Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...
ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...
The German Bundestag passed significant energy policy initiatives aimed at supporting Germany’s energy transition and the integration of renewable energy sources.
ABB announced it has completed the acquisition of Siemens' Wiring Accessories business in China, to broaden ABB’s market reach and complement its regional customer offeri...
Digitization and communication are the key topics of SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (September 15 through 19, 2025 in Essen, Germany). A highlight will be the first-ever presenta...
Infrared welding is now a proven technology frequently used for joining thermoplastic polymers. The key reasons for its widespread use are the non-contact melting of weld...
Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.
Stainless steel welds should be thoroughly cleaned after TIG welding to prevent corrosion, while impurities should also be removed during pre-cleaning or intermediate ste...
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025, with the motto "Join the Future," is already emerging as the central hub of the joining, cutting and coating technology industry. Dr.-Ing. Ro...
The commissioning of the new annealing and insulating line in Bochum, Germany is an important milestone for thyssenkrupp Steel Europe (tkSE). The electrical steel strip p...
With demand for its electron beam welding technologies on the rise, Cambridge Vacuum Engineering (CVE) announces the appointment of Luke Sansby as Global Sales and Marke...
Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.
The use of sodium batteries promises both economic and ecological advantages. In order to further increase the efficiency in the production of the ceramic electrolyte, an...
Innomotics, a global manufacturer for electric motors and large drive systems, has received an order from the U.S. Department of Energy’s National Renewable Energy Labora...
Researchers at KIT demonstrate that machine learning (ML) is a crucial tool for improving the measurement technology required for the commercial production of perovskite...
Wall Colmonoy Oklahoma City OK, USA, increases productivity with a new CNC Unison Breeze 80mm Electric Pipe and Tube Draw Bender.
The global market value of industrial robot installations has reached an all-time high of US$ 16.5 billion. Future demand will be driven by a number of technological inno...
Seit 10 Jahren unterstützen Energieeffizienz-Netzwerke Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen. Die Träger haben nun die Absicht bekundet, die Initiative Energiee...
The scarcity of raw materials poses severe challenges to global industries. Recycling and the increased use of secondary raw materials have become essential for many comp...
The industry has recognized the need for transformative technologies and advanced production methods to develop lighter, more efficient and cost-effective solutions, esse...
RWTH Aachen and BAM are leading the "PolyH2Pipe" research project, which aims to reduce the high costs of green hydrogen production with polymer electrolyte membrane (PEM...
With the addition of Marie Schafnitzl and Oliver Brandmayer to the management board, Evosys is strengthening its decision-making level with two experienced managers.
In December 2022, Haizea Wind Group, a producer of large metal structures for the wind industry based in Bilbao, Spain, made a major investment in Pemamek welding automat...
Bipolar plates for fuel cells are mass produced every second. Fraunhofer ILT ist now breaking new ground to accelerate production time and saving cost along the way.
This biennial scientific event, now a key meeting point for engineers and researchers specialized in material forming simulation, attracted professionals from around the...
technotrans and enesty are combining their expertise in tailor-made thermal management systems for the plastics processing industry. The partnership includes mutual integ...
Newly developed milling kinematics on a linear axis enables versatile and efficient machining of lightweight materials to metals up to steel with a production tolerance o...
Auf dem Weg zum CO₂-neutralen Standort setzt das das Werk Kappelrodeck der Schaeffler-Gruppe auf ein intelligentes zentrales Kältekonzept. Herzstück ist eine Container-...
Pipeline Research Council International’s (PRCI) Emerging Fuel Institute (EFI) group has published a Consensus Engineering Requirement report for pipelines in Hydrogen an...
The European Commission's targets are ambitious: the ReFuelEU Aviation Regulation stipulates a 60 percent reduction in CO₂ emissions from aviation by 2050 compared to 199...
Focus on increasing efficiency Laserline presents sustainable solutions for laser cladding and additive manufacturing at Formnext 2024.
At EuroBLECH 2024, Laserline will be presenting solutions for processing sheet metal, copper and aluminium components, e.g. multi-spot optics for application-optimized be...
