Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...
Steel specialist Dillinger has developed new steel types together with materials scientists from Saarland University, mechanical engineers from RWTH Aachen University and...
Additive Fertigung und Subtraktive Fertigung: Mit Werkzeugen von Lukas-Erzett die Vorteile beider Verfahren optimal nutzen.
A moment of carelessness in the workshop leads to intense eye pain from exposure to the dazzling plasma, highlighting the risks of working with welding equipment.
Dritter Geschäftsführer ist seit dem 01. Januar 2025 Dr. Claus Narr. Er leitet zukünftig Laserline gemeinsam mit den Gründern Dr. Christoph Ullmann und Volker Krause.
Forschende am Fraunhofer IZM arbeiten gemeinsam mit internationalen Partnern an der Entwicklung eines neuen Spritzgussverfahrens, das fortschrittliche elektronische Funkt...
With demand for its electron beam welding technologies on the rise, Cambridge Vacuum Engineering (CVE) announces the appointment of Luke Sansby as Global Sales and Marke...
TÜV SÜD is setting a clear signal in favor of sustainability and transparency by expanding its advanced testing and verification services for determining biogenic carbon...
The objective of the IIW photographic exhibition is to raise greater awareness to people worldwide and at all age levels, of the need to protect the world’s life supporti...
The new market study from Ceresana shows adhesive products that are at least partially made from renewable raw materials or are biodegradable gain significance.
The scarcity of raw materials poses severe challenges to global industries. Recycling and the increased use of secondary raw materials have become essential for many comp...
Eine große Herausforderung liegt in der Herstellung der Metall-Polymer-Multimaterialien aufgrund der Schwierigkeit eine starke Verbindung zwischen nicht artgleichen Mater...
The industry has recognized the need for transformative technologies and advanced production methods to develop lighter, more efficient and cost-effective solutions, esse...
Nano Dimension, a supplier of Additively Manufactured Electronics (AME) and multi-dimensional polymer, metal & ceramic Additive Manufacturing (AM) 3D-printing solutions,...
aquatherm introduces a new battery-powered welding tool designed to make welding polypropylene (PP) pipes easier and faster for bench and hands-free use.
Additive Manufacturing (AM) is transforming the manufacturing landscape, including in the welding industry. Marvin Keinert, Dr. Simon Jahn and Markus Langer highlight the...
Robot adoption in factories around the world continues at high speed: The new global average robot density reaches a record 162 units per 10,000 employees in 2023 - more...
In various projects, researcher at Fraunhofer IWS are working with academic and industrial partners on biomimetic artificial grippers to make them "feel".
The European Commission's targets are ambitious: the ReFuelEU Aviation Regulation stipulates a 60 percent reduction in CO₂ emissions from aviation by 2050 compared to 199...
DOMO Chemicals is set to showcase a range of sustainable innovations and accreditations at Fakuma 2024, underscoring its commitment to driving a better future.
On March 12 and 13, 2025, the Circular Valley Convention 2025 will bring together players from business, science, politics and society to jointly develop solutions for th...
Syensqo, previously part of Solvay Group, will debut at Fakuma 2024 with an array of solutions aimed at advancing key applications across industries.
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT in Aachen will be systematically exploring the potential of a new ultrashort pulse (USP) laser beam source from TRUMPF.
Mit einer für den industriellen Einsatz konzipierten UKP-Laserstrahlquelle wird sich das Einsatzspektrum der UKP-Technologie deutlich ausweiten. Das Fraunhofer ILT wird d...
Lincoln Electric Holdings, Inc., announced that it has been awarded on TIME’s inaugural list of America’s Best Mid-Size Companies 2024.
The 14th International Conference on Soldering/Brazing, High Temperature Brazing and Diffusion Bonding will take place in Aachen from June 24 through 26, 2025.
Within the EU programm Clean Sky 2 of the project “Multifunctional Fuselage Demonstrator” (MFFD), a team of researchers in Dresden provided proof of concept for the chipl...
Der KI-basierte Wartungsassistent von ai-omatic solutions erkennt in Echtzeit den Zustand von Maschinen und Abweichungen vom Normalzustand.
Kemppi Oy's Board of Directors has elected Petri Suikkanen (51) as the new CEO of Kemptron Oy. He is currently Director, Finance and Operations at the health technology c...
Mit mehr als 1.100 Teilnehmern verzeichnet die ITSC 2024 neue Rekordwerte. Die führende Veranstaltung für das Thermische Spritzen und das Laserstrahlauftragschweißen fand...
With more than 1,100 participants, the ITSC - International Thermal Spray Conference and Exposition has set new record values.
Manufacturing companies in the United States have invested heavily in more automation: total installations of industrial robots rose by 14 % and reached 44,303 units in 2...
Driven by the high volume of industrial robot installations, the world hit a new record of 3.9 million operational robots in 2022. The top most automated countries measur...
While the two countries have historically enjoyed a strong complementary partnership, intensifying industrial competition is threatening German manufacturing in sectors w...
PVC is used to make an array of products. The latest Ceresana study forecasts further growth for this versatile material: Until 2032, the global demand is likely to rise...
The Advanced Manufacturing Report by Hexagon unveils a compelling narrative. Critical challenges confronting industries today are revealed, highlighting the hurdles of da...
Mit der neuen Produktserie ULT 400.1 stellt ULT als Anbieter lufttechnischer Lösungen energieeffiziente, modulare und äußerst geräuscharme Absaug- und Filteranlagen vor.
Baumüller founds a new company in Norway with Anlegg og Marine Service and Nogva Holding, Marine Hybrid Solutions AS (MHS), to further expedite the development of low-emi...
