Suchergebnisse für „Antriebssysteme“  36

Artikel  26

Sorgt für Überraschungsmomente: Das neue Antriebssystem RCK von PFERD.
16.08.2024

Antriebslösung RCK überrascht im Test

Lärm, hohe Vibration und inkorrekte Drehzahlen gehören der Vergangenheit an – PFERD präsentiert das Antriebssystem RCK – Ergonomie, Effizienz und Produktivität in neuer D...

Mehr erfahren
Antriebssysteme zur Effizienzsteigerung: Baumüller übernimmt das komplette Engineering für Antrieb und Energieerzeugung sowie die passende Hard- und Software.
08.05.2024

Innovative Elektrifizierungslösungen für die Marine

Baumüller ist einer der führenden Anbieter von modernen Schiffsantriebssystemen und Marine-Lösungen. Mit einem breiten Leistungsspektrum stellt sich Baumüller breit im Be...

Mehr erfahren
26.03.2024

Neue Unterweisungspläne: „Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik“

Es gibt neue Unterweisungspläne für den Beruf „Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik“.

Mehr erfahren
Mit der Beteiligung an Marine Hybrid Solutions AS (MHS) verstärkt Baumüller seine Marine-Aktivitäten in Norwegen: Der Verwaltungsrat des neuen Unternehmens (v.l.n.r.) Geir Pedersen (Anlegg og Marine Service), Thomas Scholz (Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co. KG), Børge Nogva (CEO Marine Hybrid Solutions AS) und Trond Olsen (Anlegg og Marine Service & Vorsitzender Marine Hybrid Solutions AS)
06.02.2024

Geballtes Marine-Know-How für Norwegen

Baumüller gründet in Norwegen mit Anlegg og Marine Service und Nogva Holding das Unternehmen Marine Hybrid Solutions AS, um die Entwicklung emissionsarmer Schiffe weiter...

Mehr erfahren
18.12.2023

Voith setzt Wachstumskurs in schwierigem Marktumfeld fort

Die Voith Group konnte sich im Geschäftsjahr 2022/23 in einem herausfordernden Umfeld zufriedenstellend entwickeln. Operativ wie finanziell bleibt Voith in robuster Verfa...

Mehr erfahren
Direkt vor der Strahlanlage werden die bis zu 160 mm dicken und bis zu 4.100 mm hohen Bleche in vertikale Position gehoben und über ein Rollenbandfördersystem in die Strahlanlage transportiert. Diese durchlaufen sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7 m/min.
07.10.2023

Bislang größte Vertikalstrahlanlage von Rösler ging nach China

Auf den immensen Bedarf an Edelstahl reagierte TISCO mit der Modernisierung seiner Produktionslinie im Warmwalzwerk für Edelstahlbleche. Dafür baute Rösler die bisher grö...

Mehr erfahren
Leistungsstarke Hardware: Um den speziellen Eigenschaften von Wasserstoff Rechnung zu tragen, wurden spezielle Brenner und Düsen entwickelt.
06.10.2023

Leistungsstarke Schneidmaschine für individuelle Lösungen

Erhöhte Produktivität, verbesserte Schnittqualität, kürzere Zykluszeiten – mit der flexiblen Brennschneidmaschine ELEMENT kombiniert Messer Cutting Systems maximale Leist...

Mehr erfahren
30.07.2023

Mitarbeiter finden, binden und begeistern

Für viele Industrieunternehmen ist der Fachkräftemangel Problem Nummer eins. Im neu gegründeten Arbeitskreis „Personal“ des IBU entwickeln die Mitglieder unter anderem ge...

Mehr erfahren
ENESKAimpulse 230 ermöglicht präzises Reparaturschweißen für Anfänger und Profis.
07.05.2023

joke Technology: Vielfalt der Systeme zur Oberflächenbearbeitung

Im Bereich der Oberflächenbearbeitung kommen unterschiedliche Bearbeitungssysteme und -materialien zum Einsatz. joke Technology  stellt eine Vielzahl seiner Lösungen auf...

Mehr erfahren
Ressourcen-effiziente Rohr- und Profilbearbeitung mit Lantek Flex3d .
21.03.2023

Intelligent verschachteln für die optimierte Materialnutzung

Lantek ist ein Technologieführer in der Blechbearbeitung und liefert Unternehmen Softwarelösungen zur Verbesserung ihrer Effizienz, Senkung ihrer Kosten und Steigerung ih...

Mehr erfahren
Fertigungstechnik NORD in Gadebusch hat 2012 ein Konzept zur Wärmerückgewinnung entwickelt und dann in drei Stufen umgesetzt. Bis heute wird das Konzept kontinuierlich verfeinert, womit sich das Unternehmen immer unabhängiger von fossilen Energieträgern macht.
08.03.2023

Intelligente Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen

2012 entwickelte Fertigungstechnik NORD ein Konzept zur Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen. Seither wird die rückgewonnene Energie zur Beheizung von Hallen und B...