The HYBRIT initiative presented the results of a six year research in a final report to the Swedish Energy Agency. The report shows that direct reduced iron produced with...
Fronius is taking a step in terms of sustainability and its use of resources by carrying out a certified life cycle assessment (LCA) for welding applications.
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT in Aachen will be systematically exploring the potential of a new ultrashort pulse (USP) laser beam source from TRUMPF.
ABB signed an agreement to acquire Födisch Group, a developer of measurement and analytical solutions for the energy and industrial sectors. The acquisition enhances ABB’...
Researchers at the Fraunhofer Institute for Manufacturing Technology and Advanced Materials IFAM have developed a new polymer patch that can significantly accelerate and...
The two companies are developing AI chips and software to improve welding, cutting and marking processes.
The circular economy relies on reuse, recycling and innovative business models extending product life cycles. This helps conserve resources, protect the environment and m...
KUKA is supplying 23 friction stir welding cells with integrated robots for the production of electric vehicles for an automotive customer.
The Green Steel and Hydrogen Tech World conferences bring experts from both fields together in one place for two days to discuss challenges and solutions.
The more than 130,000 visitors from 150 nations traded ideas with some 4,000 exhibiting companies on ways of digitalizing their value chains and making them more resilien...
Nordec and SSAB have agreed on deliveries of fossil-free steel. Nordec will use fossil-free steel in, for example, frame structures for buildings, façades and bridges.
At the TUBE trade fair, MicroStep Europa introduced the new MSE TubeFL fiber laser. The laser was in continuous demonstration mode during the five days of the trade fair.
Digitization makes the production of batteries for electric vehicles cheaper and cleaner. This is a key finding of a new research report Fraunhofer FFB and Accenture are...
ESAB Corporation, a focused industrial compounder, has been awarded the 2024 Red Dot Award for product design for three of the welding machines in its ESAB "Ultimate Line...
German-Italian Joint call for proposals on green hydrogen research. Submission deadline is June 7, 2025, 5 p.m.
At the Additive Manufacturing Campus in Oberschleißheim, the BMW Group has a “live wire” to an innovative, additive production process for metallic vehicle components and...
Reducing or eliminating emissions from passenger cars is an essential element of Europe’s climate strategy, which aims to achieve net zero emissions by 2050.
To enable intuitive control over the variables that optimise TIG welding performance, ESAB has introduced the Rogue™ ET 230i AC/DC TIG and MMA welder, which features ESAB...
CLOOS, KUKA and Air Liquide have now also confirmed their participation in one of the most important platforms for joining, cutting and surfacing.
The Federal Institute for Materials Research and Testing (BAM) is continuing its research projects on highly efficient gas turbines at the Werner-von-Siemens Centre for I...
In the field of arc spraying technology, the recent introduction of the EuTronic Arc Spray EAS1-i by Castolin Eutectic has generated interest among industry professionals...
ESAB has announced that the ESAB “Demobus” — an interactive mobile welding and cutting experience — will visit more than 100 cities spanning more than 20 European countri...
Fronius‘ newly introduced Repowering tool enables solar installers to offer their customers repowering options for their photovoltaic system, regardless of the inverter b...
Plastics Information Europe conducted its 11th market survey, in which over 330 respondents from across Europe took part. The goal is to find out if the plastics industry...
The energy transition confronts companies with major challenges. Renewable energies and energy-efficient operations have become a key economic factor. thyssenkrupp Materi...
Baumüller founds a new company in Norway with Anlegg og Marine Service and Nogva Holding, Marine Hybrid Solutions AS (MHS), to further expedite the development of low-emi...
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT is mobilizing the new “Lasers in Hydrogen Technology” network to help suppliers and users exchange their particular expe...
With pumping speeds ranging from 80 to 800 l/s, the HiCube Neo vacuum pumping station is ideal for demanding high vacuum and ultra-high vacuum applications. The HiCube Ne...
TIG welding is a true art and is considered to be the supreme discipline of joining processes. The new Fronius Artis lives up to its name, which is derived from the Latin...
