As part of the initial contract signed in 2021, ABB will record pre-tax operational gain on sale of approximately 120 million Swiss francs in the first quarter 2025 and r...
Despite what we're hearing about the pace of development of the green hydrogen sector in Europe, Lhyfe has managed to hold its own thanks to a strategy that's clearly pay...
In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...
Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...
Some process steps in Additive Manufacturing, such as removing support structures, are still undergoing constant development. Toolcraft has started using dry ice blasting...
Der international tätige Chemiedistributor Nordmann präsentiert sich vom 25. bis 27. März 2025 gemeinsam mit seinen Partnern Ergon International, Honeywell, Olin und SNCZ...
Die Schoeller Werk GmbH & Co. KG modernisiert ihre Organisation und verschlankt die Führungsstrukturen.
Evosys Laser Services officially announces the appointment of Thomas Eckert as its new Managing Director. With his experience as head of a sales team in the fastener indu...
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025, with the motto "Join the Future," is already emerging as the central hub of the joining, cutting and coating technology industry. Dr.-Ing. Ro...
With demand for its electron beam welding technologies on the rise, Cambridge Vacuum Engineering (CVE) announces the appointment of Luke Sansby as Global Sales and Marke...
The objective of the IIW photographic exhibition is to raise greater awareness to people worldwide and at all age levels, of the need to protect the world’s life supporti...
The new market study from Ceresana shows adhesive products that are at least partially made from renewable raw materials or are biodegradable gain significance.
Next year's edition of SCHWEISSEN & SCHNEIDEN from 15 through 19 September will offer an exclusive setting under the motto “Join the Future”, which will strengthen the co...
Effective immediately, Julia Astrid Riemenschneider has been appointed chief executive officer and Franziska Lorenz chief operations officer.
Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen der Messejahre 2025 und 2029.
The SKZ German Plastics Center has honored the successful partnership with Wegener Welding in America with the "Premium Partner Training" award. Wegener Welding is the sp...
At EuroBLECH 2024 in Hanover, Microstep presented – among other things – the high-power version of the MSE SmartFL fiber laser series with a 60 kW laser power.
Replique, the end-to-end platform for industrial sourcing, returns to Formnext 2024 to showcase its latest platform upgrades and innovative applications across diverse in...
technotrans and enesty are combining their expertise in tailor-made thermal management systems for the plastics processing industry. The partnership includes mutual integ...
Auf dem Weg zum CO₂-neutralen Standort setzt das das Werk Kappelrodeck der Schaeffler-Gruppe auf ein intelligentes zentrales Kältekonzept. Herzstück ist eine Container-...
Evosys received a finalist award at the grand finale of the 30th “Großer Preis des Mittelstandes 2024” competition. Evosys made it into the top 6 finalists from Bavaria a...
Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Takayuki Ito zum Präsidenten gewählt. Gleichzeitig wurde Jane Heffner zur neuen Vizepräsidentin der...
Mehr als sieben Millionen Euro investiert Röchling Industrial in den Bau des Engineering Centers in Lahnstein. Fertiggestellt wird das Gebäude Ende 2025.
More than seven million euros are being invested by plastics processor Röchling Industrial in building the new Engineering Centre in Lahnstein, Germany.
Auf der EuroBLECH zeigt Messer Cutting Systems eine Vielzahl an Neuentwicklungen, die gänzlich auf Produktivitätssteigerung, Nachhaltigkeit und Sicherheit ausgelegt sind.
Auf der diesjährigen Motek stehen bei Visual Components Lösungen gegen den Fachkräftemangel und für die immer komplexer werdenden Produktionsprozesse im Fokus.
Saint-Gobain Abrasives bietet mit seiner Marke Norton branchenweit das größte Angebot an technisch ausgereiften Schleiflösungen für alle Anforderung der Karosseriebearbei...
Fronius is taking a step in terms of sustainability and its use of resources by carrying out a certified life cycle assessment (LCA) for welding applications.
The latest, seventh edition of the Ceresana report on the European market for plastic pipes includes GRP pipes as a separate product category for the first time.
Fronius setzt mit einer zertifizierten Lebenszyklusanalyse und einer ganzheitlichen Betrachtung des Schweißens einen revolutionären Schritt in puncto Nachhaltigkeit und R...
Der Lohnfertiger Nordspan GmbH begegnet den Herausforderungen im Bezug auf Fachkräfte und effiziente Produktionsprozesse mit einer Automatisierungslösung von Yaskawa.
Visual Components wird als Aussteller auf der AMB vertreten sein. Besucher der Messe können sich unter anderem auf einen Einblick in die neueste Softwareversion freuen.
The two companies are developing AI chips and software to improve welding, cutting and marking processes.
NS ARC, a dedicated women-owned welding wire brand in the U.S., and CLOOS North America, a player in robotic welding technology with over 100 years in the industry, annou...
“It’s the perfect combination that we were hoping for,” Wolfgang Grüb, former managing partner of Lorch Schweißtechnik, summarises after Japanese Daihen Group joined the...
