Suchergebnisse für „Carbon-Management“  56

Artikel  47

07.03.2025

Digitalisation Key to Circular Economy

The synergies between the trending topics of circular economy and digital transformation were demonstrated at the KPA trade fair in Ulm, Germany using current application...

Read more
05.03.2025

ABB Acquires Siemens' Wiring Accessories Business in China

ABB announced it has completed the acquisition of Siemens' Wiring Accessories business in China, to broaden ABB’s market reach and complement its regional customer offeri...

Read more
24.01.2025

JEC Composites Innovation Award 2025

The Multi Functional Fuselage Demonstrator (“MFFD”), which was developed in the European Clean Sky 2/Clean Aviation programme with the involvement of the Fraunhofer-Gesel...

Read more
23.01.2025

Biogenic Carbon Content Testing and Verification

TÜV SÜD is setting a clear signal in favor of sustainability and transparency by expanding its advanced testing and verification services for determining biogenic carbon...

Read more
Molecules
Joining Plastics [EN]
05.01.2025

Multi-Material Joints of Carbon Fibre Composites and Aluminium for Lightweight Applications

The industry has recognized the need for transformative technologies and advanced production methods to develop lighter, more efficient and cost-effective solutions, esse...

Read more
24.10.2024

Model Qualification of an Additively Manufactured Pressure Vessel

Arc-based metal 3D printing is changing metal component manufacturing. The near-net-shape additive manufacturing process with welding wire shapes three-dimensional object...

Read more
01.10.2024

DOMO Chemicals Unveils New Sustainable Polyamide Solutions at Fakuma 2024

DOMO Chemicals is set to showcase a range of sustainable innovations and accreditations at Fakuma 2024, underscoring its commitment to driving a better future.

Read more
24.09.2024

Fossil-Free Iron and Steel Production on an Industrial Scale

The HYBRIT initiative presented the results of a six year research in a final report to the Swedish Energy Agency. The report shows that direct reduced iron produced with...

Read more
03.09.2024

Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands

Das BMWK hat am 23. August die neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“ veröffentlicht. Damit wird zukünftig vor allem der industrielle Mittelsta...

Mehr erfahren
15.06.2024

„Carbon Management ist wesentlicher Bestandteil zur Bewältigung des Klimawandels“

Mit ihrer Carbon-Management-Strategie bezieht die Bundesregierung Stellung und positioniert sich zur Weiternutzung und dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid. Dadurch e...

Mehr erfahren
03.06.2024

Laser Technology for Lighter Flying

Within the EU programm Clean Sky 2 of the project “Multifunctional Fuselage Demonstrator” (MFFD), a team of researchers in Dresden provided proof of concept for the chipl...

Read more
15.05.2024

HANNOVER MESSE 2024: “Powerhouse for Promising Upswing”

The more than 130,000 visitors from 150 nations traded ideas with some 4,000 exhibiting companies on ways of digitalizing their value chains and making them more resilien...

Read more
09.05.2024

WorldSkills Lyon 2024 Advances Six-Pillar Sustainability Strategy

Formed as part of its 2019 bid to host the 47th WorldSkills Competition, WorldSkills Lyon 2024 has made it a priority to build a strong relationship with local people and...

Read more
20.04.2024

Gearing Up for Industry 5.0 with New Welding Solutions

Viñolas Metall is a family business specializing in the construction of metal components, sheet metal processing, and boiler making.

Read more
03.04.2024

The Sound of Perfect Coating

In research and some industrial laboratories, this laser-induced surface wave spectroscopy has already become an established measurement technology.

Read more
Bio-based TPEs have a lower product carbon footprint than established alternatives that are not based on renewable raw materials.
30.10.2023

Bio-based TPEs with Variable Proportion of Sustainable Raw Materials

KRAIBURG TPE is presenting thermoplastic elastomers (TPEs) that have a variable proportion of renewable raw materials. By introducing these new compounds, the global TPE...

Read more
17.10.2023

DOMO Chemicals Boosts Sustainable Portfolio and Pioneering Partnerships at Fakuma 2023

DOMO is presenting groundbreaking polyamide solutions at Fakuma 2023. DOMO’s globally renowned TECHNYL® brand celebrates 70 years of innovation in flame and temperature r...

Read more
12.09.2023

SICHER SCHWEISSEN: Initiative zur Schweißrauchminderung gestartet

Um schweißtechnische Betriebe dabei zu unterstützen, individuell passende Arbeitsschutzmaßnahmen zu finden, wurde auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN offiziell die Initiative...

Mehr erfahren
Wer Kontakte und Kommunikation bereits vor dem tatsächlichen Wechsel an die Nachfolge übergibt, schafft frühzeitig eine stabile Vertrauensbasis und Beziehungsgrundlage nach innen wie nach außen
18.06.2023

Eine gelungene Betriebsnachfolgeplanung zahlt auf die Kundenzufriedenheit ein

Eine gut geplante Unternehmens-nachfolge beeinflusst erheblich die fortbestehende Zufriedenheit des Kundenstamms.

