Suchergebnisse für „Carbon Emissions“  57

Artikel  51

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Read more
05.03.2025

ABB Acquires Siemens' Wiring Accessories Business in China

ABB announced it has completed the acquisition of Siemens' Wiring Accessories business in China, to broaden ABB’s market reach and complement its regional customer offeri...

Read more
20.02.2025

Germany's Electricity Mix Cleaner than Ever

In Germany, net public electricity generation from renewable energy sources reached a record share of 62.7 % in 2024. The Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems IS...

Read more
15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Read more
24.01.2025

JEC Composites Innovation Award 2025

The Multi Functional Fuselage Demonstrator (“MFFD”), which was developed in the European Clean Sky 2/Clean Aviation programme with the involvement of the Fraunhofer-Gesel...

Read more
23.01.2025

Biogenic Carbon Content Testing and Verification

TÜV SÜD is setting a clear signal in favor of sustainability and transparency by expanding its advanced testing and verification services for determining biogenic carbon...

Read more
Molecules
Joining Plastics [EN]
05.01.2025

Multi-Material Joints of Carbon Fibre Composites and Aluminium for Lightweight Applications

The industry has recognized the need for transformative technologies and advanced production methods to develop lighter, more efficient and cost-effective solutions, esse...

Read more
01.10.2024

DOMO Chemicals Unveils New Sustainable Polyamide Solutions at Fakuma 2024

DOMO Chemicals is set to showcase a range of sustainable innovations and accreditations at Fakuma 2024, underscoring its commitment to driving a better future.

Read more
24.09.2024

Fossil-Free Iron and Steel Production on an Industrial Scale

The HYBRIT initiative presented the results of a six year research in a final report to the Swedish Energy Agency. The report shows that direct reduced iron produced with...

Read more
10.09.2024

Focusing on Carbon Footprint for More Sustainable Welding

Fronius is taking a step in terms of sustainability and its use of resources by carrying out a certified life cycle assessment (LCA) for welding applications.

Read more
30.07.2024

Germany Ramps Up Green Hydrogen

Between 2027 and 2033 at least 259.000 t of green ammonia will be exported to Germany. In total, this is more than 10 per cent of Germany’s annual production.

Read more
15.06.2024

„Carbon Management ist wesentlicher Bestandteil zur Bewältigung des Klimawandels“

Mit ihrer Carbon-Management-Strategie bezieht die Bundesregierung Stellung und positioniert sich zur Weiternutzung und dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid. Dadurch e...

Mehr erfahren
03.06.2024

Laser Technology for Lighter Flying

Within the EU programm Clean Sky 2 of the project “Multifunctional Fuselage Demonstrator” (MFFD), a team of researchers in Dresden provided proof of concept for the chipl...

Read more
14.05.2024

Agreement on Fossil-Free Steel Supply

Nordec and SSAB have agreed on deliveries of fossil-free steel. Nordec will use fossil-free steel in, for example, frame structures for buildings, façades and bridges.

Read more
09.05.2024

WorldSkills Lyon 2024 Advances Six-Pillar Sustainability Strategy

Formed as part of its 2019 bid to host the 47th WorldSkills Competition, WorldSkills Lyon 2024 has made it a priority to build a strong relationship with local people and...

Read more
25.04.2024

Zeroing in on Zero Emissions ‒ A Sharp Bend Ahead

Reducing or eliminating emissions from passenger cars is an essential element of Europe’s climate strategy, which aims to achieve net zero emissions by 2050.

Read more
12.12.2023

Renewable Carbon-based Materials Lower CO₂ Footprint

The Renewable Carbon Initiative (RCI) published their latest report “Case Studies Based on Peer-reviewed Life Cycle Assessments – Carbon Footprints of Different Renewable...

Read more
07.11.2023

Dierk Raabe Receives NIMS Award 2023

Prof. Dierk Raabe, director at the Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), received the NIMS Award 2023 by the Japanese National Institute for Materials Science (N...

