Syensqo, a leader in specialty polymers, and Politubes, a renowned manufacturer of flexible multi-layered spiral-wound tubes and insulator caps components, have announced...
Infrared welding is now a proven technology frequently used for joining thermoplastic polymers. The key reasons for its widespread use are the non-contact melting of weld...
The commissioning of the new annealing and insulating line in Bochum, Germany is an important milestone for thyssenkrupp Steel Europe (tkSE). The electrical steel strip p...
Wall Colmonoy Oklahoma City OK, USA, increases productivity with a new CNC Unison Breeze 80mm Electric Pipe and Tube Draw Bender.
To prepare for the future, Pflanzelt invested in a new production hall – complete with an almost fully automated cutting area consisting of two cutting systems and materi...
Die 10. India Essen Welding & Cutting ist zusammen mit der METEC India, Tube India und wire India Indiens größte Messeplattform für Schweißen, Schneiden, Rohre, Kabel und...
Vom 27. bis 29. November 2024 findet die METEC India statt. In ihrem Rahmen wird die METEC India Konferenz zentrale Themen der indischen Stahlindustrie beleuchten.
thyssenkrupp Materials Services launches AI solution smart.processing, a platform optimizing material nesting for less waste.
Rhodius goes with the grain for its cutting/grinding discs: with the new high-performance line Ceramicon, the manufacturer is meeting users’ demands for effective and lon...
On March 12 and 13, 2025, the Circular Valley Convention 2025 will bring together players from business, science, politics and society to jointly develop solutions for th...
thyssenkrupp Aerospace, a mill-independent materials distribution and service provider, has agreed to a 10-year contract extension to manage the material demand for Magel...
At the TUBE trade fair, MicroStep Europa introduced the new MSE TubeFL fiber laser. The laser was in continuous demonstration mode during the five days of the trade fair.
To enable intuitive control over the variables that optimise TIG welding performance, ESAB has introduced the Rogue™ ET 230i AC/DC TIG and MMA welder, which features ESAB...
PVC is used to make an array of products. The latest Ceresana study forecasts further growth for this versatile material: Until 2032, the global demand is likely to rise...
In research and some industrial laboratories, this laser-induced surface wave spectroscopy has already become an established measurement technology.
Auf der Tube zeigt TRUMPF eine neue Entladeautomatisierung für seine Laserrohrschneidmaschinen. Mit der „Schnittstelle Entladeautomatisierung mit Längsförderband“ leitet...
The team of the Kupferverband e. V. gathere in Ulm at the end of January for two days to discuss the strategy and goals for 2024. A central focus of the meeting was to de...
Die Wirtschaftsvereinigung Stahlrohre e.V. und die Fachvereinigung Stahlflanschen e.V. freuen sich, ab sofort als ideelle Träger der Tube, Internationale Rohrfachmesse ma...
XELLAR Technologies is celebrating its debut at the Tube trade fair with the "X-Weld" module for welding pipes and profiles. This module can be used for microplasma, TIG,...
Rund 2.300 Aussteller auf einer Fläche von über 118.000 Quadratmetern netto – damit werfen wire und Tube 2024 mächtige Schatten voraus. Zum ersten Mal werden die Messen v...
The medium-sized lubricant expert LBI oil free is setting new standards in the metalworking industry with its broad portfolio of oil-free high-tech lubricants. The outsta...
Die Messe Düsseldorf erweitert ihre Kompetenz in der Türkei und gewinnt mit den international bedeutenden Fachmessen für Metallurgie-, Gießerei- und Aluminiumindustrie –...
Die Energiewende muss grenzüberschreitend eine sichere Stromproduktion mit erneuerbaren Energien gewährleisten. Ein gelungenes Beispiel ist die Verbindung „NordLink“ zwis...
Unternehmen der Kunststoffrohr-Industrie treffen sich vom 15. bis 19. April 2024 auf der neuen Plastic Tubes and Pipes Area der Halle 1 in Düsseldorf. Das macht die Tube...
The winners of the "best-Award 2023" were announced on Tuesday, October 7, at Belchexpo/Schweisstec in Stuttgart during an award ceremony.
The nominees for this year's “best-Award 2023” have been announced. Find out here which companies have qualified for the shortlist. The winners will be announced at Blech...
Rohre müssen immer stärkeren Drücken, höheren Temperaturen und Korrosion standhalten. Dafür sind Edelstähle und andere Hochleistungs-Werkstoffe erforderlich. Die globale...
Mit Ausgabemonat Oktober 2023 ist eine neue Fassung des Merkblatts DVS 0216 „Rohrleitungen für Acetylen – Installationshinweise“ erschienen.
DOMO is presenting groundbreaking polyamide solutions at Fakuma 2023. DOMO’s globally renowned TECHNYL® brand celebrates 70 years of innovation in flame and temperature r...
thyssenkrupp Aerospace and The Boeing Company have signed a contract extension, continuing their partnership that has stood since 1998.