In the tranquil, agricultural district town of Laval - about 280km west of Paris on the way to Brittany - the only remaining French arc welding power source manufacturer...
The prestigious Röntgen Prize was awarded by the Justus Liebig University Giessen (JLU) to physicist Dr. Roy Shiloh from the Friedrich-Alexander University Erlangen-Nurem...
On the first day of Blechexpo 2023, the innovation was awarded second place in the "best Award" in the Stamping Technology category.
Bright Laser Technologies (BLT) has just unveiled the BLT-S800 metal 3D printer, featuring an extra-large build volume (800mm x 800mm x 600mm) and configuring with 20 fib...
TRUMPF increases the productivity of its customers with its automation solutions for laser technology. At the Productronica trade fair in Munich, the high-tech company wi...
Prof. Dierk Raabe, director at the Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), received the NIMS Award 2023 by the Japanese National Institute for Materials Science (N...
pro-beam enables the processing of copper in its additive Electron Beam Melting process (EBM). Thus, the Munich company is expanding its material portfolio, unlocking new...
Das Förderprogramm EXPLOR der Stiftung Kessler + Co. für Bildung und Kultur unterstützt Prof. Dr. Anne Harth beim Aufbau ihrer Forschung zur Photonik an der Hochschule Aa...
Der neue Geschäftsbereich wird auf der Erfahrung des Unternehmens mit der Konstruktion von Robotersystemen für die Blechbearbeitung aufbauen.
Die DIN EN 17639 „Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen von Schweißnähten“ ist in neu...
Auch in 2022 musste die Preisverleihung im Wettbewerb „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk“ online durchgeführt werden. Am 08.04.2022 konnten vier Bundessieger g...
Lantek bekräftigt mit seiner Geschäftsbilanz 2021 erneut seine führende Position in der Digitalisierung von Unternehmen der Blechbearbeitung. Das Unternehmen verzeichnet...
Steuerberater Roland Franz informiert, welche Folgen Scheinselbstständigkeit für Auftraggeber und Auftragnehmer mit sich bringen kann und wie sich diese Folgen vermeiden...
Auf Störungen muss beim Laserauftragschweißen idealerweise sofort reagiert werden, um Prozessabbrüche zu verhindern. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie ha...
Beim Teach-in von Schweißrobotern muss man sich mit dem Koordinatensystem gut auskennen, um die Bahnen optimal programmieren zu können – eigentlich, denn mit der ready2_p...
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRU...
Im ersten Quartal 2022 kostet Corona die deutsche Wirtschaft möglicherweise weitere 50 Milliarden Euro. Die Erholung wird Jahre dauern, so das Institut der deutschen Wirt...
Auch in diesem Jahr zeichnete der VDI anlässlich seiner Vorstandsversammlung am 03. Februar wieder Persönlichkeiten für ihre hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der...
Auf der formnext 2021 stellt Laserline neue Systemlösungen für das Laserstrahl-Auftrag-schweißen vor. Gezeigt werden vorkonfigurierte Lösungspakete für High-Speed-Beschic...
Der DVS hate eine Neufassung der Richtlinie DVS 3205 „Schutz vor Röntgenstrahlen an Elektronenstrahlmaschinen zur Materialbearbeitung“ veröffentlicht.
Die anhaltenden Probleme innerhalb der Lieferketten verhindern auch weiterhin positivere Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Preissteigerungen und in...
Die Mitgliedsfirmen des VDMA-Fachverbands Antriebstechnik haben Bernd Neugart, Geschäftsführer des Getriebespezialisten Neugart GmbH , anlässlich ihrer Mitgliederversamml...
WIESEMANN 1893, die digitale Werkzeugmarke gibt Handwerkerinnen und Handwerkern über ihre YouTube Videoreihe „Creator Spotlight“eine Möglichkeit, ihre Geschichten der Öff...
Um eine gleichbleibend hohe Schweißqualität beim automatisierten Lichtbogenschweißen zu erzielen, ist ein regelmäßiger Stromdüsen-Wechsel erforderlich. Mit dem Stromdüsen...
Immer wieder kommt es bei der Instandhaltung von Maschinen zu tödlichen Unfällen in Betrieben. Daher gilt: Die Gefährdungsbeurteilung ist ein elementarer Bestandteil des...
Dr.-Ing. Stefan Kaierle, wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), hat zum 15. August 2021 den Ruf in einem gemeinsamen Berufung...
Am 12.08.2021 tritt das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) in Kraft. Mit den Änderungen...
Die weltweit tätige Faymonville Group optimiert ihre Montagelinien mit Invertern und Schweißtraktoren der Lorch Schweißtechnik GmbH aus Auenwald.
Das Reinigen von Werkstücken mit ständig wechselnden Durchmessern und Formen stellt viele Unternehmen vor zeit- und kostenintensive Herausforderungen. MiniTec hat für die...
Auf dem Markt werden zahlreiche Schweißrauch-Absauggeräte angeboten. In diesem Beitrag von ABICOR BINZEL erfahren Sie alles Wichtige, um die für Sie passende Schweißrauch...
Anzeige: Welches Absaugsystem ist das richtige für Ihren Produktionsprozess? Probieren Sie es einfach aus! Sichern Sie sich eine kostenlose Probestellung mit den xFUME-Absauggerät...
Modular, kollaborierend und flexibel: Die Handling-to-Welding Roboterschweißzelle von Fronius Welding Automation fügt Bauteile unterschiedlicher Geometrien und Werkstoffe...
Um schneller hochwertigere Ergebnisse bei Blechen, Rohren und Profilen zu erzielen, investierte die Firma Manfred Sickinger in einen CNC-Faserlaser als Ersatz für eine zu...
The magazine for welding technology and more
The Innovators of the Electron Beam
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...