Read more
Bio-based TPEs have a lower product carbon footprint than established alternatives that are not based on renewable raw materials.
30.10.2023

Bio-based TPEs with Variable Proportion of Sustainable Raw Materials

KRAIBURG TPE is presenting thermoplastic elastomers (TPEs) that have a variable proportion of renewable raw materials. By introducing these new compounds, the global TPE...

Read more
16.10.2023

UK and Germany Partner to Advance Hydrogen Developments

Lord Callanan and State Secretary Nimmermann sign declaration in Berlin to boost technology, trade and economies and to collaborate to advance the energy source’s future.

Read more
10.10.2023

Neufassung: Merkblatt DVS 3218 „Strahlformung beim Laserstrahlschweißen“

Mit Ausgabedatum Oktober 2023 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 3218 „Strahlformung für das Schweißen metallischer Werkstoffe mit dem Laserstrahl“ erschienen.

Mehr erfahren
Am Vorabend der kombinierten Konferenz öffnet das Fraunhofer IWS seine Tore für das „Open Lab @Fraunhofer IWS“.
23.06.2023

Im Fokus: Industrielle Wertschöpfung durch Licht

Stark fokussiert kann Licht als leistungsfähiges Werkzeug dienen. Die kombinierte Konferenz Laser Symposium und ISAM zeigt, wie Laser heute und in der Zukunft wichtige Be...

Mehr erfahren
05.05.2023

Neue Generation in Perlkupfer: EWS bringt Wolframelektrode GEN3 auf den Markt

Die EWS European Welding Service GmbH erweitert ihr TIGZONE-Sortiment um eine neue Wolframelektrode. Sie heißt GEN3, hat erstmals einen perlkupfernen Farbcode und hat ein...

Mehr erfahren
04.05.2023

Indien verzeichnet Roboter-Boom mit Allzeit-Hoch

Der Absatz von Industrie-Robotern in Indien hat mit 4.945 installierten Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Gemessen an den jährlichen Installationen rangiert Indien n...

Mehr erfahren
27.04.2023

E-Autos: Teilchenbeschleuniger belegt nachhaltigere Fertigung

Jede Menge Rohstoffe lassen sich beim Schweißen von Hochleistungselektro-niken sparen. Das hat eine Untersuchung beim Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY der Helmholtz-...

Mehr erfahren
22.12.2022

Kampf gegen Produktpiraterie: G7 wollen Zusammenarbeit verstärken

Die Ämter für geistiges Eigentum der G7-Staaten haben sich bei einem Treffen mit der Weltorganisation für geistiges Eigentum und dem Bundesjustiz-ministerium auf eine stä...

Mehr erfahren
05.07.2022

Laserlösungen für die komplette Prozesskette der Batterieproduktion

Auf der Fachmesse Battery Show Europe in Stuttgart zeigt TRUMPF Laseranwendungen für die komplette Prozesskette der Lithium-Ionen-Batteriefertigung – von der Elektrodenfe...

Mehr erfahren
27.06.2022

Großes Jubiläum: 40 Jahre Arburg Technology Center Radevormwald

Am 19. und 20. Mai 2022 wurde das 40-jährige Bestehen des ATC Radevormwald im Beisein der geschäftsführenden Gesellschafter Juliane und Michael Hehl und Technikgeschäftsf...

Mehr erfahren
Von links nach rechts: Prof. Dr. Emil Schubert, Bernd Lorösch, Dr. Andreas Kahn
24.05.2022

ABICOR BINZEL und SmartRay sichern Partnerschaft

Gleichbleibend hohe Qualität von Schweißnähten beim Roboterschweißen garantiert die nun besiegelte Kooperation zwischen ABICOR BINZEL und SmartRay.

Mehr erfahren
Dr.-Ing. Roland Boecking und MdB Markus Hümpfer (links und Mitte) bei ihrem Besuch bei der HWS Lasertechnik GmbH in Schweinfurt. Im Bild mit Geschäftsführer Matthias Wolfrum.
DVS Group
18.05.2022

Ortstermin zeigt die Vorteile von Forschung für den Mittelstand

Die erheblichen Vorteile von Forschungs-projekten für jedes einzelne Unter-nehmen und den deutschen Mittelstand standen im Zentrum eines Ortsbesuchs des DVS-Hauptgeschäf...

