreten. Die neuen Vo...

Mehr erfahren
Im Projekt FlexTools untersuchen Forschende Anwendungen von autonomer mobiler Robotik in der Produktionslogistik von Automobilzulieferern.
02.03.2024

Mobilität: FlexTools für autonome mobile Robotik

Im Verbundprojekt FlexToolsntwickeln Forschende des KIT mit Partnern aus Industrie und Forschung einen umfassenden Werkzeugkasten. Dieser soll die kosteneffiziente Einfü...

Mehr erfahren
Die neue CT-Anlage wird mit einem Kran in das zweite Obergeschoss des TZQ gehoben.
04.09.2023

Das SKZ erweitert mit Computertomographen sein Geräteportfolio

Mit einem Kran wurde die schwere Anlage in das Trainings-Zentrum Qualitätswesen befördert. Das neue CT-System steht ab sofort für verschiedene Anwendungen der zerstörung...

Mehr erfahren
Offshore-Anlagen wachsen immer höher in den Himmel. Realisieren lassen sich die Türme und auch Kräne, die zu ihrer Errichtung benötigt werden, nur aus hochfesten Stählen, a.n denen die BAM forscht.
27.08.2023

Hochfeste Stähle machen Offshore-Türme noch leistungsfähiger

Bei der Entwicklung leistungsfähigerer Offshore-Windanlagen in Leichtbauweise erweisen sich die Schweißnähte als besondere Herausforderung. Daher testet die BAM speziell...

Mehr erfahren
Für die Elektromobilität wird oft Kupfer bearbeitet, was mit blauen oder grünen Lasern deutlich stabiler geht als mit infraroten Lasern.
03.07.2022

Wo steht die Entwicklung von Laserstrahlquellen?

Nach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren traf sich die Community der industriellen Lasertechnik zum „AKL’22 – International Laser Technology Congress“ vom 4. bi...

Mehr erfahren
21.03.2022

UV-Schutz: Eine ganzjährige Aufgabe

Immer mehr Berufstätige erkranken an Hautkrebs. Doch nicht nur die Sommersonne ist gefährlich. Der Technische Handel unterstützt mit professionellen UV-Schutzprodukten.

Mehr erfahren
Schweißen von Metall
15.05.2019

Brennerneigung, Nahtform und Einbrand

Beim MIG- und MAG-Schweißen von Metallen werden Nahtform und Tiefe des Einbrands von verschiedenen Faktoren beeinflusst ‒ einer davon ist die Brennerneigung.

Mehr erfahren