Suchergebnisse für „Stahlschrott“  56

Artikel  49

26.03.2025

Goldmedaille für Leistungen in den Bereichen Umwelt und Soziales

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmed...

Mehr erfahren
Im EU-Projekt NANO-S-MART wollen Forschende Stahlschrott vermeiden und so zu einer verbesserten Kreislaufwirtschaft beitragen.
05.12.2024

Nachhaltiger Materialkreislauf für Stahl

Die Rohstoffressourcen des Planeten sind begrenzt. Forschende am KIT nehmen daher im nun gestarteten EU-Projekt NANO-S-MART den Materialkreislauf der Stahlproduktion in d...

Mehr erfahren
Die Verlegung der grünen Schienen durch SNCF Résau.
24.01.2024

Grüne Schienen: Bahnbrechender Erfolg für nachhaltige Mobilität

Grüne Schienen aus CO₂-armem Stahl von Saarstahl Rail erschließen Schienennetzbetreibern die Möglichkeit, die CO₂-Emissionen des ohnehin schon klimafreundlichen Verkehrsm...

Mehr erfahren
13.10.2023

Perfekte Symbiose von Schweißtechnologie und Kinematik

Branchenübergreifend wissen die wenigsten, dass die Fronius Welding Automation automatisierte Schweißsysteme aus einer Hand liefert. Dabei hat der Anlagenbau bei Fronius...

Mehr erfahren
25.09.2023

Unterwassertechnik in Theorie und Praxis auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Anlässlich der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 veranstaltete der DVS den 1. Internationalen Schweißwettbewerb für das Unterwasserschweißen. Zum praktischen Teil gehörte eine...

Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 [EN]
14.09.2023

Solysol Arc-Tech welding technology center

Solylsol is a team of highly qualified professionals within the field of welding, having many years of experience assisting companies with their most challenging projects...

Read more
Die Finalisten für den mit 10.000 Euro und einem Jahr kostenloser Mitgliedschaft dotierte FiT2clean Award stehen fest. Die Preisverleihung erfolgt am 28. September 2023 auf der parts2clean am Stand des FiT.
14.09.2023

FiT2clean Award 2023 – die Finalisten stehen fest

Der FiT2clean Award für herausragende Leistungen und Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung hat sich bei seiner zweiten Auflage...

Mehr erfahren
Technologie der nächsten Generation für schweres Schleifen und Trennen: 3M stellt die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel vor.
14.09.2023

Die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel

Um den wachsenden Herausforderungen der Kunden gerecht zu werden, investiert 3M kontinuierlich in Innovationen. Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stellt 3M Lösungen der näch...

Mehr erfahren
12.09.2023

Schweißtechnik ist deutscher Exportschlager und Umsatzbringer

2022 lag der Produktionswert der deutschen Schweißtechnik bei 4,11 Milliarden Euro. Das sind 10,4 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Mehr erfahren
MX3D Bridge in Amsterdam
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 [EN]
12.09.2023

MX3D presents 3D Wire Arc Welding Technology

MX3D is widely recognized as a key pioneer in the robotic wire arc additive manufacturing (WAAM) industry. As one of the market leaders in welding-based 3D printing techn...

Read more
Breitgefächertes Sortiment an Ersatzfiltern: Die Filter.Shop GmbH bietet in ihrem Onlineshop neben den KEMPER-Originalfiltern und weiteren kompatiblen Produkten für KEMPER-Geräte und Anlagen auch Produkte passend für die Geräte und Anlagen von Marktbegleitern an.
12.09.2023

Start des „filter.shop by KEMPER“

Pünktlich zum Beginn der Messe am 11. September startet das KEMPER-Tochterunternehmen Filter.Shop GmbH einen neuen Shop für Filterprodukte. Der „filter.shop by KEMPER" wi...

Mehr erfahren
08.09.2023

VDMA Robotik: Wechsel im Vorstand

Der Vorstand von VDMA Robotik hat Thomas Hähn, Gründer & CEO der United Robotics Group, als neues Vorstandsmitglied berufen. Er folgt Daniel Bunse, der aus satzungsgemäße...