Mehr erfahren
03.05.2022

Deutschlands beste Ausbilder gesucht!

Unternehmen, Organisationen, Institute, Schulen und Initiativen können sich mit ihren innovativen Ausbildungskonzepten noch bis zum 30. Juni für die Wahl zum „Ausbildungs...

Mehr erfahren
DVS Group
28.04.2022

Fälschungssicher und geprüft: DVS-Dokumentencheck sorgt für Sicherheit

Der Dokumentencheck sorgt dafür, dass Bescheinigungen, Diplome und Zertifikate, die von DVS-zugelassenen Bildungseinrichtungen ausgegeben wurden, online verifiziert werde...

Mehr erfahren
07.04.2022

DIN-DVS-Taschenbuch 8: „Schweißtechnik 1: Schweißzusätze“

Mit der 19. Auflage des DIN-DVS-Taschenbuches 8 „Schweißtechnik 1“ liegt ein aktuelles Nachschlagewerk über Schweißzusätze mit 23 überwiegend international harmonisierten...

Mehr erfahren
30.03.2022

Risiken von Staubbränden und Staubexplosionen richtig einschätzen

Staubbrände und -explosionen können überall dort auftreten, wo sich Partikel von brennbaren Materialien mit Luft mischen. Dazu gehören auch Metalle. Die Richtlinienreihe...

Mehr erfahren
Bis Endes des Jahres entsteht im Bad Wörishofer Norden, nur wenige Meter vom Firmensitz entfernt, das neue MicroStep CompetenceCenter Süd, Vorführzentrum und Industrie 4.0-DemoFabrik in einem.
29.03.2022

Baustart 2022 für neues MicroStep CompetenceCenter Süd

Am Standort Bad Wörishofen realisiert MicroStep Europa in diesem Jahr ein Vorführzentrum mit einer Industrie 4.0-DemoFabrik zu Schulungs-, Vorführ- und Lagerzwecken.

Mehr erfahren
25.03.2022

Update: DIN EN ISO 10675-1 „Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen“

Mit Ausgabedatum März 2022 ist eine neue Fassung der Norm DIN EN ISO 10675-1 „Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Zulässigkeitsgrenzen für die Durchstrahlu...

Mehr erfahren
Gratulation zum 200. Schweißer: Anar Bayramov (m.) nimmt die Glückwünsche von TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin entgegen. Links Personaldisponentin Jennifer Pfeifer und Vertriebsleiter Benedict Julian Hamacher (bei stewe), Karl E. Starfeld und Anna-Lena Kegler von der Agentur für Arbeit sowie Thorsten Gorszka, Vertriebsleiter bei der GSI (r.)
18.03.2022

Bei TIME wurde der 200. Schweißer ausgebildet

Seit seiner Gründung vor 12 Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering, der 200. Schweißer in Zusammenarbeit mit den regionalen Jobcenter...

Mehr erfahren
05.03.2022

Außenhandel: China weiter Deutschlands wichtigster Handelspartner

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4 Milliarden Euro zwischen den beiden Staaten gehandelt.

Mehr erfahren
30.01.2022

Förderkrise im Mittelstand

Erst das ZIM, jetzt die BEG und währenddessen warten tausende KMU auf Zuschüsse durch das Programm Digital Jetzt. Der deutsche Mittelstands-Bund (DMB) fordert eine sofort...

Mehr erfahren
DVS Group
04.01.2022

DVS-Studie „Entstehung von Schweißrauch beim Metallschutzgasschweißen“

Ziel dieser Studie ist es, den Kenntnisstand zur Entstehung von Schweißrauch beim MSG-Schweißen auf Basis einer Auswertung nationaler und internationaler Literatur zu bes...

