Suchergebnisse für „Cleaning Applications“  48

Artikel  44

13.03.2025

Robotics Research: How Asia, Europe and America Invest

Economies around the world are investing in robotics to support industry and society. But government research and development (R&D) programs are following different strat...

Read more
13.02.2025

Safety in Hydrogen Transportation and Storage

Hydrogen is a highly topical issue and more and more components, such as pipelines, must be able to withstand the use of hydrogen.

Read more
12.02.2025

Clean Material Surfaces

Stainless steel welds should be thoroughly cleaned after TIG welding to prevent corrosion, while impurities should also be removed during pre-cleaning or intermediate ste...

Read more
09.02.2025

Hot Air Welders for Air Treatment Systems

During a product demonstration, Leister showed the advantages of the Penweld A and Penweld S hot-air welders at Air Clean, a company that has been developing and producin...

Read more
3D model of the new annealing and insulating line for the production of non-grain-oriented (NGO) steel at thyssenkrupp Steel Europe’s Bochum site.
06.02.2025

A Boost for Electrical Steel Sheet

The commissioning of the new annealing and insulating line in Bochum, Germany is an important milestone for thyssenkrupp Steel Europe (tkSE). The electrical steel strip p...

Read more
05.02.2025

Cambridge Vacuum Engineering Appoints New Sales & Marketing Director

With demand for its electron beam welding technologies on the rise, Cambridge Vacuum Engineering (CVE) announces the appointment of Luke Sansby as Global Sales and Marke...

Read more
29.01.2025

Automation of Post Processing Operations

For automating the previously conducted manual post processing operation Aitiip Technology Center purchased a S1 shot blasting machine from AM Solutions.

Read more
23.01.2025

Biogenic Carbon Content Testing and Verification

TÜV SÜD is setting a clear signal in favor of sustainability and transparency by expanding its advanced testing and verification services for determining biogenic carbon...

Read more
08.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Supports Young Businesses

Thanks to the federal funding program “Young Innovators”, start-ups can take part in the world's leading trade fair for joining, cutting and surfacing technology at disco...

Read more
04.12.2024

Can Cobots Attract Young Talent to Welding?

Welding remains a vital joining process in the metalworking industry and it requires in-depth specialist knowledge and skill.

Read more
30.10.2024

Hydrogen Pipeline Standards

Pipeline Research Council International’s (PRCI) Emerging Fuel Institute (EFI) group has published a Consensus Engineering Requirement report for pipelines in Hydrogen an...

Read more
12.10.2024

Laserline Presents Sustainable Solutions at Formnext

Focus on increasing efficiency Laserline presents sustainable solutions for laser cladding and additive manufacturing at Formnext 2024.

Read more
11.10.2024

New Scheme to Attract Investment in Renewable Energy Storage

The UK Government will unlock investment opportunities in vital renewable energy storage technologies to strengthen energy independence, create jobs and bolster the UK’s...

Read more
29.09.2024

Circular Valley Convention 2025: Preliminary Programme

On March 12 and 13, 2025, the Circular Valley Convention 2025 will bring together players from business, science, politics and society to jointly develop solutions for th...

Read more
03.06.2024

Laser Technology for Lighter Flying

Within the EU programm Clean Sky 2 of the project “Multifunctional Fuselage Demonstrator” (MFFD), a team of researchers in Dresden provided proof of concept for the chipl...

Read more
15.04.2024

All the Control, None of the Fuss

To enable intuitive control over the variables that optimise TIG welding performance, ESAB has introduced the Rogue™ ET 230i AC/DC TIG and MMA welder, which features ESAB...

Read more
30.01.2024

Oil-free High-Tech Lubricants Protect the Environment and Alleviate Cost Pressure

The medium-sized lubricant expert LBI oil free is setting new standards in the metalworking industry with its broad portfolio of oil-free high-tech lubricants. The outsta...

Read more
For energy-efficient and fast cleaning processes, the plants have effective heat recovery and can be equipped with different process technologies.
11.01.2024

Solutions as diverse as the tasks in industrial parts cleaning

Whether degreasing, classic component cleaning or high-purity applications – the demands on cleaning solutions have increased in all areas of the manufacturing industry....

Read more
05.12.2023

Interview with Prof. Emil Schubert

Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert – known as WELDPROF® – is not only a professor of joining technology and received his PhD in materials science but is also the managing direc...

