Suchergebnisse für „Social Engineering“  34

Artikel  26

06.04.2025

Cyberresilienz im Maschinen- und Anlagenbau steigt

Eine neue VDMA-Studie zeigt: Erstmals stellen Social Engineering und Phishing die größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen dar, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten un...

Mehr erfahren
23.10.2024

EVOSYS Receives Finalist Award

Evosys received a finalist award at the grand finale of the 30th “Großer Preis des Mittelstandes 2024” competition. Evosys made it into the top 6 finalists from Bavaria a...

Read more
27.08.2024

WorldSkills USA Team at Young Skilled Workers Competition

SkillsUSA is sending eight skilled competitors to Lyon, France from September 10 through 15 to compete in seven events during the 47th biennial WorldSkills Competition.

Read more
15.05.2024

HANNOVER MESSE 2024: “Powerhouse for Promising Upswing”

The more than 130,000 visitors from 150 nations traded ideas with some 4,000 exhibiting companies on ways of digitalizing their value chains and making them more resilien...

Read more
25.04.2024

Zeroing in on Zero Emissions ‒ A Sharp Bend Ahead

Reducing or eliminating emissions from passenger cars is an essential element of Europe’s climate strategy, which aims to achieve net zero emissions by 2050.

Read more
10.04.2024

Welding Competitor Selected for WorldSkills 2024

SkillsUSA has selected Wyatt Hansen of Altonah, Utah as the official competitor for Welding in the 2024 WorldSkills Competition. The prestigious international event will...

Read more
13.05.2022

Neufassung: Merkblatt DVS 2901-1 „Abbrennstumpfschweißen von Stahl“

Mit Ausgabedatum Mai 2022 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2901-1 „Abbrennstumpfschweißen – Schweißen von Stahl“ erschienen.

Mehr erfahren
4,2 Meter langer Fahrwerksrahmen des Mercedes G.
01.04.2022

Schweißdatenmanagement: automobile Zukunft mit Magna Presstec

Fertigungsprozesse für das Premiumsegment im Automobilbau: Bei Anlagen-Konzeption und Entwicklung arbeiten OEMs und Tier-1 mit ihren Zulieferern oftmals Hand in Hand. Zur...

Mehr erfahren
11.03.2022

Stickstoff für Lasermaschinen einfach selbst erzeugen

Der Druckluft- und Pneumatikspezialist Mader und die Xteg GmbH realisieren Stickstoff-Komplettsysteme, die speziell auf die Anforderungen von Lasermaschinen zugeschnitten...

Mehr erfahren
Erster OCT-Richtlinienentwurf mit standardisierten Verfahrensbeschreibungen.
04.03.2022

Technisches Regelwerk vermittelt Wissen zu optischer Kohärenztomographie

Das bildgebende Verfahren erzeugt hochaufgelöste Schnittbilder von transparenten und semitransparenten Medien. Nun wurde ein erster Richtlinienentwurf mit standardisierte...

Mehr erfahren
Derzeitige CRX-Range von 5 bis 25 Kilogramm.
03.03.2022

FANUC hat die Palette kollaborativer Leichtbauroboter erweitert

Die FANUC Corporation erweitert die Produktpalette um die drei neuen kollaborativen Leichtbauroboter-Modelle CRX-5iA, CRX-20iA/L und CRX-25iA. Sie ergänzen die bereits be...

Mehr erfahren
23.02.2022

Laserauftragschweißen: Optische Kohärenztomografie verbessert Prozessstabilität

Auf Störungen muss beim Laserauftragschweißen idealerweise sofort reagiert werden, um Prozessabbrüche zu verhindern. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie ha...

Mehr erfahren
19.02.2022

Gefahrstoffmanagement im Unternehmen: So geht’s leichter

Arbeitgeber sind verpflichtet, Sicherheit und Gesundheit  ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. Ein Gefahrstoffmanagement gewährleistet eine systematische Vorgehensweise,...

Mehr erfahren
14.02.2022

TRUMPF Holding mit neuer Rechtsform

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRU...

Mehr erfahren
Schweißübung mit Hilfe von Augmented Reality (AR).
11.02.2022

Fachkräftemangel im Handwerk: Digital auf der Überholspur

Besonders stark ist der anhaltende Fachkräftemangel auch im Handwerk zu spüren. Fast jede Branche hat hier mit fehlendem Personal und vor allem fehlenden Nachwuchskräften...

