Suchergebnisse für „Arbeitsumfeld“  19

Artikel  13

v. l. n. r. Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer der Messe Essen GmbH), Simon Telöken (Geschäftsführer der Teka Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH), Dr.-Ing. Roland Boecking (Hauptgeschäftsführer des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
14.01.2025

Teka wird neuer Sponsor der „Young Welders Competition“

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH ist ab sofort neuer Sponsor des Nachwuchswettbewerbs „Young Welders Competition“.

Mehr erfahren
08.09.2024

KI-Einsatz in Unternehmen: Führungskräfte sind zögerlich

Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich.

Mehr erfahren
Der Werkstückwechsel erfolgt schnell und paarweise, was die Be- und Entladezeit minimiert und für maximale Produktivität sorgt.
24.04.2024

Mit Robotern gegen den Personalmangel

Bei einem Anbieter von Produkten für Sanitär, Heizungs- und Kühlungsanlagen automatisieren Yaskawa-Roboter Bearbeitungszentren samt angeschlossener Teilereinigungsanlage...

Mehr erfahren
Zeugnisübergabe der bundesweit ersten Teilnehmer der beruflichen Fortbildung „Geprüfter Berufsspezialist/Geprüfte Berufsspezialistin für industrielle Teilereinigung“
04.03.2024

Neue berufsbegleitende Fortbildungsstufe eröffnet Perspektiven

Für die industrielle Teilereinigung wurde ein Konzept zur berufsbegleitenden Fortbildung erarbeitet. Im Frühjahr 2024 startet die Weiterbildung zum geprüften Berufsspezia...

Mehr erfahren
23.12.2022

„Brücken ganzheitlich planen statt möglichst billig“

Der Bau und die Erneuerung von Brücken und Straßen ist in Deutschland für etwa 17 Prozent der CO₂-Emissionen des Bausektors verantwortlich. Der Herstellungspreis bleibt a...

Mehr erfahren
29.09.2022

Qualitätsanforderungen beim Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen

Das DIN-DVS-Taschenbuch erläutert die wichtigsten schweißtechnischen Grundnormen, die bei der Umsetzung von schweißtechnischen Qualitätsanforderungen zu beachten sind.

Mehr erfahren
Mensch-Roboter-Kollaboration.
11.06.2022

Europäische Robotik-Branche ruft dazu auf, die GOOD WORK CHARTER zu unterzeichnen

Die European Engineering Industries Association (EUnited) ruft Unternehmen und Organisationen auf, die von der europäischen Roboter-Industrie entwickelte GOOD WORK CHARTE...

Mehr erfahren
17.08.2021

Automatisiertes WIG-Schweißen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren

Wer darüber nachdenkt, das WIG-Schweißen zu automatisieren, steht vor der Frage, ob sich der Einsatz einer Roboterschweißzelle oder eines Roboterschweißbrenners überhaupt...

Mehr erfahren
Schiffswerft des US-Unternehmens Halter Marine
22.03.2021

US-Schiffsbauer Halter Marine bestellt mehrere Schweißroboter von Inrotech

Die Robotertypen „MicroTwin“ und „Crawler“ werden beim Bau eines neuen Schiffs für die Küstenwache in arktischen und antarktischen Gewässern eingesetzt.

Mehr erfahren
18.01.2021

Neues Merkblatt DVS 3012 „Instandsetzungsschweißungen“

Mit Ausgabedatum Januar 2021 hat der DVS das neue Merkblatt DVS 3012 „Instandsetzungsschweißungen an Maschinen und Bauteilen von Turbosätzen – Allgemeine Hinweise“ veröff...

Mehr erfahren
DVS Group
09.10.2020

Neu erschienen: DVS-Bildungsreport 2020

Die fügetechnische Aus- und Weiterbildung entwickelt sich stetig weiter. Umso wichtiger ist es deshalb für den DVS-Verband seine Tätigkeit in diesem Bereich transparent z...

Mehr erfahren
14.08.2020

Einstiegsgerät für die stationäre Schweißrauch-absaugung

Mit dem Filtersystem WallMaster von KEMPER optimieren metallbearbeitende Betriebe den Arbeitsschutz. Das Gerät lässt sich leicht integrieren und ohne eigene Stromversorgu...

Mehr erfahren
12.06.2019

MULTIWELD 250T-C-Schweißinverter

Mit dem halb-automatischen und kompakten MULTIWELD 250T-C präsentiert GYS ein einen Allrounder, der sich ideal für das MIG/MAG-, Fülldraht- und E-Hand-Schweißen eignet.

Mehr erfahren