Mehr erfahren
07.09.2023

Neue Lösung zur Absaugung von Schweiß- und Laserrauch

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN wird die Novus air GmbH die neue Absauglösung NOVUS Aircase für Schweiß- und Laserrauch vorstellen. Vor allem in punkto Energieeffizienz un...

Mehr erfahren
06.09.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 unterstützt Start-ups und junge Unternehmen

Dank der Initiative „Junge Innovative Unternehmen“ können sich fünf neue Firmen zu vergünstigten Konditionen auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, der weltweit wichtigsten Mess...

Mehr erfahren
05.09.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 with a lot of input for your business

Numerous events at SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 offer visitors real added value for their own business at Messe Essen. Christina Kleinpaß, Head of Project, emphasises: ”Ab...

Read more
Brenner-Navigation: Anwenderinnen und Anwender können sich während ihrer Arbeit zu 100 % mittels Brennertaster durch den digitalen Schweißfolgeplan klicken: auswählen, bestätigen, weiterschalten!
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
23.08.2023

Volle Kontrolle von der ersten bis zur letzten manuellen Schweißnaht

Fehlerfrei und effizient schweißen leicht gemacht: Mit der neuen Fronius Software WeldCube Navigator steht ab sofort ein digitaler Schweißfolgeplan, auch Weld Sequencing...

Mehr erfahren
22.08.2023

Aluminiumproduktion zweistellig im Minus

Die Aluminiumproduktion in Deutschland ist erneut deutlich gesunken. Bei den Primäraluminiumhütten ging das Produktionsvolumen um knapp die Hälfte zurück, im weiterverarb...

Mehr erfahren
10.08.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Branchentreffpunkt Nummer eins

Im September trifft sich die Füge-, Trenn- und Beschichtungsbranche auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. Über 800 Unternehmen aus mehr als 40 Ländern präsentieren ihre Innovat...

Mehr erfahren
Mit dem „Cobot WeldSpace 4.0 Table 24/12“ lassen sich hochwertige Schweißnähte in reproduzierbarer Qualität erstellen.
01.08.2023

Automatisiertes Schweißen in der Einzel- und Serienfertigung

Das Familienunternehmen Knoll Maschinenbau GmbH setzt zur Unterstützung seiner Fachkräfte auf den „Cobot WeldSpace 4.0 Table 24/12“ von Demmeler. Der kollaborierende Robo...

Mehr erfahren
21.07.2023

Kemppi Roadshow macht Halt bei der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Kemppi wird Ende August die Roadshow 2023 starten. Das Unternehmen präsentiert dabei die neuesten Schweißtechnologien und -geräte. Die Tour macht Halt in Schweden, Polen,...

Mehr erfahren
Ein Yaskawa 6-Achsroboter unterstützt beim Beladen der CNC-Maschine.
20.07.2023

Passgenaue Wellen und Maschinenbauteile

Bekannt ist MiniTec vor allem als Maschinen- und Anlagenbauer. Außerdem betreibt das Unternehmen auch eine Fertigung mit modernster Technik, deren Leistungsspektrum erwei...

Mehr erfahren
17.07.2023

aquatherm mit neuer Website und überarbeitetem Logo

Modern und übersichtlich präsentiert sich die neue Website des Rohrleitungsherstellers aquatherm im 50. Jahr seit Firmengründung

Mehr erfahren
Am Vorabend der kombinierten Konferenz öffnet das Fraunhofer IWS seine Tore für das „Open Lab @Fraunhofer IWS“.
23.06.2023

Im Fokus: Industrielle Wertschöpfung durch Licht

Stark fokussiert kann Licht als leistungsfähiges Werkzeug dienen. Die kombinierte Konferenz Laser Symposium und ISAM zeigt, wie Laser heute und in der Zukunft wichtige Be...

Mehr erfahren
13.06.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Vergünstigte Messeteilnahme für Start-ups

Viele Innovationen in Industrie und Handwerk stammen von jungen Unternehmen. Diese erhalten auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN vom 11. bis 15. September die Möglichkeit zu ei...