Read more
20.11.2023

Best Award for High-resolution Printing of Lubricants

On the first day of Blechexpo 2023, the innovation was awarded second place in the "best Award" in the Stamping Technology category.

Read more
20.11.2023

BLT Introduces the BLT-S800 Metal 3D Printer with 20 Lasers

Bright Laser Technologies (BLT) has just unveiled the BLT-S800 metal 3D printer, featuring an extra-large build volume (800mm x 800mm x 600mm) and configuring with 20 fib...

Read more
Jupiter Laser Welding System for Battery
10.11.2023

Amada Weld Tech Offers Jupiter Laser Welding System for Battery Tab Welding

Successful laser manufacturing processes depend in large part, on the successful integration of laser systems. Designers need to develop systems where the motion control,...

Read more
30.08.2023

Singapore hosted the 76th IIW Annual Assembly

After two editions of the IIW Annual Assembly and International Conference held online and the limitations to attend the 2022 edition in Tokyo, the IIW community had fina...

Read more
Prof. Christian Hopmann, neuer Vorsitzender VDI-Fachgesellschaft Materials Engineering (GME)
10.05.2022

Hopmann neuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Materials Engineering

Auf der Vorstandssitzung der VDI-Gesellschaft Materials Engineering wählten die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christian Hopmann zum neuen Vorsitzenden.

Mehr erfahren
Flame Tech ist ein Hersteller von hochproduktiven, kosteneffizienten Produkten für das Autogenschweißen, Schneiden und Wärmen. Das Unternehmen wurde 1980 gegründet. Am Hauptsitz in Austin, Texas/USA arbeiten 48 Mitarbeitende im In- und Außendienst.
25.03.2022

Messer Cuttings Systems übernimmt Flame Technologies

Messer Cutting Systems hat bereits zum 1. Februar 2022 den US-amerikanischen Hersteller von Produkten im Autogenbereich, Flame Technologies, Inc. (Flame Tech) mittels ein...

Mehr erfahren
24.03.2022

Die Schweißaufsicht im Betrieb – Update März 2022

Im März 2022 ist ein neues Update für „Die Schweißaufsicht im Betrieb“ erschienen. In den Fachbeiträgen stehen neue Richtlinien und Merkblätter des DVS im Fokus, die Arbe...

Mehr erfahren
03.03.2022

Neues DVS-Merkblatt zur Gefahrenminimierung bei der laseradditiven Verarbeitung

Der DVS hat das neue Merkblatt 1209 „Hilfestellung zur Minimierung der Gefahren durch Kontamination und Verschleppung im Arbeitsumfeld bei der laseradditiven Verarbeitung...

Mehr erfahren
30.12.2021

Weltweite Insolvenzen steigen 2022 um voraussichtlich an

Trotz eines erwarteten Anstiegs dürften die globalen Fallzahlen 2022 im Durchschnitt weiterhin 4 % niedriger liegen als 2019 – vor der Pandemie. Dennoch kehren insbesonde...

Mehr erfahren
Auf dem Weg zur Supraschmierung spielen extrem harte „Diamor“-Schichten auf Kohlenstoff-Basis eine Schlüsselrolle. Das Fraunhofer IWS will diese zusätzlich mit Fremdatomen wie etwa Bor versetzen, sodass sie sich mit bestimmten Schmierstoffmolekülen verbinden und im laufenden Betrieb ultraschmierende Grenzflächen erzeugen. Das soll die Reibung im Motor im Vergleich zu heute etwa halbieren.
14.10.2021

Supraschmierung verbannt Reibung aus Motoren

Damit Industriemaschinen nicht mehr so viel Strom in Form von Reibung und Abwärme vergeuden, arbeiten das Fraunhofer-Institut IWS und Industrie- und Forschungspartner an...

Mehr erfahren
Das Unterwasserschweißen wird immer relevanter – auch wegen der wachsenden Zahl an Offshore-Windparks.
Schweissaufsicht aktuell
20.09.2021

Als Schweißaufsicht unter Wasser

Unterwasserschweißen ist die hohe Kunst des Schweißens. Schließlich erwartet die Schweißaufsicht die gleichen Ergebnisse wie beim trockenen Schweißen – das aber in einem...

Mehr erfahren
DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking überreicht den Spenden-Scheck in Höhe von 1.000 Euro.
DVS Group
24.08.2021

Ahrtal: Der DVS unterstützt Wiederaufbau – weitere Hilfe ist willkommen

Unkompliziert engagiert sich der DVS für die fügetechnischen Betriebe der vom Hochwasser betroffenen Region. Mit seinem Netzwerk und einer Spende unterstützt der DVS die...