Representatives of the manufacturing company SincoTec recently visited Fraunhofer Institute for Large Structures in Production Technology IGP on-site to install a univers...
Whether degreasing, classic component cleaning or high-purity applications – the demands on cleaning solutions have increased in all areas of the manufacturing industry....
The debate about transitioning to a hydrogen economy has been and continues to be intense. While in the 1990s the use of hydrogen was seen as a visionary material of the...
EWM continuously develops innovative welding processes with the goal of increasing added value for the customer. forceTig® is one of these innovative welding processes, u...
Things are looking up again for manufacturers and distributors of plastic pipes: the current year already promises a recovery. Ceresana has analyzed the global market for...
The Voith Group performed satisfactorily in a challenging environment over the 2022/23 fiscal year (October 1, 2022 to September 30, 2023). Both in terms of operating bus...
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert – known as WELDPROF® – is not only a professor of joining technology and received his PhD in materials science but is also the managing direc...
The custom machine builder Graebener Maschinentechnik recently successfully commissioned a circ seam milling machine for the preparation of weld seams on wind tower secti...
Prof. Dierk Raabe, director at the Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), received the NIMS Award 2023 by the Japanese National Institute for Materials Science (N...
At SCHWEISSTEC from November 7 through 10 in Stuttgart, visitors can experience innovative technologies from entry to premium and from manual welding machines to complex...
Fabrication shops across Europe are upgrading their fleets to inverter technology machines that meet EU Ecodesign Directives to improve energy efficiency and lower utilit...
pro-beam enables the processing of copper in its additive Electron Beam Melting process (EBM). Thus, the Munich company is expanding its material portfolio, unlocking new...
The new dates for the GIFA, METEC, THERMPROCESS and NEWCAST trade fairs have been set. The leading international trade fairs of the industry will present themselves at th...
Lord Callanan and State Secretary Nimmermann sign declaration in Berlin to boost technology, trade and economies and to collaborate to advance the energy source’s future.
Combilift, the largest global manufacturer of multidirectional, articulated forklifts and straddle carriers, announced its move into the offshore wind sector with the lau...
After two editions of the IIW Annual Assembly and International Conference held online and the limitations to attend the 2022 edition in Tokyo, the IIW community had fina...
Erstmals tragen zwei Nationen die EuroSkills, die berufliche Höchstleistung in den Fokus rücken, aus. 150.000 Besucherinnen und Besucher sowie 800 europäische Spitzenfac...
Okuma Europe ist neuer Premiumsponsor des Münchener TUfast Racingteams. Damit fördert das Unternehmen den jungen Ingenieursnachwuchs und leistet zudem einen Beitrag für d...
Die DIN EN 17639 „Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen von Schweißnähten“ ist in neu...
Aufgrund der expandierenden Elektromobilität steigt der Bedarf an Bipolarplatten für Brennstoffzellen. Es wird daher immer wichtiger, die Platten schnell und mit möglichs...
Unternehmen, Organisationen, Institute, Schulen und Initiativen können sich mit ihren innovativen Ausbildungskonzepten noch bis zum 30. Juni für die Wahl zum „Ausbildungs...
Junge, innovative Unternehmen werden im kommenden Jahr auf 45 Messen in Deutschland unterstützt. Schwerpunkt sind Branchenmessen mit hoher Internationalität. Auch die Wel...
Mit der Durchflussaktivierung hat DELO eine innovative Prozesstechnologie entwickelt, bei der die Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem Prozesssch...
Lantek bekräftigt mit seiner Geschäftsbilanz 2021 erneut seine führende Position in der Digitalisierung von Unternehmen der Blechbearbeitung. Das Unternehmen verzeichnet...
Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige und nachhaltige Energi...
Staubbrände und -explosionen können überall dort auftreten, wo sich Partikel von brennbaren Materialien mit Luft mischen. Dazu gehören auch Metalle. Die Richtlinienreihe...
Messer Cutting Systems hat bereits zum 1. Februar 2022 den US-amerikanischen Hersteller von Produkten im Autogenbereich, Flame Technologies, Inc. (Flame Tech) mittels ein...
