Suchergebnisse für „Verifizierung“  14

Artikel  8

28.01.2025

Update: Merkblatt DVS 0980 „Verifizierung von Stromquellen in Lichtbogenschweißeinrichtungen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0980 „Verifizierung von Stromquellen in Lichtbogenschweißeinrichtungen“ erschienen.

Mehr erfahren
Übergabe der Validizierung an OMI Innovation auf der WindEnergy Hamburg mit Idris Akbiyik, Mehmet Colak und Olaf Dostalek von OMI Innovation sowie Michael Lange und Markus Sinnigen von TÜV NORD (v.l.n.r.).
23.10.2024

TÜV NORD verifiziert erstmals Drohnensystem zur Inspektion von Windenergieanlagen

Ob drohnengestützte Verfahren zur Inspektion von Windenergieanlagen halten, was sie versprechen, prüft TÜV NORD anhand eines eigenen Standards.

Mehr erfahren
Additiver Aufbau des Rohrabzweigs mit Schweißlagen, Schweißlabor Fronius International, Thalheim, Österreich.
18.10.2024

Musterqualifizierung eines additiv gefertigten Druckbehälters

Linde Engineering, MIGAL.CO, TÜV SÜD Industrie Service GmbH und Fronius International möchten der drahtbasierten Fertigungsvariante im lichtbogenbasierten Metall-3D-Druc...

Mehr erfahren
Anbaugeräteprüfstand mit angebautem und mit Messtechnik appliziertem Winterdienststreuer.
Schweissen und Schneiden
11.08.2024

Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik – Best Practice

Die DVS-Arbeitsgruppe „Industrie 4.0“ möchte die Digitalisierung und Industrie 4.0 insbesondere KMU näherbringen.

Mehr erfahren
„Ergänzen wir unsere Inline-Sensorik für Schweißprozesse durch KI, dann geht es nicht mehr nur um gut oder schlecht. Sondern wir können damit Informationen über unsichtbare physikalische Eigenschaften wie die Festigkeit oder den Übergangswiderstand einer Schweißnaht gewinnen.“ Dr. Markus Kogel-Hollacher, Verantwortlicher für Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Precitec Group.
28.01.2024

AI hat das Potenzial, Regelkreise zu schließen

Die dritte „AI for Laser Technology Conference“, die Ende November mit rund 50 internationalen Experten am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT stattfand, hat klar ge...

Mehr erfahren
Die Visualisierungs-Software wurde für die Konstruktion eines Elektromotors entwickelt, lässt sich aber auch für die Optimierung anderer komplexer Anlagen oder Projekte einsetzen.
08.01.2021

Visualisierung schafft Durchblick bei der Produktentwicklung

Die Produktentwicklung wird immer anspruchsvoller. Das komplexe Zusammenspiel aller Parameter des geplanten Produkts macht jetzt eine Visualisierungs-Software sichtbar.

Mehr erfahren
Die neue Rohrschweißanlage der H. Hüttenbrauck Profil GmbH arbeitet mit einem ressourceneffizienten Faserlaser.
05.01.2021

Neue Faserlaser-Schweißanlage schont Klima und Geldbeutel

Die H. Hüttenbrauck Profil GmbH aus Fröndenberg realisierte eine neue Faserlaser-Schweißanlage und senkte dank der effizienteren Technik ihre Abwärme und ihren CO₂-Aussto...

Mehr erfahren
TRUMPF und das Fraunhofer IPA sind bis 2025 eine Forschungskooperation eingegangen, um KI-Lösungen in der Blechfertigung zur Industriereife zu bringen. (
11.08.2020

Industriereife für Künstliche Intelligenz

TRUMPF und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA haben eine Forschungskooperation vereinbart. Ziel ist es, Lösungen für die vernetzte Ble...

Mehr erfahren

Seiten  1