Mehr erfahren
Das erste Projekt, bei dem DIWETEN 460+M von Dillinger im Vereinigten Königreich eingesetzt wurde, war der Bau der Carrington Bridge von Cleveland Bridge.
19.08.2021

Dillinger: Brücke leicht gemacht

Beim Neubau der Carrington Bridgein Worcester, England, wurde statt des geplanten wetterfesten Stahls der Güte S355 den Markenstahl DIWETEN 460+M von Dillinger eingesetzt...

Mehr erfahren
12.08.2021

Neues Industrie- und Handelskammergesetz tritt in Kraft

Am 12.08.2021 tritt das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) in Kraft. Mit den Änderungen...

Mehr erfahren
Der Laser „Dynamic Beam“ aus Jerusalem ist inzwischen im Fraunhofer IWS in Dresden installiert. Das Institut ist damit die weltweit erste Forschungseinrichtung, die eine solche Laserlösung im Einsatz hat.
31.07.2021

Flexibler Faserlaser für die flinke Materialbearbeitung

Laser-Experten aus Sachsen und Israel erproben derzeit gemeinsam am Fraunhofer-Institut IWS einen neuartigen Laser für den Industrieeinsatz.

Mehr erfahren
Laser World of Photonics China in Shanghai 2021.
24.07.2021

BMWi legt Auslandsmesseprogramm 2022 fest

Das Bundeswirtschaftsministerium plant 296 Messebeteiligungen weltweit: Dies ist die höchste Zahl seit der Programm-Premiere im Jahr 1949.

Mehr erfahren
Feinste Schweißnähte bei doppelter Geschwindigkeit mit dem innovativen Schweißprozess MicorTwin von Lorch.
21.07.2021

WIG-Nahtoptik mit MIG-/MAG-Geschwindigkeit

Bildhübsche Nähte bei maximaler Geschwindigkeit: Mit dem neuen Schweißprozess MicorTwin bietet Lorch Schweißtechnik die Möglichkeit, anspruchsvolle Sichtnähte, die heute...

Mehr erfahren
18.07.2021

Tschüss Fax: Unternehmen digitalisieren ihre Kommunikation

Im Büroalltag verliert das Faxgerät stetig an Bedeutung. Unternehmen setzen vermehrt auf digitale Lösungen zur Kommunikation. So hat sich der Anteil der Unternehmen, die...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
16.07.2021

Häufige Fehler beim Einsatz von Rauchgas-Absaugbrennern

Um Arbeitnehmer zu schützen, sollte jedes schweißende UnternehmenSchweißrauch absaugen. Mit den Schweißrauch-Absaugbrennern RAB GRIP und RAB GRIP HE 2 hat ABICOR BINZEL d...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
25.06.2021

Gratis-Test des Gas-Management-Systems EWR 2

Die patentierten Gas-Management-Systeme EWR 2 von ABICOR BINZEL helfen nicht nur dabei, den CO₂-Fußabdruck zu verringern, sondern tragen auch erheblich zu einer wirtschaf...

Mehr erfahren
18.05.2021

BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING 2021 mit über 900 Ausstellern

Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING wird mit über 900 Ausstellern an den Start gehen. Die Unternehmen präsentieren vom 16. bis 19. Juni 2021 ihre Produkte und Dienstleist...

Mehr erfahren
25.04.2021

Technologie- und Trendradar hilft Unternehmen

Der Technologie- und Trendradar des Bundeswirtschaftsministeriums gibt einen Gesamtüberblick über den Entwicklungsstand von Technologien aus verschiedenen Bereichen der D...

Mehr erfahren
12.04.2021

3D-Druck kann Lieferengpässe überbrücken

Ob als Folge der Corona-Pandemie oder der Havarie im Suez-Kanal: Derzeit werden in globalem Maßstab Liefer-ketten unterbrochen. Ein wirksames Mittel dagegen kann der 3D-D...

Mehr erfahren
31.03.2021

mth-Gründer Mathias Herrde übergibt Staffelstab an Dr.-Ing. Christian Groth

Aus Maschinenbau Technologie Herrde wird die mth Ultraschalltechnologie GmbH & Co. KG: Dem Wandel der Rechtsform ist vor kurzem ein Eigentümerwechsel vorangegangen.

Mehr erfahren