Suchergebnisse für „Numerische Simulation“  30

Artikel  9

Photovoltaikanlage auf dem Dach der Modellfabrik des SKZ. Der Doppelschneckenextruder ist ein weit verbreiteter Extrudertyp in der Kunststoffverarbeitung. Die Simulation des Aufschmelzverhaltens ist jedoch aktuell noch nicht präzise möglich.
23.12.2024

Simulation des Aufschmelzens im Doppelschneckenextruder

In einem neu gestarteten Verbundprojekt vom Kunststoff-Zentrum SKZ und dem Lehrstuhl für angewandte Mathematik und Numerik der TU Dortmund ist die Simulation des Aufschme...

Mehr erfahren
Mittels Reibschweißen lassen sich die unterschiedlichsten Bauteile auch mit kleinsten Durchmessern verbinden.
08.11.2024

50 Jahre Raiser Reibschweißtechnologie

Das Reibschweißen ist aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit fester Bestandteil der modernen Fertigungstechnik. Großen Anteil daran hat die Klaus Raiser GmbH & Co. KG, die se...

Mehr erfahren
Anbaugeräteprüfstand mit angebautem und mit Messtechnik appliziertem Winterdienststreuer.
Schweissen und Schneiden
11.08.2024

Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik – Best Practice

Die DVS-Arbeitsgruppe „Industrie 4.0“ möchte die Digitalisierung und Industrie 4.0 insbesondere KMU näherbringen.

Mehr erfahren
Die verwendete numerische Punktewolke ist dazu in der Lage, sich flexibel an bewegliche Geometrien anzupassen. So können komplexe Abläufe wie z. B. Wasserdurchfahrten zeitsparend simuliert werden.
19.06.2024

Ausgezeichnete Simulationsmethode

Im Rahmen der Fraunhofer-Jahrestagung 2024 wurden am 12. Juni 2024 vier herausragende Forschungs-Projekte gewürdigt. Auch das Simulationstool MESHFREE wurde mit einem Jos...

Mehr erfahren
Das Familienunternehmen Wuppermann hat seinen Hauptsitz seit 1879 in Leverkusen.
08.07.2022

Wuppermann feiert 150-jähriges Jubiläum

Heute ist das Unternehmen einer der größten Hersteller von feuerverzinktem Warmband in Europa, ein bedeutender Produzent von hochwertigen Rohren sowie Profilen aus Stahl.

Mehr erfahren
SCANLAB Geschäftsführung: Geschäftsführer Finanzen Dirk Thomas, Sprecher der Geschäftsführung Georg Hofner, Geschäftsführer Entwicklung Christian Sonner (von links nach rechts)
12.01.2022

SCANLAB richtet sich auf weiteres Wachstum aus

Die SCANLAB GmbH erweitert zum Jahresbeginn 2022 ihr Führungsteam. Neu in die Geschäftsführung berufen werden der langjährige Kaufmännische Leiter Dirk Thomas und der bis...

Mehr erfahren
01.01.2022

Europa 2022: Grund zur Zuversicht?

Was war in der EU 2021 besonders relevant und was erwartet uns in 2022? Nach einem der schwierigsten Jahre seiner Geschichte blickt Europa mehr denn je auf die Zukunft de...

Mehr erfahren
Saubere Sache - auch dank Ruwac-Saugern: Die Feldbinder-Produktion
02.06.2021

Sauberkeit für perfekt geschweißte Alu-Bleche

Beim Silo- und Tankfahrzeughersteller Feldbinder ist das Schweißen von Aluminiumblechen zu Druckbehältern eine Kernkompetenz. Beim Vor- und Nachbereiten kommen auch Ruwac...

Mehr erfahren
05.01.2021

Neuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences

Professor Dr.-Ing. Peter Pickel hat zum 1. Januar 2021 den Vorsitz der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences (TLS) übernommen.

Mehr erfahren

Veranstaltungen  20

Fachmedien  1