Mehr erfahren
Wasserstoff rückt immer mehr in den Fokus: Hier weihen Gilles Le Van, Vice President Larges Industries und Energy Transition für Air Liquide Central Europe, die deutsche NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Bernhard Osburg, CEO von thyssenkrupp Steel, die erste Wasserstoffpipeline zur Versorgung des Duisburger Werkes ein.
08.06.2023

Rohrbranche: Eine Menge in der Pipeline

Politik und Wirtschaft sehnen eine verstärkte Wasserstoffnutzung herbei. Dabei ist auch der Transport zu regeln, damit der Wasserstoff zur Verwendungsstelle gelangt. Gefr...

Mehr erfahren
Je leichter, desto schneller: Die Materialauswahl im F1-Wagen vereint maximale Gewichtsreduktion und maximale Sicherheit.
08.03.2023

Welche Metalle werden in den besten Autos der Welt verbaut?

Carbonfaser ist das Material der Wahl für superschnelle Formel-1-Autos. Bauteile aus dem hochentwickelten Werkstoff werden oft auf CNC-Maschinen gefertigt. Einige gebrauc...

Mehr erfahren
06.03.2023

Neuer Zweikomponentenklebstoff: Schnell und prozesssicher

Weicon aus Münster hat einen farblosen und glasklar aushärtenden Zweikompo-nenten-Cyanacrylatklebstoff für die Verklebung der unterschiedlichsten Materialien mit- und unt...

Mehr erfahren
25.02.2023

Efficiency first: So schaffen Unternehmen die Energiewende

„Efficiency First“ ist das aktuelle Leitprinzip der deutschen Energiewende. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick, welche verschärften Anforderungen  zukünftig gelten...

Mehr erfahren
Mit dem ALFA-Autogenbrenner kann der MetalMaster 2.0 Blechdicken bis 100 Millimeter bearbeiten.
09.02.2023

MTM-MetallTechnik Messner startet durch mit MetalMaster 2.0

Mitten in die Corona-Pandemie hinein wagte Michael Messner, österreichischer Entrepreneur und kreativer Metallbauer, den Neustart mit der Gründung der MTM-MetallTechnik M...

Mehr erfahren
29.10.2022

Förderung der Forschung zur Gesundheit in der Arbeitswelt

Das BMAS hat gemeinsam mit der BAuA ein neues Forschungsförderprogramm ins Leben gerufen, um Forschungsstrukturen im Bereich der Forschung zur Gesundheit bei der Arbeit z...

Mehr erfahren
Blechbauteil vor und nach der Optimierung in der Cloud-App von Optimate.
17.08.2022

Blechwissen auf Knopfdruck

Optimate, ein 2020 von Trumpf ausgegründetes Start-up, will der Blechbearbeitung mehr Prozesssicherheit in der Fertigung geben. Der Schlüssel dazu ist eine Cloud-basierte...

Mehr erfahren
05.07.2022

Laserlösungen für die komplette Prozesskette der Batterieproduktion

Auf der Fachmesse Battery Show Europe in Stuttgart zeigt TRUMPF Laseranwendungen für die komplette Prozesskette der Lithium-Ionen-Batteriefertigung – von der Elektrodenfe...

Mehr erfahren
27.06.2022

Großes Jubiläum: 40 Jahre Arburg Technology Center Radevormwald

Am 19. und 20. Mai 2022 wurde das 40-jährige Bestehen des ATC Radevormwald im Beisein der geschäftsführenden Gesellschafter Juliane und Michael Hehl und Technikgeschäftsf...

Mehr erfahren
Dr.-Ing. Roland Boecking und MdB Markus Hümpfer (links und Mitte) bei ihrem Besuch bei der HWS Lasertechnik GmbH in Schweinfurt. Im Bild mit Geschäftsführer Matthias Wolfrum.
DVS Group
18.05.2022

Ortstermin zeigt die Vorteile von Forschung für den Mittelstand

Die erheblichen Vorteile von Forschungs-projekten für jedes einzelne Unter-nehmen und den deutschen Mittelstand standen im Zentrum eines Ortsbesuchs des DVS-Hauptgeschäf...

Mehr erfahren
03.05.2022

Deutschlands beste Ausbilder gesucht!

Unternehmen, Organisationen, Institute, Schulen und Initiativen können sich mit ihren innovativen Ausbildungskonzepten noch bis zum 30. Juni für die Wahl zum „Ausbildungs...

Mehr erfahren
27.04.2022

Lärmprävention? Hört sich gut an!

Schallschutz kann es am Arbeitsplatz gar nicht genug geben? Stimmt nicht. Was ein Zuviel, aber auch ein Zuwenig bewirken kann und warum Umgebungsgeräusche bis zu einem ge...

Mehr erfahren
07.04.2022

DIN-DVS-Taschenbuch 8: „Schweißtechnik 1: Schweißzusätze“

Mit der 19. Auflage des DIN-DVS-Taschenbuches 8 „Schweißtechnik 1“ liegt ein aktuelles Nachschlagewerk über Schweißzusätze mit 23 überwiegend international harmonisierten...