Mehr erfahren
02.02.2022

CO₂-Grenzausgleich könnte Unternehmen zwei Milliarden Euro kosten

Hohe Zusatzkosten könnten auf stahl- und metall-verarbeitende Zulieferer zukommen – als Folge des von der EU-Kommission vorgeschlagenen europäischen CO₂-Grenzausgleichsme...

Mehr erfahren
27.01.2022

Aggregatszustand von Kunststoffprodukten: Fest oder flüssig?

Der Aufschmelz- und Aushärtegrad bei Kunststoffprodukten sind wesentliche Kenngrößen, deren messtechnische Erfassung eine wirtschaftliche Produktion erlaubt. Neue Messsys...

Mehr erfahren
Die TOX-BatteryTong vom Typ MBT-C 050 ist das erste Modell, das unabhängig von einem externen Strom- und Druckluftanschluss arbeitet.
12.01.2022

400 Clinch-Punkte mit einer Ladung

TOX PRESSOTECHNIK hat eine neue Handzange konstruiert, die einfach zu bedienen und dank Akku überall einsetzbar ist. Die TOX-BatteryTong vom Typ MBT-C 050 ist das erste M...

Mehr erfahren
11.01.2022

QINEO StarT mit integriertem Drahtantrieb für das Handschweißen

CLOOS präsentiert eine neue Version der MIG/MAG-Schweißstromquelle QINEO StarT mit integriertem Drahtantrieb für das Handschweißen. Hier sind die Bedienung, ein kraftvoll...

Mehr erfahren
05.01.2022

Wechsel in der Vertriebsleitung bei der ULT AG

Beim Anbieter von Absaug- und Filtertechnik geht eine Ära zu Ende: Wolfgang Richter wird die Vertriebsleitung an Herrn Marko Höher übergeben.

Mehr erfahren
Wuppermann produziert oberflächenveredelte Flachprodukte sowie Rohre und Rohrkomponenten aus Stahl.
10.12.2021

Wuppermann-Produktion bis 2025 vollständig CO₂-neutral

Der Leverkusener Stahlverarbeiter Wuppermann legt beim Klimaschutz ambitionierte und konkrete Ziele vor: Bis 2025 wird die Produktion von verzinktem Bandstahl CO₂-neutral...

Mehr erfahren
Die Maschinenbauer und Prozessoptimierer Heinrich Georg GmbH mit Hauptsitz in Kreuztal setzt Roboter der neuen Shelftype-Serie bereits erfolgreich in seinen Produktionsanlagen zum Stapeln großer Blechbauteile für die Transformatorenkernfertigung ein.
24.11.2021

Motoman GP-Shelftype-Serie: Der lange Arm von oben

Im Sortiment von Yaskawa sind nun fünf Robotermodelle mit erweiterter Reichweite nach unten. Das ermöglicht die Entnahme von Werkstücken von oben und schafft Bodenfläche...

Mehr erfahren
26.10.2021

Kooperation ermöglicht Optimierung von Industrieprozessen

Rockell Automation und Ansys kooperieren im digitalen Bereich. Das bietet neue Möglichkeiten, Simulationen zur Verbesserung industrieller Prozesse zu nutzen.

Mehr erfahren
20.10.2021

Hoberg & Driesch Processing baut Anarbeitungsleistungen weiter aus

Hoberg & Driesch Processing investiert weiter in seinen Maschinenpark und baut jetzt seine Weiterverarbeitung mit einer Biegevorrichtung für Rechteckrohre aus.

Mehr erfahren
24.09.2021

Engpässe auf dem Ingenieurarbeitsmarkt nehmen wieder zu

Nachdem die Corona-Krise vor allem im dritten Quartal 2020 noch deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich im zweiten Quartal 20...

Mehr erfahren
21.07.2021

VDMA: Robotik und Automation zurück auf Wachstumskurs

Die Prognose für das laufende Jahr 2021 zeigt eine kräftige Erholung und bedeutet eine positive Trendwende für die Branche, so der VDMA-Fachverband R+A.

Mehr erfahren