Mehr erfahren
03.01.2022

Update für die DIN EN 12732 „Schweißen an Rohrleitungen aus Stahl“

Mit Ausgabedatum Januar 2022 ist eine neue Fassung der europaweit gültigen Norm DIN EN 12732 „Gasinfrastruktur – Schweißen an Rohrleitungen aus Stahl – Funktionale Anford...

Mehr erfahren
07.12.2021

Additive Fertigung: Schnelle Prozessfeldkalibrierung bei großen Bauteilen

Das große Highlight am Stand des Lasertechnologieanbieters RAYLASE auf der Formnext 2021 war der digitale SCAN-FIELD-CALIBRATOR. Er übernimmt die Kalibrierung von Prozess...

Mehr erfahren
Die Maschinenbauer und Prozessoptimierer Heinrich Georg GmbH mit Hauptsitz in Kreuztal setzt Roboter der neuen Shelftype-Serie bereits erfolgreich in seinen Produktionsanlagen zum Stapeln großer Blechbauteile für die Transformatorenkernfertigung ein.
24.11.2021

Motoman GP-Shelftype-Serie: Der lange Arm von oben

Im Sortiment von Yaskawa sind nun fünf Robotermodelle mit erweiterter Reichweite nach unten. Das ermöglicht die Entnahme von Werkstücken von oben und schafft Bodenfläche...

Mehr erfahren
Auf der Buckelschweißmaschine lassen sich flexibel und universell große und kleine Pkw-Komponenten mit hoher Produktivität und Qualität fügen.
19.11.2021

Bodenfahrwerk für Buckelschweißanlage

Um flexibel Pkw-Komponenten mit hoher Produktivität und Qualität fügen zu können, muss die Buckelschweiß-maschine bei der Gatzsch Schweißtechnik GmbH schnell und millimet...

Mehr erfahren
05.10.2021

Zulieferindustrie: Lieferketten zum Zerreißen gespannt

Die Zulieferindustrie steht unter starkem Druck. Der Halbleitermangel führt zu signifikanten Produktionsausfällen in der Automobilindustrie und anderen wichtigen Abnehmer...

Mehr erfahren
Das erste Projekt, bei dem DIWETEN 460+M von Dillinger im Vereinigten Königreich eingesetzt wurde, war der Bau der Carrington Bridge von Cleveland Bridge.
19.08.2021

Dillinger: Brücke leicht gemacht

Beim Neubau der Carrington Bridgein Worcester, England, wurde statt des geplanten wetterfesten Stahls der Güte S355 den Markenstahl DIWETEN 460+M von Dillinger eingesetzt...

Mehr erfahren
16.08.2021

Einfluss der Elektrodentypen auf Einstellungen der Schweißstromquelle

Dem Optimieren des Lichtbogenhandschweißens wird oft nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Verbesserte Schweißmaschinen-einstellungen können dabei helfen.

Mehr erfahren
28.07.2021

Digitale Vernetzung bei Rösler Oberflächentechnik

Die Rösler Oberflächentechnik GmbH hat ihren gesamten Maschinenpark im Bereich Schweißen auf Anlagen der Lorch Schweißtechnik GmbH, Auenwald, umgestellt und sämtliche Anl...

Mehr erfahren
24.07.2021

BSI informiert über den nahenden Fristablauf und die UKCA-Kennzeichnung

Die UKCA-Kennzeichnung wird ab dem 1. Januar 2022 die herkömmliche CE-Kennzeichnung ersetzen. Betroffene Produkte müssen dann von einer in Großbritannien zugelassenen Ste...

Mehr erfahren
09.06.2021

Call for Papers: ROBOTER 2022

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. lädt herzlich dazu ein, Vorträge für die Tagung ROBOTER 2022 einzureichen. Vorschläge werden noch...

Mehr erfahren
21.05.2021

EWM bindet Mitarbeiter mit kreativen Ideen abseits des Standards

Der Fachkräftemangel ist eines der zentralen Themen des deutschen Arbeitsmarkts. Für EWM, Deutschlands größtem Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik, ist die Strategie...

Mehr erfahren