Mehr erfahren
Mit der CLOOS-Roboteranlage forscht die Smarte Demonstrationsfabrik Siegen an der Schweißfabrik von morgen.
09.06.2023

CLOOS baut Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen und Forschungszentren aus

Um den technologischen Fortschritt weiter voranzutreiben, arbeitet CLOOS weltweit eng mit Universitäten, Hoch-schulen und Forschungseinrichtungen zusammen.

Mehr erfahren
16.05.2023

Verantwortungsvolles Handeln wird für Hersteller zur Pflicht

Nachhaltigkeit ist für eine wachsende Zahl von Unternehmen nicht mehr nur ein Argument, das sich gut im Marketing macht, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit. Wie das Fr...

Mehr erfahren
09.04.2023

In Verhandlungen mit Industriekunden bestehen

Preis- und Vertragsverhandlungen im B2B-Bereich gewinnt meist der Partner, der mit dem klareren Ziel in das Kräftemessen geht und auf die taktischen Spielchen des Gegenüb...

Mehr erfahren
11.03.2023

Automatische Analyse für Produktionsprozess von Rotorblättern

Defekte in Faserverbundmaterialien schon während des Produktionspro-zesses entdecken – dies gelingt künftig zerstörungsfrei und automatisch mit einem Radarverfahren.

Mehr erfahren
Technische Informationen und eine Vielzahl von Tabellen bietet die neue Broschüre des Kupferverbandes zum Theme Zerspanen.
27.01.2023

Kupfer: Aktualisierte Broschüre für die spanende Bearbeitung

Der Kupferverband hat die technische Broschüre „Richtwerte für die spanende Bearbeitung von Kupfer und Kupferlegierungen“ neu aufgelegt. Die Publikation berücksichtigt al...

Mehr erfahren
26.01.2023

Call for Papers: „Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau“

Am 24. und 25. Mai 2023 veranstaltet die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV Halle GmbH die 15. Tagung „Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau“. Bis zu...

Mehr erfahren
06.01.2023

Air Liquide stellt Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertig

Der 4 km lange Abschnitt wurde nach sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt. Es ist die erste Pipeline zur Versorgung von Deutschlands größtem Stahlwerk mit Wasserstoff aus...

Mehr erfahren
18.12.2022

Defizite bei Unternehmenswebsites im Maschinen- und Anlagenbau

„Made in Germany“ – dafür steht nicht zuletzt der deutsche Maschinen- und Anlagebau. Wie aber präsentieren sich die Unternehmen dort, wo die Kunden sie zuerst aufsuchen:...

Mehr erfahren
09.12.2022

Comau unterstützt High-End-Truckerproduktion von Foton Daimler

Mit einer automatisierten Schweißlösung für Beijing Foton Daimler Automotive Co., Ltd (BFDA) unterstützt Comau den Bau des ersten Schwerlastzuges für den chinesischen Mar...

Mehr erfahren
So aggressiv und ergonomisch, dass sie die Produktionskapazität verdoppelt - CC-GRIND-ROBUST von PFERD.
24.11.2022

Die Schleifscheibe, die gegen den Fachkräftemangel hilft

Ergonomie und Wirtschaftlichkeit schließen einander nicht aus. Das weiß man spätestens, seit PFERDVALUE den Mehrwert dieser Werkzeuge im Einsatz beschreibt. Dass aber ein...

Mehr erfahren
12.11.2022

Sind Mahnungen per digitalem Schriftverkehr rechtswirksam?

Mahnen per Handy ist eine zeitgemäße Alternative. Fakt ist: Außergerichtlich bedürfen Mahnungen keiner bestimmten Form, sie sollten aber nachweisbar sein.

Mehr erfahren
Holger Ade, Leiter Industrie- und Energiepolitik beim WSM.
10.10.2022

Konjunktureller Herbst schon ziemlich frostig

Der konjunkturelle Herbst ist frostig: Um 8,7 Saldenpunkte rutscht das WSM-Geschäftsklima für die Stahl- und Metallverarbeitung im September nach unten.