Bei der Serienfertigung von Aluminium-Komponenten lässt sich die erforderliche Schweißqualität schon vorab sichern: Dies ermöglichen schweißzangenunabhängige adaptive Mas...
Seit seiner Gründung vor 12 Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering, der 200. Schweißer in Zusammenarbeit mit den regionalen Jobcenter...
Die SCANLAB GmbH und die Pulsar Photonics GmbH haben eine Entwicklungs- und Vertriebskooperation für höher integrierte Laser-Scan-Systeme geschlossen.
Schweißen mit dem MIG/MAG-Prozess verlangt Schweißern und der Schweißtechnik oft viel, manchmal sogar extrem viel ab. Deshalb muss die Schweißausrüstung hochwertig und ro...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4 Milliarden Euro zwischen den beiden Staaten gehandelt.
Mit Ausgabedatum Februasr 2022 ist eine neue Fassung der DIN 8541-3 „Schläuche für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren – Teil 3: Sauerstoffschläuche mit und ohne...
Zerspanbar, härtbar und werkzeugschonend: der nichtrostende ferritische Chromstahl 1.4104 aus dem Bestand Günther + Schramm eignet sich besonders für Zerspanungs-Anwendun...
Im ersten Quartal 2022 kostet Corona die deutsche Wirtschaft möglicherweise weitere 50 Milliarden Euro. Die Erholung wird Jahre dauern, so das Institut der deutschen Wirt...
Tobias Meißner ist neuer Vertriebsbereichsleiter für Deutschland bei der C. & E. Fein GmbH. Bereits seit neun Jahren ist er bei FEIN beschäftigt und war zuletzt Leiter de...
Mit dem IKU würdigt das BMWi das Engagement für Klima- und Umweltschutz. 150 Unternehmen haben sich beworben, 21 davon wurden von der Expertenjury nominiert.
China hat einen neuen Fünfjahresplan für die Robotik-Industrie veröffentlicht: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie plant, das Reich der Mitte zu ein...
Der Laser ist das Werkzeug der Wahl, wenn es darum geht, eine große Zahl von gleichartigen Löchern nebeneinander zu bohren. Aber welches Lasersystem ist dann am schnellst...
Atlas Copco führt in 2022 seine Online-Seminarreihe fort. Die kostenlosen 30-60 minütigen Webinare bieten neben Einblicken in verschiedene Druckluftfachthemen auch die Mö...
Beim Anbieter von Absaug- und Filtertechnik geht eine Ära zu Ende: Wolfgang Richter wird die Vertriebsleitung an Herrn Marko Höher übergeben.
Ziel dieser Studie ist es, den Kenntnisstand zur Entstehung von Schweißrauch beim MSG-Schweißen auf Basis einer Auswertung nationaler und internationaler Literatur zu bes...
Die Frage, ob Gewerbetreibende zur Industrie- und Handelskammer (IHK) oder zur Handwerkskammer (HWK) gehören, ist nicht immer einfach zu beantworten. Ein aktualisierter L...
Wer sein Festnetz- oder Mobiltelefon dazu benutzt, um berufliche Telefongespräche zu führen und zu empfange, kann die dadurch verursachten beruflichen Telekommunikationsk...
Dank gezielter Förderung hat sich der Schiffbau in den letzten Jahren behaupten und Arbeitsplätze sichern können. Nun wurde die Förderung bis zum 31.12.2023 verlängert.
Um die interoperable Kommunikation in der Integrated Assembly Solutions-Branche voranzutreiben, hat der Fachverband VDMA Robotik + Automation die erste OPC UA-Spezifikati...
Im Sortiment von Yaskawa sind nun fünf Robotermodelle mit erweiterter Reichweite nach unten. Das ermöglicht die Entnahme von Werkstücken von oben und schafft Bodenfläche...
Um flexibel Pkw-Komponenten mit hoher Produktivität und Qualität fügen zu können, muss die Buckelschweiß-maschine bei der Gatzsch Schweißtechnik GmbH schnell und millimet...
