Suchergebnisse für „OEM“  107

Artikel  76

Ajediu PEEK spiral-wound slot liner EVTubes
20.03.2025

Syensqo announces strategic partnership with Politubes

Syensqo, a leader in specialty polymers, and Politubes, a renowned manufacturer of flexible multi-layered spiral-wound tubes and insulator caps components, have announced...

Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

Read more
06.03.2025

Paving the Way for Digitalization

The first welding robot cell has been upgraded to the G4 Welding Robot System – and the de-installed components will function as a source for spare parts for the second o...

Read more
26.02.2025

Flexible OCT Edge Tracking for Remote Laser Welding

As part of a new software release for edge tracking via optical coherence tomography (OCT), Blackbird presents a new feature developed specifically for the complex requir...

Read more
OCT-Kantenverfolgung von Schweißnähten mit unterschiedlichen Stoßtypen
25.02.2025

OCT-Kantenverfolgung für das Remote-Laserstrahlschweißen

Im Rahmen eines neuen Software-Releases für die Kantenverfolgung mittels optischer Kohärenztomographie (OCT) präsentiert Blackbird eine Funktionserweiterung.

Mehr erfahren
Unison Breeze CNC Electric Pipe and Tube Draw Bender at Wall Colmonoy OKC
26.01.2025

CNC Unison Tube Bender for Aircraft Exhaust Line

Wall Colmonoy Oklahoma City OK, USA, increases productivity with a new CNC Unison Breeze 80mm Electric Pipe and Tube Draw Bender.

Read more
Schuler liefert zwei Servopressenlinien, eine Tryout-Presse und eine Laser Blanking Line an Ceer nach Saudi-Arabien.
29.12.2024

Errichtung des innovativsten Presswerks in der MENA-Region

Ceer, Saudi-Arabiens erste Elektrofahrzeugmarke ist mit Schuler eine Partnerschaft eingegangen, um das erste vollständig automatisierte Presswerk zu errichten.

Mehr erfahren
08.12.2024

3D-Printer for Micro Applications

Nano Dimension, a supplier of Additively Manufactured Electronics (AME) and multi-dimensional polymer, metal & ceramic Additive Manufacturing (AM) 3D-printing solutions,...

Read more
Roboterschweißsystem, ausgestattet mit 2 CMT-Schweißbrennern, fügt die Endkappen an den Mantelschuss.
05.11.2024

Mit Leichtigkeit CO₂ sparen

Die SAG Group integriert innovative Leichtbauweise in den Fahrzeugbau und hilft dadurch CO₂ einzusparen. Geschweißt werden sie mit patentierter CMT- und WireSense-Technol...

Mehr erfahren
05.11.2024

Making Light Work Saving CO₂

The Salzburger Aluminium Group (SAG Group) integrates innovative lightweight construction into vehicle construction, thereby helping to cut CO₂ emissions.

Read more
19.10.2024

Underwater Weld Repairs - Requirements and Execution, Part 3

Today the mini serie "Underwater welding repairs" will be rounded off with some insight into case studies describing three types of underwater wet weld repairs.

Read more
29.06.2024

Kunststoffe im Automobilbau: Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Kunststoffe bleiben im Automobilbau unverzichtbar. Doch wie kann die Nutzung in Zukunft nachhaltiger werden, bis hin zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft? Das di...

Mehr erfahren
25.05.2024

Kemptron Oy Elected New CEO

Kemppi Oy's Board of Directors has elected Petri Suikkanen (51) as the new CEO of Kemptron Oy. He is currently Director, Finance and Operations at the health technology c...

Read more
16.05.2024

Welding Gun for Lightweight Construction

At the Hannover Messe, the Materials Testing Institute (MPA) at the University of Stuttgart exhibited a robot-guided welding gun developed in-house for friction stir weld...

Read more
04.04.2024

Wie sieht die Zukunft der Blechumformer aus?