Mehr erfahren
Die QINEO QuesT wurde speziell für WIG-Schweißprozesse entwickelt.
16.09.2022

Digitalisierung und Vernetzung im Fokus

Intelligente Lösungen für eine schnellere, wirtschaftlichere und flexiblere Schweißfertigung – auf der Messe EuroBLECH präsentiert CLOOS innovative Technologien von Einst...

Mehr erfahren
Im „Joint Application Lab“ von Hamamatsu und dem Fraunhofer ILT können Fertigungsprozesse mit einem scannerbasierten Prozesskopf mit integriertem Hochleistungs-SLM untersucht werden.
07.09.2022

Neuer Spatial Light Modulator für die dynamische Strahlformung

Gemeinsam mit Hamamatsu hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT einen industriellen Bearbeitungskopf entwickelt, der Lasermaterialbearbeitung mit maßgeschneidert...

Mehr erfahren
12.07.2022

Sika Technology Center in Stuttgart eröffnet

Das neue Gebäude wurde nach 20 Monaten Bauzeit am 4. Juli 2022 mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet. In attraktiver Arbeitsumgebung sollen weiterhin innovative und na...

Mehr erfahren
05.06.2022

Fachkräftemangel bedroht Energiewende

Während im letzten Quartal 2021 insgesamt 140.000 offene Stellen nicht besetzt werden konnten, verschärft sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingeni...

Mehr erfahren
29.03.2022

Kompaktes Absauggerät Dusty Evo schützt Schweißer an jedem Ort

Kompakt wie ein Trolley, leistungsstark wie ein Profigerät: Mit dem Dusty Evo bringt KEMPER eine neue Generation des beliebten Absaugsystems Dusty auf den Markt.

Mehr erfahren
Die Wuppermann Staal Nederland B. V. produziert Flachprodukte für verschiedenste Branchen, unter anderem auch für die Automobilindustrie.
14.09.2021

Wuppermann nach IATF 16949 zertifziert

Nach dem Abschluss des Zertifizierungsaudits der Stufe 2 hat Wuppermann im Juni das IATF (International Automotive Task Force) 16949 Audit erfolgreich bestanden. Nun wurd...

Mehr erfahren
18.08.2021

Digitaler Produktpass: Wissen und Know-how schützen

Zu den Vorschlägen des EU-Parlaments für den „Digitalen Produktpass“ äußert sich der VDMA kritisch. Das Vorhaben braucht den Dialog mit der Industrie zur sinnvollen Ausge...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
21.05.2021

Mehr Produktivität und Flexibilität beim Schweißen von Rohren

Der Rohrschweiß-Cobot SWR von ABICOR BINZEL sorgt beim Schweißen von Rohren gleich für drei positive Effekte: Er hilft dabei, die Kosten zu senken, die Produktivität zu s...

Mehr erfahren
Die Qualität der Düsenöffnung wird indirekt durch Analyse der Raman-Strahlung erfasst; links der Sensor, rechts der durch das Laserschutzfenster rot erscheinende „LMJ“-Strahl.
Der Prakitker
06.01.2021

Wasser und Laser im Verbund

Das patentierte „LMJ“-Verfahren beruht – bildlich gesprochen – auf der Kombination von Feuer und Wasser: Die Werkstoffbearbeitung erfolgt durch einen haardünnen Wasserstr...

Mehr erfahren
05.01.2021

Neuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences

Professor Dr.-Ing. Peter Pickel hat zum 1. Januar 2021 den Vorsitz der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences (TLS) übernommen.

Mehr erfahren
07.06.2020

Technologiesteckbrief zum Thema Augmented Reality/Virtual Reality

Um für das Handwerk relevante technologische Innovationen frühzeitig zu erkennen, führt das HPI kontinuierlich Technologiebeobachtungen durch: Neu ist ein Technologie-Ste...

Mehr erfahren
Strommast aus Stahl
28.03.2019

Zwei neue Fachzeitschriften für die Stahlbranche

Mit der neuen Fachzeitschrift STAHL+TECHNIK und deren englischem Pendant STEEL+TECHNOLOGY bietet DVS Media der Stahlbranche zwei neue Leitmedien.

Mehr erfahren

Seiten  1