Die deutsche Industrie steht auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2045 vor historischen Herausforderungen. Um diese Transformation voranzubringen, wurde...
Ende Juli feierte die RRS SCHILLING GmbH ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Zur Party im August kamen mehr als 100 Gäste. Geschäftsführer Christoph Schilling nutzte das Jub...
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Europäische Union und die USA die Abschaffung der US-Zölle nach Section 232 für Stahlimporte aus der EU bekannt gegeben. Zudem st...
Die aktualisierte Querverweis-Tabelle bietet Experten einen Überblick über die Struktur der internationalen Normen auf dem Gebiet der drehenden elektrischen Maschinen des...
Rockell Automation und Ansys kooperieren im digitalen Bereich. Das bietet neue Möglichkeiten, Simulationen zur Verbesserung industrieller Prozesse zu nutzen.
Acht Fraunhofer-Institute haben sich zusammengeschlossen, um Sensortechnik für extrem raue Umgebungen zu entwickeln. Den aktuellen Stand präsentieren sie in einem Online-...
Auf der formnext 2021 stellt Laserline neue Systemlösungen für das Laserstrahl-Auftrag-schweißen vor. Gezeigt werden vorkonfigurierte Lösungspakete für High-Speed-Beschic...
Unabhängig von Streulicht, Kontrasten und Reflexionen: Berghof Testing hat ein System aus 3D-Scannern und einem KR CYBERTECH entwickelt, das Bauteile am Ende von Montagel...
Die Zulieferindustrie steht unter starkem Druck. Der Halbleitermangel führt zu signifikanten Produktionsausfällen in der Automobilindustrie und anderen wichtigen Abnehmer...
Die Glüpker Blechtechnologie GmbH hat in den letzten Jahren stark in Automatisierungslösungen investiert – unter anderem in drei Cobot-Schweißsysteme von CLOOS.
Hochgenaue optische Prüfsysteme in Kombination mit intelligenter Software zur Qualitätssicherung sind Kernkompetenz der imess GmbH. Die Produktpalette ist zugeschnitten a...
TRUMPF erhöht sein Investment in die hundertprozentige Tochtergesellschaft Q.ANT um einen zweistelligen Millionenbetrag. Damit kann das Start-Up in die Entwicklung und P...
Mit Ausgabedatum September 2021 ist eine neue Fassung der DIN EN 15339-2 „Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für Einrichtungen für das thermische Spritzen –...
WIESEMANN 1893, die digitale Werkzeugmarke gibt Handwerkerinnen und Handwerkern über ihre YouTube Videoreihe „Creator Spotlight“eine Möglichkeit, ihre Geschichten der Öff...
Dank modernster Technik ist es kein Problem mehr, seine Geldgeschäfte jederzeit und von überall her zu tätigen. Aber werden deshalb alle Zu- und Abgänge auf dem eigenen K...
Der DVS und die Messe Essen laden vom 14. bis 17. September zu einem besonderen Networking-Event ein. Der „DVS CONGRESS + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“ vereint...
Die hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit der ALLROUND-Frässtifte von PFERD ist nun auch in erweitertem Programm erhältlich, denn die Erfolgszahnung ist jetzt a...
Immer wieder kommt es bei der Instandhaltung von Maschinen zu tödlichen Unfällen in Betrieben. Daher gilt: Die Gefährdungsbeurteilung ist ein elementarer Bestandteil des...
Am 1. September startet die zweite Staffel des ESAB Arc Chat. Dabei handelt es sich um wöchentliche Video-Episoden mit lehrreichen und spannenden Inhalten zum Schweißen o...
Beim Neubau der Carrington Bridgein Worcester, England, wurde statt des geplanten wetterfesten Stahls der Güte S355 den Markenstahl DIWETEN 460+M von Dillinger eingesetzt...
Die Wirtschaftlichkeitsanforderungen an manuelle Prozesse steigen weiter. Die Abstimmung einiger weniger Einsatzparameter führt beim Einsatz von Hartmetallfrässtiften zur...
Am 12.08.2021 tritt das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) in Kraft. Mit den Änderungen...
