Suchergebnisse für „Eigenspannungen“  70

Artikel  8

14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Mehr erfahren
Bauteil beim Vibrationsentspannen
23.07.2024

Dimensionsstabilität von Schweißbauteilen durch Vibrieren

Traditionell gilt Spannungsarmglühen als Mittel der Wahl, um innere Spannungen in metallischen Gefügen abzubauen. Deutlich weniger bekannt ist Vibrationsentspannen, das e...

Mehr erfahren
Herr Prof. Weber, Herr Prof. Schneider, Frau Treppmann, Herr Prof. Broeckmann, Herr Höger, Herr Prof. Escher, Frau Huckfeldt, Herr Weber, Frau Zeisberg, Herr Breidenbach.
09.03.2024

Verleihung des Dörrenberg StudienAWARD 2024

Am 15. Februar 2024 wurde in langjähriger Tradition der Dörrenberg StudienAWARD an Studierende verliehen, die sich in ihrem Studium mit werkstofftechnischen Fragen zum Th...

Mehr erfahren
Breitgefächertes Sortiment an Ersatzfiltern: Die Filter.Shop GmbH bietet in ihrem Onlineshop neben den KEMPER-Originalfiltern und weiteren kompatiblen Produkten für KEMPER-Geräte und Anlagen auch Produkte passend für die Geräte und Anlagen von Marktbegleitern an.
12.09.2023

Start des „filter.shop by KEMPER“

Pünktlich zum Beginn der Messe am 11. September startet das KEMPER-Tochterunternehmen Filter.Shop GmbH einen neuen Shop für Filterprodukte. Der „filter.shop by KEMPER" wi...

Mehr erfahren
29.04.2022

Starker KUKA Start in 2022 trotz Lieferkrise

KUKA ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet und steigerte zwischen Januar und März 2022 Auftragseingang und Umsatz deutlich. Der KUKA Konzern verzeichnete mi...

Mehr erfahren
Mikrotomschnitt einer Schweißnaht
09.05.2021

Forschungsprojekt: Lebensdauer von Infrarot-Schweißverbindungen vorhersagen

Bei fast allen Entwicklungen im Maschinenbau steht heute der effiziente Leichtbau an oberster Stelle. Aber wie langlebig sind solche Leichtbaulösungen im aktiven Gebrauch...

Mehr erfahren
Eine zweiseitige Elektronenstrahlschweißung mit Kupfer und Aluminium.
22.02.2021

Kupfer und der Elektronenstrahl – zwei wirklich beste Freunde

Beim Schweißen von Kupfer und Kupferlegierungen wird häufig auf Lasertechnologien gesetzt. Der Elektronenstrahl als Werkzeug bleibt oft außer Acht, bietet jedoch einige V...

Mehr erfahren
15.07.2020

Das „Handlungskonzept Stahl“ ist ein starkes Signal

Heute hat das Bundeskabinett das federführend vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erarbeitete „Handlungskonzept Stahl – Für eine starke Stahlindustrie in Deu...

Mehr erfahren

Veranstaltungen  62