Blechumformer aus ganz Deutschland trafen sich kürzlich in Dötlingen anlässlich der diesjährigen Mitgliedertage des Industrieverbands Blechumformung. Auf dem Programm sta...

Mehr erfahren
26.10.2023

Efficient and Accurate Quoting with iQuoting

Lantek unveils its iQuoting software, designed specifically for sheet metal fabrication. This Software as a Service (SaaS) solution has become a success story, revolution...

Read more
18.09.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 überzeugte die Branche

Industriemesse auf Erfolgskurs: Mit 826 Ausstellern und 40.000 Fachbesuchern aus 124 Nationen hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eindrucksvoll ihre Position als Weltleitmesse...

Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
13.09.2023

Technologie und Networking im Fokus

Das innovative Standkonzept ist gleichzeitig eine interaktive Bühne für die Neuheiten des Kemper-Produktportfolios.

Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
12.09.2023

Rohr-Magnete von Alfra

Heben, Positionieren, Fixieren – Alfra-Permanentmagnete für Rundstahl machen die täglichen Abläufe auf Baustellen und in Betrieben schneller und sicherer. Das Prisma in d...

Mehr erfahren
Neuer Katalog Arbeitsschutz & Berufsbekleidung
01.09.2023

Neuer Katalog Arbeitsschutz & Berufsbekleidung

Die neue Auflage des Kataloges Arbeitsschutz & Berufsbekleidung 2023/2024 ist erschienen. In seiner 26. Auflage ist der Katalog zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk f...

Mehr erfahren
14.04.2023

Neues Softwaremodul für die Laserbearbeitung

Das Modul EdgeLine Bevel von Lantek wurde speziell entwickelt, um einen effizienteren Laserbearbeitungsprozess mit dem automatischen Erstellen von Fasen beim Laserschneid...

Mehr erfahren
28.01.2023

Unternehmens-Website datenschutzkonform machen

Datenschutz im Internet bleibt auch 2023 ein großes Thema: Noch immer erfüllen viele Unternehmens-Websites nicht die relevanten Vorgaben aus DSGVO und TTDSG. Hier finden...

Mehr erfahren
06.01.2023

Air Liquide stellt Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertig

Der 4 km lange Abschnitt wurde nach sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt. Es ist die erste Pipeline zur Versorgung von Deutschlands größtem Stahlwerk mit Wasserstoff aus...

Mehr erfahren
26.12.2022

Wie Prozesse digital werden – in Unternehmen und Verwaltungen

Mit einem jetzt veröffentlichten Leitfaden „Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0“ will der Digitalverband Bitkom dabei helfen, den Stand der Digitalisierung in der eigen...

Mehr erfahren
09.11.2022

Ist Deutschland auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet?

Immer mehr Menschen kommen in ihrem Job mit Digitalisierung und Automatisierung in Berührung. Aber sind zukünftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausreichend dafür ge...

Mehr erfahren
Die Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch immer einen deutlichen Aufholbedarf. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie
05.11.2022

E-Mobilität und Telematik-Services warten weiterhin auf Durchbruch

Die Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch immer einen deutlichen Aufholbedarf. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie „Game Changer – Elektrifizierung...

Mehr erfahren
Firmenzentrale der 3e Handels- und Dienstleistungs AG.
20.10.2022

3e und Nordwest schließen Kooperationsvertrag

Die Nordwest Handel AG und die führende österreichische Vereinigung von Fachhändlern der Werkzeug- und Hartwarenbranche arbeiten zukünftig zusammen.

Mehr erfahren
LED-Systemleuchten spielen in Kombination mit Lichtmanagement ihre Stärken aus: Steuerung über Sensoren für maximale Energieeffizienz, Überwachung via Cloud und vorausschauende Wartung.
11.07.2022

Gute Lichtplanung ist normgerecht

Gutes Licht orientiert sich an einschlägigen Normen, schafft beste Arbeitsbedingungen, fördert die Unternehmenskultur und beugt Unfällen vor. Entscheidend für gutes Sehen...