Mehr erfahren
30.03.2022

Risiken von Staubbränden und Staubexplosionen richtig einschätzen

Staubbrände und -explosionen können überall dort auftreten, wo sich Partikel von brennbaren Materialien mit Luft mischen. Dazu gehören auch Metalle. Die Richtlinienreihe...

Mehr erfahren
25.03.2022

Update: DIN EN ISO 10675-1 „Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen“

Mit Ausgabedatum März 2022 ist eine neue Fassung der Norm DIN EN ISO 10675-1 „Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Zulässigkeitsgrenzen für die Durchstrahlu...

Mehr erfahren
Gratulation zum 200. Schweißer: Anar Bayramov (m.) nimmt die Glückwünsche von TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin entgegen. Links Personaldisponentin Jennifer Pfeifer und Vertriebsleiter Benedict Julian Hamacher (bei stewe), Karl E. Starfeld und Anna-Lena Kegler von der Agentur für Arbeit sowie Thorsten Gorszka, Vertriebsleiter bei der GSI (r.)
18.03.2022

Bei TIME wurde der 200. Schweißer ausgebildet

Seit seiner Gründung vor 12 Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering, der 200. Schweißer in Zusammenarbeit mit den regionalen Jobcenter...

Mehr erfahren
05.03.2022

Außenhandel: China weiter Deutschlands wichtigster Handelspartner

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4 Milliarden Euro zwischen den beiden Staaten gehandelt.

Mehr erfahren
14.02.2022

TRUMPF Holding mit neuer Rechtsform

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRU...

Mehr erfahren
28.12.2021

Studie: Fachkräftecheck Chemie

Die chemische Industrie beschäftigt überwiegend Mitarbeitende in Chemie-Kernberufen. Sie konkurriert aber auch in weiteren Berufen als Arbeitgeber mit anderen Branchen um...

Mehr erfahren
25.12.2021

Auch Online-Events sind kein Selbstläufer

Corona-bedingt hat sich das Messe- und Tagungsgeschäft weitgehend ins Netz verlagert, und die Firmen experimentieren mit vielen neuen digitalen Veranstaltungsformaten. Al...

Mehr erfahren
DVS Group
25.11.2021

Kooperation für verbesserten Arbeitsschutz beim Schweißen

Der DVS und die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V., kurz: DVS Forschung, beteiligen sich aktiv an einer Kooperation, um die Schweißrauchexposit...

Mehr erfahren
Reibschweißen
25.11.2021

Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH erweitert Bearbeitungsspektrum durch Kooperation

Die LSV hat mit dem regional ansässigen Unternehmen mbm GmbH eine Kooperation geschlossen, um das Reibschweißen im eigenen Leistungsspektrum zu etablieren.

Mehr erfahren
Die Maschinenbauer und Prozessoptimierer Heinrich Georg GmbH mit Hauptsitz in Kreuztal setzt Roboter der neuen Shelftype-Serie bereits erfolgreich in seinen Produktionsanlagen zum Stapeln großer Blechbauteile für die Transformatorenkernfertigung ein.
24.11.2021

Motoman GP-Shelftype-Serie: Der lange Arm von oben

Im Sortiment von Yaskawa sind nun fünf Robotermodelle mit erweiterter Reichweite nach unten. Das ermöglicht die Entnahme von Werkstücken von oben und schafft Bodenfläche...

Mehr erfahren
14.10.2021

Update für die DIN EN ISO 8167 „Buckel zum Widerstandsschweißen“

Mit Ausgabedatum Oktober 2021 ist eine neue Fassung der DIN EN ISO 8167 „Widerstandsschweißen – Buckelschweißungen mit geprägten Buckeln – Buckel zum Widerstandsschweißen...

Mehr erfahren
05.10.2021

Zulieferindustrie: Lieferketten zum Zerreißen gespannt

Die Zulieferindustrie steht unter starkem Druck. Der Halbleitermangel führt zu signifikanten Produktionsausfällen in der Automobilindustrie und anderen wichtigen Abnehmer...

Mehr erfahren
Das erste Projekt, bei dem DIWETEN 460+M von Dillinger im Vereinigten Königreich eingesetzt wurde, war der Bau der Carrington Bridge von Cleveland Bridge.
19.08.2021

Dillinger: Brücke leicht gemacht

Beim Neubau der Carrington Bridgein Worcester, England, wurde statt des geplanten wetterfesten Stahls der Güte S355 den Markenstahl DIWETEN 460+M von Dillinger eingesetzt...

Mehr erfahren
16.08.2021

Einfluss der Elektrodentypen auf Einstellungen der Schweißstromquelle

Dem Optimieren des Lichtbogenhandschweißens wird oft nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Verbesserte Schweißmaschinen-einstellungen können dabei helfen.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Inline-Profilscan einer Schweißwulst.
21.06.2021

Personenunabhängige Kontrolle von Schweißverbindungen

Für die Qualität des Schweißens von Kunststoffen ist die Kontrolle der Schweißwulst essenziell. Das SKZ entwickelt in einem neuen Forschungsvorhaben ein System, das eine...

Mehr erfahren