Neue technische Entwicklungen im Bereich kollaborativer Robotik erlauben eine flexible Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in Teamstrukturen. Diese Prozesse betrachtet...
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gewann auf dem Gebiet der Additiven Fertigung eine Ausschreibung des ASTM International. Die Forscher arbeiten nun an einem P...
Laser-Experten aus Sachsen und Israel erproben derzeit gemeinsam am Fraunhofer-Institut IWS einen neuartigen Laser für den Industrieeinsatz.
Die Prognose für das laufende Jahr 2021 zeigt eine kräftige Erholung und bedeutet eine positive Trendwende für die Branche, so der VDMA-Fachverband R+A.
Bildhübsche Nähte bei maximaler Geschwindigkeit: Mit dem neuen Schweißprozess MicorTwin bietet Lorch Schweißtechnik die Möglichkeit, anspruchsvolle Sichtnähte, die heute...
Um Arbeitnehmer zu schützen, sollte jedes schweißende UnternehmenSchweißrauch absaugen. Mit den Schweißrauch-Absaugbrennern RAB GRIP und RAB GRIP HE 2 hat ABICOR BINZEL d...
Am 7. Juli 2021 startete zum zweiten Mal die Jahresversammlung mit Konferenz des International Institute of Welding (IIW) online. Bei der Eröffnungsfeier wurden auch die...
Die weltweit tätige Faymonville Group optimiert ihre Montagelinien mit Invertern und Schweißtraktoren der Lorch Schweißtechnik GmbH aus Auenwald.
ARCentre Basic ist eine vollumfängliche CE-konforme Kompaktzellen-Baureihe, die es kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht, Schweißaufgaben einfach und koste...
Cobots übernehmen gemeinsam mit Beschäftigten Tätigkeiten. Worauf beim sicheren Einsatz der Technologie geachtet werden sollte, erklärt Dr. Matthias Umbreit von der BGHM...
Seit dem 1. Juni 2021 ist Prof. Elizabeth von Hauff neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden....
Die patentierten Gas-Management-Systeme EWR 2 von ABICOR BINZEL helfen nicht nur dabei, den CO₂-Fußabdruck zu verringern, sondern tragen auch erheblich zu einer wirtschaf...
Im nächsten Jahr können deutsche Unternehmen, die klimafreundliche Energielösungen anbieten, wieder bei ihrer Messebeteiligung im Ausland finanzielle und organisatorische...
Die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten erfolgt nicht nur coronabedingt zunehmend digital. Daraus erwachsen neue Anforderungen an die Verläufer.
Auf der ITM INDUSTRY EUROPE in Posen soll es erstmalig einen bayerischen Firmengemeinschaftsstand geben. Anmeldeschluss ist der 06. Juni 2021.
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3204 „Elektronen- und Laserstrahlanwendung im Vakuum – Schweißeignung metallischer Werkstoffe“ in einer neuen Fassung er...
Dr. Frank Melzer, Vorstand Product and Technology Management bei der Festo SE & Co. KG in Esslingen, übergab turnusgemäß auf der Hannover Messe seinen Vorsitz des Lenkung...
Der Technologie- und Trendradar des Bundeswirtschaftsministeriums gibt einen Gesamtüberblick über den Entwicklungsstand von Technologien aus verschiedenen Bereichen der D...
Das Merkblatt DVS 2922 „Prüfen von Abbrennstumpf-, Pressstumpf- und MBP-Schweißverbindungen“ ist in einer neuen Fassung erschienen.
Die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG aus Buseck hat am 11. Februar 2021 alle Unternehmensanteile der Firma S/P/A Welding Systems GmbH, einem Hersteller von...
Modular, kollaborierend und flexibel: Die Handling-to-Welding Roboterschweißzelle von Fronius Welding Automation fügt Bauteile unterschiedlicher Geometrien und Werkstoffe...
Reise- und Kontaktbeschränkungen machen Akademie-Programme der Hersteller vor Ort unmöglich – Digitale Formate wie E-Learning und POWERTRAINING bieten dafür mehr als nur...
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...