Mehr erfahren
28.06.2022

Chemikalien, Materialien und Produkte sicher und nachhaltig gestalten

Mit der Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit verfolgt die EU das Ziel, den Schutz vor schädlichen Chemikalien zu erhöhen. In einem Positionspapier beschreibt die BAuA...

Mehr erfahren
17.06.2022

Fertigungsinseln und Arbeitsbuchten inklusive ESD-Schutz

Von der schrankgroßen Leistungselektronik bis zur filigranen Bauteilebene: Spezielle Arbeitsplatz-Anforderungen an die neue Elektronikwerkstatt bei Allmendinger.

Mehr erfahren
Prof. Christoph Leyens komplettiert das Präsidium der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).
31.03.2022

Christoph Leyens ins acatech-Präsidium berufen

Prof. Christoph Leyens gehört ab sofort dem Präsidium der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) an. Er vervollständigt das Gremium, in dem Reinhard Ploss...

Mehr erfahren
29.03.2022

Höchste Qualitätsansprüche bei der Fertigung von Abrollbehältern

Die Sieglift GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Abrollbehälter für Feuerwehr, THW und den Katastrophenschutz. Bei der Fertigung der Abrollbehälter setzt Sieglift a...

Mehr erfahren
14.03.2022

Echtzeitdaten und MES-Funktionen für Effizienz in der mittelständischen Produktion

Vor allem der Mittelstand leidet unter steigenden sowie stark schwankenden Rohstoff- und Energiekosten als auch pandemiebedingten Personal- und Lieferengpässen. Gute Plan...

Mehr erfahren
25.11.2021

Koalitionsvertrag: Deutschland endlich auf dem richtigen Pfad

Der VDI begrüßt die angekündigten verkehrs-, energie- und klimapolitischen Maßnahmen der zukünftigen Ampel-Koalition, die gestern im Koalitionsvertrag vorgestellt wurden.

Mehr erfahren
25.11.2021

Kompakte Schweißzellen als gewinnbringende Lösung für KMU

Um KMU den Einstieg in die Automatisierung zu erleichtern, intensivieren KUKA und ABICOR BINZEL ihre zukunftsweisende Zusammenarbeit in Bezug auf standardisierte, kompakt...

Mehr erfahren
Die Maschinenbauer und Prozessoptimierer Heinrich Georg GmbH mit Hauptsitz in Kreuztal setzt Roboter der neuen Shelftype-Serie bereits erfolgreich in seinen Produktionsanlagen zum Stapeln großer Blechbauteile für die Transformatorenkernfertigung ein.
24.11.2021

Motoman GP-Shelftype-Serie: Der lange Arm von oben

Im Sortiment von Yaskawa sind nun fünf Robotermodelle mit erweiterter Reichweite nach unten. Das ermöglicht die Entnahme von Werkstücken von oben und schafft Bodenfläche...

Mehr erfahren
15.11.2021

Thomas Herrmann ist „Entrepreneur Of The Year“

Ernst & Young verlieh Thomas Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Herrmann Ultraschall GmbH & Co. KG, den Preis als Entrepreneur Of The Year 2021. Mit dem Award in...

Mehr erfahren
13.11.2021

Im Homeoffice effektiv und rechtssicher arbeiten

Die vierte Corona-Welle rollt und aufgrund der bevorstehenden Wintermonate ist absehbar: Die Mitarbeitenden vieler Unternehmen werden wieder vermehrt im Homeoffice arbeit...

Mehr erfahren
11.11.2021

pro-beam: Neue additive Fertigungsanlagen auf der Formnext 2021

Die pro-beam additive GmbH stellt auf der diesjährigen Formnext zwei zukunftsweisende Anlagen vor. Sie sind zur additiven Fertigung von Metallbauteilen bestimmt und wurde...