The new World Robotics report recorded 553,052 industrial robot installations in factories around the world – a growth rate of 5 % in 2022, year-on-year. By region, 73% o...
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe hat sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im August gegenüber dem Vormonat zum vierten Mal in Folge verringert (-0,2 %)...
Je näher das Inkrafttreten des Cyber Resilience Acts (CRA-E) rückt, desto mehr Fragen stellen sich für Hersteller und Inverkehrbringer von Smart Devices. Die Fachkonferen...
Die Partnerinnen und Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ rufen im Anschluss an den „Sommer der Berufsausbildung 2023“ gemeinsam dazu auf, die Chancen der Nac...
Solylsol is a team of highly qualified professionals within the field of welding, having many years of experience assisting companies with their most challenging projects...
Valk Welding offers a solution for companies with a short-term need for an automation solution for welding very large workpieces in very small series up to single pieces....
Stop by and talk to the Red-D-Arc team in Hall 3 at Stand 3A13. Check out a demo of the Red-D-Arc Welding Cobot and get an up-close look at other automation and specialty...
2022 lag der Produktionswert der deutschen Schweißtechnik bei 4,11 Milliarden Euro. Das sind 10,4 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.
More than 800 exhibitors from 40 countries, who will be showcasing their innovative products and services are at SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. Market leaders will be out in for...
We are pleased to present our colleagues Hannes Klahr and Erik Sokolowski the world's first welder examination certificate according to DIN EN ISO 9606-1:2017-12 in the m...
Using expensive materials on high-performance components only where they are needed: This is the vision of the Collaborative Research Centre SFB 1153 “Tailored Forming”....
Dank der Initiative „Junge Innovative Unternehmen“ können sich fünf neue Firmen zu vergünstigten Konditionen auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, der weltweit wichtigsten Mess...
The European flexible tube market was stable in the first half of 2023. The european tube manufacturers association (etma) reports a growth in deliveries of almost 2 perc...
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung entwickeln ein neues maschinelles Lernmodell für korrosionsresistente Legierungen. Und veröffentlichen ihre Er...
Die CEP – Compound Extrusion Products GmbH liefert langlebige Stromkontaktdüsen aus Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffen vom Typ CEP Discup. Nun stellt das Unternehmen seine...
Nicht nur neue Produkte, Materialien und Fertigungstechnologien erfordern angepasste Reinigungslösungen. Auch Themen wie Energie- und Ressourcen-effizienz sowie die forts...
TRUMPF macht mit seinem neuen Markierlaser TruMicro Mark 1020 den Einsatz von Medizintechnik nachhaltiger und kostengünstiger.
Das Kupferschweißen im Elektronikumfeld, das Beschichten von Bremsscheiben und Windkraftanlagen-Bauteilen sowie das Trocknen für die Batteriefertigung stehen im Mittelpun...
Die Zusammenarbeit zwischen TOX PRESSOTECHNIK und MiniTec hat sich ausgezahlt: Ein Kunde aus der Elektrobranche kann durch den Einsatz einer leistungsstarken Maschinenzan...
Cyber-Angriffe auf Unternehmen haben rapide zugenommen. Gleichermaßen hat auch das Bemühen zugenommen, diese Angriffe abzuwehren. Oft vergessen wird dabei der Faktor Mens...
Die Schweißrauchentwicklung beim WIG-Schweißen ist zwar gering, kann es dennoch aber in sich haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Faktoren zu beachten sind und w...
In seinem neuen Gesamtkatalog präsentiert Kübler das aktuelle Sortiment für Arbeitskleidung . Die erfolgreiche Multinorm-Linie Kübler Protectiq wurde um eine Schweißer-sc...
In Aufsichtsrat und Vorstand der TRUMPF Se + Co. KG gibt es zum 1. Juli 2023 diverse personelle Veränderungen. Unter anderem verlässt Peter Leibinger den Vorstand und übe...
Nach drei langen Online-Jahren traf sich die Branche auf dem 5. Lasersymposium Elektromobilität LSE des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT endlich wieder in Präsen...
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat bei ihren Gremiensitzungen am 14. (Präsidium) und 15.03.2023 (Vollversammlung) zehn Energie-Essentials für den Wirtschaftsst...
Die Qualität von Schweißnähten ist nicht zuletzt von der vorher gefertigten Kante abhängig. Ist diese oxydfrei und geometrisch gleichförmig, kann die Naht höchste Festigk...
Defekte in Faserverbundmaterialien schon während des Produktionspro-zesses entdecken – dies gelingt künftig zerstörungsfrei und automatisch mit einem Radarverfahren.
Mit Ausgabedatum März 2023 ist Teil 6 „Einteilung, Prozesse“ der DIN 2310 „Thermisches Schneiden“ in einer neuen Fassung erschienen. Sie ersetzt die bis dato gültige Ausg...
Bei klassichen Verfahren der Metallverarbeitung wird jede Menge Wasser, Reinigungsmittel, Energie und Zeit verbraucht. Das kostet. Ölfreie Schmierstoffe sind eine wertvol...
Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon investiert in den weiteren Ausbau seiner Halbleiter-produktion in Dresden. Dass das Unternehmen jetzt mit den Baumaßnahmen begi...
Christian Keller ist der Gründer und Geschäftsführer der Kellerdigital GmbH und unterstützt Handwerksbetriebe dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Der Experte ver...
Im Forschungsprojekt IDEEL ist es erstmals gelungen, lasergetrocknete Anoden und LFP-Kathoden im Rolle-zu-Rolle-Verfahren herzustellen.
Die additive Fertigung von Serienbauteilen aus Metall verzeichnet einen weiteren Fortschritt durch den Elektronenstrahlexperten pro-beam. Mit sogenannten BuildUnits geht...
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF gehört seit über 80 Jahren zur Wissenschaftslandschaft Darmstadts. Am Freitag, 7. Oktober 202...
Der im Förderprojekt CLOU neu entwickelte Fortbildungskurs „Geprüfter Berufsspezialist (m/w/d) für industrielle Teilereinigung“ wurde modular konzipiert und ist im Septe...
Die ACTech GmbH mit Sitz in Freiberg investiert in den kommenden Jahren mehr als 23 Millionen Euro in die Erweiterung ihrer Produktions-kapazitäten. In der Investition is...
Weltweit sind Menschen immer noch vielen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit ausgesetzt. Am 28. April 2022 findet daher der „Welttag für Sicherheit und...
Der Dokumentencheck sorgt dafür, dass Bescheinigungen, Diplome und Zertifikate, die von DVS-zugelassenen Bildungseinrichtungen ausgegeben wurden, online verifiziert werde...
Das Programm der diesjährigen ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition steht fest. Die Besucher erwarten drei Tage voll spannender Fachvorträge zum Th...
Mit Ausgabedatum Februar 2022 ist eine neue Fassung der DIN EN ISO 17677-1 „Widerstandsschweißen – Begriffe – Teil 1: Punkt-, Buckel- und Rollennahtschweißen“ erschienen....
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRU...
Armin Haller, Chief Sales Officer und Mitglied des Vorstands der Güdel Group AG, wurde auf der Mitglieder-versammlung von EUnited Robotics zum Vice Chairman ernannt.
Der DVS hate eine Neufassung der Richtlinie DVS 3205 „Schutz vor Röntgenstrahlen an Elektronenstrahlmaschinen zur Materialbearbeitung“ veröffentlicht.
Kritisch beäugt wurden die 1,0 mm dünnen Trennscheiben von PFERD-Werkzeuge bei ihrer Premiere in den späten 90er-Jahren – heute sind sie aus den Werkstätten nicht mehr we...
Die Glüpker Blechtechnologie GmbH hat in den letzten Jahren stark in Automatisierungslösungen investiert – unter anderem in drei Cobot-Schweißsysteme von CLOOS.
Die deutschen Unternehmen erwarten von der künftigen Bundesregierung deutlich mehr Tempo und ein besseres Umfeld für ihre erforderlichen Investitionen. Das geht aus dem I...
Die einen werden krank, die anderen wollen gar nicht mehr zurück. Die Arbeitslandschaft hat sich durch die Homeoffice-Entwicklung der vergangenen 12 Monate um einige Komp...
Neue technische Entwicklungen im Bereich kollaborativer Robotik erlauben eine flexible Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in Teamstrukturen. Diese Prozesse betrachtet...
Es gibt eine neue Fassung der DIN ISO 24394 „Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau – Prüfung von Schweißern und Bedienern von Schweißeinrichtungen – Schmelzschweißen von...
Die Zahl der weltweit installierten Industrie-Roboter hat sich innerhalb von zehn Jahren mehr als verdreifacht. Die International Federation of Robotics berichtet von den...
In vielen Branchen liegt zurzeit die Nachfrage weitgehend am Boden. Entsprechend schwierig ist es für Verkäufer bei Verhandlungen mit Industriekunden. Dafür müssen sie si...
Die Schweizer Maschinenbau-unternehmen Emil Gisler AG und GIPO AG setzen auf eine effizientere Produktion mit neuen Schneidmaschinen und auf „Industrie 4.0“.
Brücken, Wände oder irgendwann ganze Häuser modular aus dem 3D-Drucker? Was wie Zukunftsmusik klingt, wird mit Hilfe von KUKA Robotern im Betonbau schon heute möglich.
FEIN hat drei handgeführte Kantenfräsen entwickelt, die vor allem Anwendern die Arbeit erleichtern, die Fasen präzise für den Schweißnahtprozess vorbereiten müssen. Zudem...
Im März 2020 ist eine Neufassung von Teil 5 „Beschichtungssysteme“ der internationalen Norm DIN EN ISO 12944 erschienen.
Der Miniaturbereich mit Werkstücken bis zu einer Materialstärke von lediglich 0,1 mm gehört zu den anspruchsvollsten Schweißarbeiten in industriellen Prozessen. Eine spez...
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...