Mehr erfahren
27.11.2022

Laser sicher anwenden

Laser werden in vielen Bereichen angewendet. Daher ist es wichtig, über den sicheren Umgang mit Lasern informiert zu sein. Die baua: Praxis „Laser sicher anwenden“ gibt w...

Mehr erfahren
So aggressiv und ergonomisch, dass sie die Produktionskapazität verdoppelt - CC-GRIND-ROBUST von PFERD.
24.11.2022

Die Schleifscheibe, die gegen den Fachkräftemangel hilft

Ergonomie und Wirtschaftlichkeit schließen einander nicht aus. Das weiß man spätestens, seit PFERDVALUE den Mehrwert dieser Werkzeuge im Einsatz beschreibt. Dass aber ein...

Mehr erfahren
07.08.2022

Neues Nachweisgesetz in Kraft: Was Arbeitgeber in Arbeitsverträgen jetzt anpassen müssen

Der Gesetzgeber hat das Nachweisgesetz (NachwG) verabschiedet. Arbeitgeber müssen ihre Vertragsbedingungen nun umfangreicher als bisher schriftlich fassen.

Mehr erfahren
26.07.2022

Verbundprojekt „ValiKom Transfer“: Praktische Fähigkeiten sichtbar machen und Fachkräfte sichern

Mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erproben IHKs und Handwerkskammern ein Verfahren, bei dem Menschen mit Berufserfahrung ihr Können unter Bew...

Mehr erfahren
Objekte scannen unabhängig von Streulicht oder Reflexionen: Ein KR CYBERTECH greift das Bauteil und präsentiert es einem 3D-Scanner.
07.10.2021

Bauteilprüfung: Ausgezeichnet innovativ

Unabhängig von Streulicht, Kontrasten und Reflexionen: Berghof Testing hat ein System aus 3D-Scannern und einem KR CYBERTECH entwickelt, das Bauteile am Ende von Montagel...

Mehr erfahren
Das Familienunternehmen Laumann GmbH & Co. KG aus Hörstel/Münsterland freut sich über den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“.
DVS Group
15.09.2021

Die Laumann GmbH gewinnt den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“

Einfallsreich, qualifiziert, vielseitig und von weiblicher Hand geführt: Das ist der Familienbetrieb Laumann GmbH & Co. KG in Hörstel, Münsterland. Jetzt hat das Unterneh...

Mehr erfahren
Mit einer vielversprechenden Kombination aus Kathode und Elektrolyt wollen die Forscherinnen und Forscher des HIU eine sehr hohe Energiedichte möglich machen.
14.08.2021

Rekordverdächtige Lithium-Metall-Batterie

Eine extrem hohe Energiedichte von 560 Wattstunden pro Kilogramm bei bemerkenswert guter Stabilität bietet eine neuartige Lithium-Metall-Batterie. Sie nutzt eine vielvers...

Mehr erfahren
20.06.2021

Corona-Krise: Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten

Nachdem die Corona-Krise im vergangenen Jahr deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich 2021 erstmals wieder positive Signale au...

Mehr erfahren
18.12.2020

Innovationspreis für das Laserschweißen im Vakuum

Mit ihrem entwickeleten Verfahren für das Laserstrahlschweißen im Vakuum gehört die LaVa-X GmbH zu den Preisträgern des Innovationspreises „Rheinland Genial“.

Mehr erfahren
Bauteil SLM-Planetengetriebe LASER
DVS Group
24.08.2020

Additive Fertigung: Erfolgreiches EU-Projekt zur Ausbildung

Die Inhalte aus dem europäischen Bildungsprojekt für Additive Fertigung „CLLAIM“ werden in ein modulares Ausbildungssystem überführt.

Mehr erfahren
Das Ergebnis einer Farbeinringprüfung. Zur Oberfläche hin offene Fehlerstellen sind sichtbar.
29.05.2019

Gewusst, wie: So macht man eine Farbeindringprüfung

Mit der Farbeindringprüfung lassen sich Schweißnähte sehr einfach zerstörungsfrei auf Risse, Poren und Bindefehler untersuchen. Der Praxistipp erklärt, wie es gemacht wir...

Mehr erfahren
02.01.2019

Wetterfeste Fülldrähte von Böhler Welding

Wetterfeste, nahtlose Fülldrähte von Böhler Welding verbinden höchste Schweißleistung und einen vollständigem Schutz gegen Feuchtigkeitsaufnahme.

Mehr erfahren
Schweißroboter
17.12.2018

Vernetzte Schweißtechnik

Das Gateway C-Gate der Carl CLOOS Schweißtechnik GmbH ermöglicht ein bedarfsorientierte Management von Schweiß- und Roboterdaten.

Mehr erfahren

Seiten  1