Mehr erfahren
Beide Maschinen sind mit einer Bohreinheit inklusive 24-fach Werkzeugwechsler ausgestattet.
10.11.2021

Stahlbearbeitung: Joop van Zantens digitale Reise

Der niederländische Stahlbearbeiter bricht mit Standards und begibt sich mit Messer Cutting Systems auf den spannenden Weg Richtung Industrie 4.0.

Mehr erfahren
07.11.2021

Verjährung – Alle Jahre wieder

Ende eines jeden Jahres geht es um die regelmäßige Verjährungsfrist. Stichtag für den 31. Dezember 2021 sind alle offenen Forderungen, die im Jahr 2018 entstanden sind.

Mehr erfahren
04.11.2021

Neue DVS-Richtlinie: Infrarotschweißen von Kunststoffen in der Serienfertigung

Mit Ausgabedatum November 2021 ist die neue Richtlinie DVS 2228 „Infrarotschweißen von thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung“ erschienen.

Mehr erfahren
04.11.2021

Aluminium Deutschland für freien Handel zwischen der EU und den USA

Die vermeintliche Lösung im Handelsstreit zwischen der EU und den USA bringt das Risiko neuer Marktungleichgewichte mit sich. Mit der Einigung auf Zollkontingente auf EU-...

Mehr erfahren
01.11.2021

Aufschwung droht ausgebremst zu werden

Die Lage ist derzeit gut, doch die Aussichten sind enttäuschend. Der DIHK sieht den Erholungsprozess erheblich geschwächt und rechnet nicht mit einem nachhaltigen, invest...

Mehr erfahren
Bis ins kleinste Detail ist der neue Koffer aus Hochleistungskunststoff auf den optimalen Praxiseinsatz ausgerichtet und das Design entsprechend optimiert.
25.10.2021

Vollschutz-Vorschubkoffer für den anspruchsvollen Praxiseinsatz

Mit kompakten Abmaßen, geringem Gewicht und robuster Bauweise bietet die Lorch Schweißtechnik GmbH einen neuen Vollschutz-Vorschubkoffer, der auch bei extremen Arbeitsbed...

Mehr erfahren
20.10.2021

Drohender europaweiter Produktionsstop bei Aluminium

Ausbleibende Lieferung von Magnesium aus China gefährdet europaweit die Produktion von Aluminium. Der Bundesverband Metall befürchtet noch vor Jahresende erhebliche Engpä...

Mehr erfahren
07.08.2021

Enorm wichtig: Sorgfalt bei der Erfassung von Kundendaten

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass, gerade wenn es um Geld geht, bekannt ist, wer „die Rechnung“ zu zahlen hat, wer die Person ist, die etwas bestellt hat. Im Ges...

Mehr erfahren
04.08.2021

Neues DVS-Merkblatt „Elektrodenbearbeitung beim Widerstandspunktschweißen“

Der DVS hat das neue Merkblatt 2903-2 „Elektrodenbearbeitung durch Fräsen beim Widerstandspunktschweißen“ veröffentlicht.

Mehr erfahren
24.07.2021

BSI informiert über den nahenden Fristablauf und die UKCA-Kennzeichnung

Die UKCA-Kennzeichnung wird ab dem 1. Januar 2022 die herkömmliche CE-Kennzeichnung ersetzen. Betroffene Produkte müssen dann von einer in Großbritannien zugelassenen Ste...

Mehr erfahren
09.06.2021

Call for Papers: ROBOTER 2022

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. lädt herzlich dazu ein, Vorträge für die Tagung ROBOTER 2022 einzureichen. Vorschläge werden noch...

Mehr erfahren
06.06.2021

KUKA Roboter auf der Bühne des Staatstheaters Augsburg

Mensch und Maschine tanzen gemeinsam auf einer virtuellen Ballett-Bühne: Ein KUKA-Industrieroboter ist einer der Hauptdarsteller dieses ungewöhnlichen Stückes des Staatst...

