Suchergebnisse für „Wasserstoffanwendungen“  11

Artikel  7

Geradrohr
25.02.2025

Wasserstoffversprödung in Edelstahlrohren

Der erfolgreiche Einsatz von Wasserstofftechnologien braucht Messmethoden und Bewertungskriterien für Materialien sowie internationale Normen und Standards.

Mehr erfahren
: Landrat Marco Voge (links) überreicht die Sterneurkunde der Regionale 2025 an Stefan Schmidt (Mitglied der Geschäftsführung Kunststoff-Institut Lüdenscheid)
30.01.2025

Auszeichnung für Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Im Rahmen der Regionale 2025 erhält das Kunststoff-Institut Lüdenscheid den dritten Stern für sein Projekt zur Weiterentwicklung der 3D-Drucktechnik für Wasserstoffanwend...

Mehr erfahren
17.12.2024

„Fehlende Fachkräfte gefährden die Energiewende“

Eine aktuelle Prognos-Studie plädiert bei den Anstrengungen um zusätzliche Energiewende-Fachkräfte für einen breiten Lösungsansatz.

Mehr erfahren
v.l.: Dr. Florian Ausfelder (DECHEMA), Frank Gröschl (DVGW), Harry Hoster (ZBT), Dr.-Ing. Stefan Haep (IUTA), Prof. Dr.-Ing. Udo Klotzbach (EFDS)
11.06.2024

Wasserstoff-Technologie nur mit Kooperation erfolgreich

„Der Schlüssel für die Umsetzung der Schlüsseltechnologie Wasserstoff heißt Kooperation“, erklärt Thomas Reiche, Vorstand der AiF , in seiner Keynote auf dem Symposium „W...

Mehr erfahren
Gießkokillen aus Kupfer, die zur Fertigung von maßgenauen Werkstücken mit guter Oberflächen-beschaffenheit verwendet werden.
15.03.2024

VDI Young Engineers Kongress 2024 in München

Der VDI lädt vom 17. bis 20. April 2024 zum Young Engineers Kongress in München ein. Im Rahmen seiner Initiative zur Fachkräftegewinnung ist der Kupferverband erstmals al...

Mehr erfahren
28.07.2022

BMBF und OTH Regensburg veröffentlichen Wasserstoffatlas Deutschland

Eine interaktive Website zeigt den aktuellen Stand, die regionalen Fortschritte sowie die Chancen und Potenziale von Wasserstoff für die Energiewende und den Klimaschutz.

Mehr erfahren
In Zukunft werden sich auch Herstellungsverfahren von Kupferanwendungen ändern.
07.03.2022

Call for Papers: CopperAlloys 2022

Alle zwei Jahre veranstaltet das Kupferinstitut einen internationalen Kongress, der die neuesten wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen. Für den Kongress 2022 k...

Mehr erfahren