Suchergebnisse für „Textilien“  27

Artikel  17

04.04.2025

Reparieren bringt’s!

Berufskleidung soll so lange wie möglich halten. Doch wer möchte nach der Arbeit noch Knöpfe annähen oder Risse in der Hose reparieren? Lösungen bieten textile Mietdienst...

Mehr erfahren
19.01.2025

Neue Studie zum europäischen Markt für Klebstoffe

Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den europäischen Markt für Klebstoffe in einer Marktstudie untersucht.

Mehr erfahren
06.06.2024

Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe 04/2024

Die Auftragseingänge sind im April gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt leicht gesunken (-0,2 %). Damit setzt sich der seit Jahresbeginn anhaltend...

Mehr erfahren
18.05.2024

Cutting World 2025 erstmals mit eigenem Bereich für nicht-metallisches Schneiden

Nicht-metallische Schneidtechniken gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dieser Entwicklung trägt die Cutting World 2025 mit einem speziellen Ausstellungsbereich Rechnung.

Mehr erfahren
In enger Abstimmung werden die gemeinsam entwickelten Schweißprozesse von CUSTOMCELLS und Herrmann Ultraschall unter Produktionsbedingungen optimiert.
02.06.2023

Herrmann Ultraschall und CUSTOMCELLS bündeln Kompetenzen

Mit dem gemeinsamen Ziel einer sicheren und nachhaltigen Batterieproduktion optimiert Herrmann Ultraschall gemeinsam mit CUSTOMCELLS den Ultraschall-Schweißprozess von Ba...

Mehr erfahren
16.02.2023

Neue High-Tech-Textilien für den Hochtemperatureinsatz

Das Unternehmen Kager hat eine Reihe von Halbzeugen aus verschiedenen Spezialtextilien, die Temperaturen von bis 1.000° C widerstehen, neu in sein Portfolio aufgenommen....

Mehr erfahren
09.01.2023

BBW Lasertechnik erhöht Produktionskapazität für laserstrahlgeschweißte Batteriemodule

Die neuen Produktionslinien weisen einen höheren Automatisierungsgrad sowie eine durchgängige Prozesskontrolle und -dokumentation auf. Durch die Investition verdoppelt si...

Mehr erfahren
15.03.2022

Neufassung für das Merkblatt DVS 2921 „Widerstandsschweißen von lackisolierten Drähten“

Mit Ausgabedatum März 2022 hat der DVS eine neue Fassung des Merkblatts DVS 2921 „Widerstandsschweißen von lackisolierten Drähten“ veröffentlicht. Das Dokument ersetzt da...

Mehr erfahren
Prüflabor: Positionierung einer Probe im Röntgendiffraktometer
15.02.2022

Prüflabor für Eigenspannungsanalysen am Institut für Füge- und Schweißtechnik der TU Braunschweig akkreditiert

Das NOSA (Norddeutsches Zentrum für Spannungsanalytik) unterstützt Kunden aus Forschung und Industrie bei der Optimierung und Analyse von Bauteilen

Mehr erfahren
10.01.2022

Anzahl offener Ingenieursstellen höher als vor Corona

Nachdem die Corona-Krise 2020 deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurs-arbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich vom ersten bis zum dritten Quartal 2021 deutlich posi...

Mehr erfahren
Die softwardefinierte Fertigung soll künftig eine schnelle, flexible und effiziente Produktion in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie möglich machen.
11.12.2021

Wandlungsfähige Produktionssysteme für die Automobilindustrie

Schwankende Nachfrage, Lieferengpässe, individualisierte Produkte: Dennoch wirtschaftlich produzieren zu können, stellt die Fahrzeug- und Zulieferindustrie vor Herausford...

Mehr erfahren
Alexander Veidt führt das Unternehmen künftig gemeinsam mit Stephan Pittner.
29.11.2021

Alexander Veidt ist neuer CFO bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH verstärkt die Geschäftsführung. Bereits zum 1. November 2021 ist Alexander Veidt als Chief Financial Officer beim Schweiß- und Robotiks...

Mehr erfahren
25.11.2021

Koalitionsvertrag: Deutschland endlich auf dem richtigen Pfad

Der VDI begrüßt die angekündigten verkehrs-, energie- und klimapolitischen Maßnahmen der zukünftigen Ampel-Koalition, die gestern im Koalitionsvertrag vorgestellt wurden.

Mehr erfahren
16.10.2021

Neues Online-Portal „Berufenavi“ gibt Orientierung bei Berufswahl

Das neue Online-Portal „Berufenavi“ unterstützt als digitales Angebot Jugendliche dabei, strukturiert Wege für ihre berufliche Orientierung zu finden und ihren persönlich...

Mehr erfahren
02.08.2021

Metallhandwerk: Frank Kania übernimmt Vorsitz in internationalem Normenausschuss

Dipl.-Ing. Frank Kania vom Bundesverband Metallwurde zum Vorsitzenden des internationalen ISO-Normenausschusses ISO/TC 44/SC 10/WG 1 berufen.

Mehr erfahren
11.07.2021

Als Führungskraft neue Routinen entwickeln

Für viele Führungskräfte ist das Führen von Mitarbeitern auf Distanz noch recht neu, und es bestehen Verhaltensunsicherheiten, die auch die Mitarbeiter spüren. Hieraus re...

Mehr erfahren
LaserEdge: Das Forschungsprojekt soll bis 2022 untersuchen, wie sich Kanten von metallischen Blechen durch Entgraten, Verrunden und Randverstärken so veredeln lassen, dass Umformgrad und Dauerfestigkeit positiv beeinflusst werden können.
08.08.2020

Blechkanten mit dem Laser veredeln

Im kürzlich gestarteten AiF-Projekt LaserEdge wird untersucht, wie sich Kanten von metallischen Blechen mit Lasertechnik entgraten lassen und Rissbildungen vermieden werd...

Mehr erfahren