Mehr erfahren
21.05.2021

SKZ-Schulungen zum Thema Fügen räumlich zusammengelegt

Der Bildungsbereich Fügen am SKZ ist in sein neues Technikum am gleichen Standort umgezogen. Damit wird die 60-jährige Ära in frisch renovierten Räumen des Weiterbildungs...

Mehr erfahren
Mikrotomschnitt einer Schweißnaht
09.05.2021

Forschungsprojekt: Lebensdauer von Infrarot-Schweißverbindungen vorhersagen

Bei fast allen Entwicklungen im Maschinenbau steht heute der effiziente Leichtbau an oberster Stelle. Aber wie langlebig sind solche Leichtbaulösungen im aktiven Gebrauch...

Mehr erfahren
06.05.2021

Stahl schweißen: Forschungsprojekt für Offshore-Windparks

Damit die Monopiles von Offshore-Windkraftanlagen lange dem Salzwasser trotzen können, werden in einem Forschungsprojekt neue Stahlsorten entwickelt.

Mehr erfahren
04.05.2021

Grundstein für den Einstieg in Transformation der Stahlindustrie gelegt

Spitzenvertreter der großen deutschen Stahlunternehmen, der Wirtschaftsvereinigung Stahl und der IG Metall haben sich mit Bundesminister Altmaier getroffen, um gemeinsam...

Mehr erfahren
27.04.2021

Festo übergibt Vorsitz der Plattform Industrie 4.0

Dr. Frank Melzer, Vorstand Product and Technology Management bei der Festo SE & Co. KG in Esslingen, übergab turnusgemäß auf der Hannover Messe seinen Vorsitz des Lenkung...

Mehr erfahren
22.04.2021

Umstellung auf Invertertechnologie bringt 18.000 Euro

Die Heinrich Döpke GmbH hat ihre Schweißproduktion auf EWM umgestellt. Der Maschinenbauer nutzte dabei gemeinsam mit EWM staatliche Förde-rungen um neben CO₂ auch Kosten...

Mehr erfahren
09.04.2021

Neue MIG-Schweißbrennerserie mit Rauchabsaugung

Mit zwei neuen Serien der Flexlite MIG-Schweißbrenner zielt Kemppi auf die Ergonomie und Sicherheit ab. Die Flexlite GC-Produktreihe ist für MIG/MAG-Schweißer, die sich e...

Mehr erfahren
26.03.2021

Qualität und Produktivität für das MAG-Schweißen von Baustählen

WiseSteel ist ein von Kemppi entwickeltes MAG-Schweißverfahren zum Schweißen von Baustählen. Das Verfahren kann das Risiko von Schweißfehlern bei hohen Schweißgeschwindig...

Mehr erfahren
23.03.2021

Handling-to-Welding: Zwei Roboter, Hunderte Bauteilgeometrien

Modular, kollaborierend und flexibel: Die Handling-to-Welding Roboterschweißzelle von Fronius Welding Automation fügt Bauteile unterschiedlicher Geometrien und Werkstoffe...

Mehr erfahren
21.01.2021

Bewerbungsstart für den 17. Verzinkerpreis

Ab sofort sind Bewerbungen um den 17. Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung möglich. Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Designer und Metallges...

Mehr erfahren
30.10.2020

Kawasaki Robotics verstärkt Sales Team Deutschland

Kawasaki Robotics setzt weiterhin auf einen aktiven Wachstumskurs. Mit einer Verstärkung des Sales Teams in Deutschland hat das Unternehmen eine strategische Grundlage fü...

Mehr erfahren
21.10.2020

Überbrückungshilfe II kann ab heute beantragt werden

Ab heute können über die gemeinsame bundesweit geltende Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von Septe...

Mehr erfahren
25.08.2020

Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands

Damit der Mittelstand die Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt ihn das neue Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“.

Mehr erfahren
23.06.2020

Unterstützung bei der Fachkräfte-Rekrutierung

Das ESF-kofinanzierte Förderprogramms „Passgenaue Besetzung“ unterstützt KMU bei der Besetzung offener Ausbildungsplätze. Jetzt wurde das Programm um drei Jahre verlänger...

