Suchergebnisse für „Automobilproduktion“  21

Artikel  19

Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Mehr erfahren
Achim Dries, CEO der Vahle Group
31.01.2025

Vahle Group tritt innoclub bei

Die Vahle GmbH & Co. KG, ein Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen, ist dem innoclub beigetreten – einem exklusiven Innovationsnetzwerk in Dortmund und dem West...

Mehr erfahren
Schuler liefert zwei Servopressenlinien, eine Tryout-Presse und eine Laser Blanking Line an Ceer nach Saudi-Arabien.
29.12.2024

Errichtung des innovativsten Presswerks in der MENA-Region

Ceer, Saudi-Arabiens erste Elektrofahrzeugmarke ist mit Schuler eine Partnerschaft eingegangen, um das erste vollständig automatisierte Presswerk zu errichten.

Mehr erfahren
Warmbandwerk Vijayanagar von JSW Steel.
24.11.2024

Indien: der Wachstumsmotor Stahlindustrie soll grüner werden

Vom 27. bis 29. November 2024 findet die METEC India statt. In ihrem Rahmen wird die METEC India Konferenz zentrale Themen der indischen Stahlindustrie beleuchten.

Mehr erfahren
Schweißkappe mit wegweisender MRD-Struktur für Aluminium-Anwendungen
27.09.2024

Bewährte MRD-Technologie löst Aluminium-Punktschweißproblem

Die patentierte MRD-Technologie von General Motors löst Probleme beim Aluminium-Punktschweißen. KYOKUTOH darf diese Technologie nun in eigene Produkte integrieren.

Mehr erfahren
Im Rahmen des DIPOOL-Projekts, optimieren Dr. Frank Schneider und sein Team mit KI und Minimalinvasiver Lasermodulation (MILM) die Prozessüberwachung und -steuerung in der Blechbearbeitung.
18.09.2024

Fraunhofer ILT und Dreher Automation stellen Laser Blanking-Anlage vor

Das Fraunhofer ILT und die Automatic-Systeme Dreher GmbH präsentieren auf der Euroblech eine Innovation für die Blechbearbeitung: Eine Demonstratoranlage für Laser Blanki...

Mehr erfahren
15.04.2024

Großauftrag für KUKA: Mehr als 700 Roboter für Volkswagen in Spanien

KUKA und Volkswagen haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von mehr als 700 Robotern in diesem und den kommenden beiden Jahren geschlossen.

Mehr erfahren
Derzeit realisiert der FFT für die BMW Group im Werk Leipzig eine neue Fertigungsanlage mit einer zweistelligen Roboterzahl.
10.04.2024

Transportroboter in der Fertigungsautomation

Mit einem neuen fahrerlosen Transportsystem erweitert FFT seine Lösungskompetenz im Bereich des automatisierten Materialtransports. Das induktive Ladesystem von Wiferion...

Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
13.09.2023

Technologie und Networking im Fokus

Das innovative Standkonzept ist gleichzeitig eine interaktive Bühne für die Neuheiten des Kemper-Produktportfolios.

Mehr erfahren
The ultrasonic-assisted laser beam welding process enables LZH scientists to produce crack-free, formable hybrid semi-finished products.
06.09.2023

Customized high-performance components

Using expensive materials on high-performance components only where they are needed: This is the vision of the Collaborative Research Centre SFB 1153 “Tailored Forming”....

Read more
Mit dem „Cobot WeldSpace 4.0 Table 24/12“ lassen sich hochwertige Schweißnähte in reproduzierbarer Qualität erstellen.
01.08.2023

Automatisiertes Schweißen in der Einzel- und Serienfertigung

Das Familienunternehmen Knoll Maschinenbau GmbH setzt zur Unterstützung seiner Fachkräfte auf den „Cobot WeldSpace 4.0 Table 24/12“ von Demmeler. Der kollaborierende Robo...

Mehr erfahren
Sicherheit: Bastian Rheingans und Jolanta Janczak-Rusch arbeiten an einer Glovebox, die im Unterdruck betrieben wird. Damit können bei der Herstellung der Nanopasten auch im Fall eines Lecks keine Partikel in die Umgebung gelangen.
19.03.2023

Die Miniaturisierung des Lötens

Elektronische Komponenten werden immer kleiner, komplexer und leistungsfähiger – das verlangt nach neuen Lösungen zum Fügen der Bauteile. Ein Empa-Team forscht an nanostr...

Mehr erfahren
22.09.2022

Anlagen und Maschinen richtig instandhalten

Instandhaltung, die nicht richtig gemanagt wird, kostet Unternehmen viel Geld. Werden Instandhaltung und Prüfungen dagegen geplant und systematisch durchgeführt,  können...

Mehr erfahren
Das Fügetechnikumg des SKZ in Würzburg mit Trainern und Teilnemern
22.08.2022

SKZ erweitert Kapazitäten im Bereich Kunststoff-Schweißen

Das SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen und bezieht neue Räumlichkeiten im südbayerischen Kirchseeon. Das SKZ wird das Gebäude ab Herbst 2022 mit...

Mehr erfahren
28.04.2022

Arbeitsschutz: „Noch nie waren die Standards so hoch wie heute“

Weltweit sind Menschen immer noch vielen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit ausgesetzt. Am 28. April 2022 findet daher der „Welttag für Sicherheit und...

Mehr erfahren
25.11.2021

Koalitionsvertrag: Deutschland endlich auf dem richtigen Pfad

Der VDI begrüßt die angekündigten verkehrs-, energie- und klimapolitischen Maßnahmen der zukünftigen Ampel-Koalition, die gestern im Koalitionsvertrag vorgestellt wurden.

Mehr erfahren
08.05.2021

Kaufkraft des Arbeitnehmers steigern und Lohnnebenkosten sparen

Bis zu einer Freigrenze von 44 Euro dürfen Unternehmen jedem Mitarbeiter pro Monat eine Sachleistung gewähren. Weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer zahlen dafür Steuern- u...

Mehr erfahren
06.09.2020

Wann sind Steuerangele-genheiten verjährt?

Es verjähren nicht nur Rechnungen, sondern auch steuerliche Vorgänge. Die Fristen können dabei zwischen einem und zehn Jahre betragen und sowohl das Finanzamt wie den Ste...

Mehr erfahren
TEKA-Geschäftsführer Erwin Telöken (r.) und sein Sohn Simon Telöken blicken positiv auf die Entwicklung des Unternehmens.
06.04.2020

Ein Vierteljahrhundert Engagement für saubere Luft am Arbeitsplatz

Am 1. April 2020 feierte TEKA 25-jähriges Bestehen. 1995 legten Erwin Telöken und Jürgen Kemper den Grundstein für ihr Unternehmen, das heute Absaug- und Filteranlagen we...

Mehr erfahren