Mehr erfahren
Kompass
05.06.2020

Neufassung: DVS-Merkblatt 2709 „Widerstandspunktschweißen – Schwingfestigkeit“

Das DVS-Merkblatt 2709 „Widerstandspunktgeschweißte Proben zur Ermittlung der Schwingfestigkeit“ liegt in neuer Fassung vor.

Mehr erfahren
Die innere Kühlmittelzufuhr wirkt direkt in der Schnittzone und ermöglicht so lange Standzeiten.
20.05.2020

Schlank und in Topform: Ein Schlitzfräser erhöht die Produktivität

Mit SLIM SLIT bietet ISCAR den schmalsten Schlitzfräser mit Schneideinsätzen von 0,8 bis 1,2 Millimetern Breite an. Im Praxiseinsatz hat das schlanke Werkzeug seine Stärk...

Mehr erfahren
Die selbstzentrierende Spanntechnik fixiert und positioniert das Rohr und sorgt so für eine optimale Fertigteilqualität.
30.04.2020

Laser-Rohrschneiden für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit der TruLaser Tube 3000 fiber bringt TRUMPF eine neue Laser-Rohrschneidmaschine auf den Markt, die sich bereits bei geringer bis mittlerer Auslastung rechnet.

Mehr erfahren
23.04.2020

50 Prozent der deutschen Firmen fahren Kurzarbeit

In der Corona-Krise fahren 50 Prozent der deutschen Unternehmen Kurzarbeit, 18 Prozent wollen Jobs abbauen. Das ist das vorläufige Ergebnis der neuesten Umfrage des ifo I...

Mehr erfahren
TEKA-Geschäftsführer Erwin Telöken (r.) und sein Sohn Simon Telöken blicken positiv auf die Entwicklung des Unternehmens.
06.04.2020

Ein Vierteljahrhundert Engagement für saubere Luft am Arbeitsplatz

Am 1. April 2020 feierte TEKA 25-jähriges Bestehen. 1995 legten Erwin Telöken und Jürgen Kemper den Grundstein für ihr Unternehmen, das heute Absaug- und Filteranlagen we...

Mehr erfahren
Steffen Hoffmann ist neuer Geschäftsfhrer bei HPM.
19.03.2020

Steffen Hoffmann ist neuer Geschäftsführer bei HPM Technologie

Steffen Hoffmann ist neuer Geschäftsführer der HPM Technologie GmbH. Damit leitet der 35-jährige die Geschicke des Unternehmens gemeinsam an der Seite seines Schwiegervat...

Mehr erfahren
25.02.2020

Strategische Partnerschaft zwischen FANUC und BMW AG besiegelt

Der Industrieroboterhersteller FANUC und der Automobilkonzern BMW AG haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von rund 3.500 Robotern für neue Produktionslinien u...

Mehr erfahren
15.01.2020

Die ULT AG unterstützt ein Schülerprojekt in Löbau

Im Rahmen ihres sozialen und regionalen Engagements in der sächsischen Oberlausitz hat die ULT AG zwei Absauganlagen für das Projekt „Makerspace“ gesponsert, bei dem Juge...

Mehr erfahren
24.06.2019

Jetzt online: HOME OF STEEL

Pünktlich zum Beginn des Messequartetts GIFA/METEC/NEWCAST/THERMPROCESS hat nun auch die Stahlbranche ein neues Zuhause im Internet: Seit dem 14. Juni ist die Plattform H...

Mehr erfahren
Wissenschaftler bei einem Laserversuch
22.05.2019

Positive Quartalsbilanz für LPKF

Im Vergleich zum Vorjahr hat die LPKF Laser & Electronics AG ihren Umsatz im ersten Quartal 2019  um 85% auf 36,4 Mio. EUR gesteigert. Zu dieser Entwicklung trugen alle v...

Mehr erfahren

Veranstaltungen  31