Am 12. Juli übergab Wolfgang Grüb, bisheriger Geschäftsführender Gesellschafter der Lorch Schweißtechnik, die Führung an die neuen Geschäftsführer Jens Gauder und Norihit...
The SKZ Networking Week is an established meeting place for the plastics industry. This year, the event attracted more than 600 visitors.
Weil Maschinen ihre Arbeit zuverlässig erledigen, investieren einige Firmenverantwortliche Unmengen in ihre Gerätschaften. Personal klassifizieren sie als Kostenblock. Is...
Auf der diesjährigen Battery Show in Stuttgart stellt technotrans sein modulares Batteriekühlsystem für elektrische Fahrzeuge vor. Eine Baukastenlösung ermöglicht die fle...
AM Solutions - 3D post processing technology, a brand of the Rösler Group, is expanding its distribution network in Germany. The specialist for the post-processing of add...
Founded in 1970 by Walter Knoll as a one-man company, today more than 1,100 employees manufacture advanced industrial systems in Germany, Poland, China and the USA.
Nordec and SSAB have agreed on deliveries of fossil-free steel. Nordec will use fossil-free steel in, for example, frame structures for buildings, façades and bridges.
Formed as part of its 2019 bid to host the 47th WorldSkills Competition, WorldSkills Lyon 2024 has made it a priority to build a strong relationship with local people and...
Manufacturing companies in the United States have invested heavily in more automation: total installations of industrial robots rose by 14 % and reached 44,303 units in 2...
Reducing or eliminating emissions from passenger cars is an essential element of Europe’s climate strategy, which aims to achieve net zero emissions by 2050.
North America’s metal forming, fabricating, welding, and finishing event, FABTECH 2024, is making its first visit to Orlando, FL, as this premier gathering kicks off at...
Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, is growing its leadership team and creating a new area for business field develo...
Cyberangriffe häufen sich. Passend zum World Backup Day am 31. März 2024 sollen die folgenden Tipps Unternehmen dabei unterstützen, sich gegen Datenverluste abzusichern.
Ventilmuffen sind ein zentrales Element bei Gasflaschen. Bei ALUGAS werden täglich rund 1000 Muffen verschweißt – seit kurzem voll automatisiert. Zwei Motoman-Industriero...
Mit der erfolgreichen Übernahme der TechTex-Medien hat DVS Media die Zeitschriften STAPLERWORLD und FTS-AGV-FACTS sowie die dazu gehörenden Online-Präsenzen zum 01. März...
Mit dem Großauftrag eines benachbarten Kunden war es für die Stöckl Maschinen und Gerätebau in Schliersee so weit: Das Unternehmen wagte den Einstieg in das roboterbasier...
Fronius‘ newly introduced Repowering tool enables solar installers to offer their customers repowering options for their photovoltaic system, regardless of the inverter b...
Plastics Information Europe conducted its 11th market survey, in which over 330 respondents from across Europe took part. The goal is to find out if the plastics industry...
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, the world's leading trade fair for joining, cutting and coating, is delighted that important companies from all exhibition sectors have confirmed...
Baumüller founds a new company in Norway with Anlegg og Marine Service and Nogva Holding, Marine Hybrid Solutions AS (MHS), to further expedite the development of low-emi...
Eine Kette, die den harten Umgebungsbedingungen beim Verzinken, Lackieren und Entfetten trotzt: die RUD-Kette in Sondergüte RTB. Sie wurde speziell für Feuer-Verzinkereie...
Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN freut sich vor Veranstaltungsstart am 15. September 2025 in der Messe Essen über die Zusagen wichtiger Unternehmen aus allen Auss...
Mit dem Welducation Simulator können Schweißer realitätsnah Schweißfertigkeiten erlernen. Diese Möglichkeit haben jetzt auch die azubis des Projekts „Chance Metall“ der C...
In January 2024, thyssenkrupp Materials Services started using the first hydrogen-powered trucks for deliveries to its customers. Since the beginning of the year, two new...
Jebens GmbH, Korntal-Münchingen, is starting 2024 with a new management team. After twelve years in this position, Managing Director Carsten Schmickler left the company a...
In the tranquil, agricultural district town of Laval - about 280km west of Paris on the way to Brittany - the only remaining French arc welding power source manufacturer...
Things are looking up again for manufacturers and distributors of plastic pipes: the current year already promises a recovery. Ceresana has analyzed the global market for...
The Voith Group performed satisfactorily in a challenging environment over the 2022/23 fiscal year (October 1, 2022 to September 30, 2023). Both in terms of operating bus...
Die 16. Blechexpo ist zusammen mit der 9. Schweisstec mit großem Erfolg über die Bühne gegangen. 1.256 Aussteller aus 38 Ländern und ein hochkarätiges Rahmenprogramm habe...
The 16th Blechexpo, international trade fair for sheet metal working, together with the 9th Schweisstec, international trade fair for joining technology, was a success. 1...
Mit dem Ultraschall-Metallschweißen werden Metalle in dünnen Folien, Blechen, Litzen oder Stromschienen verbunden, ohne zu schmelzen, wodurch hochleitfähige Verbindungen...
Zur Ausstattung und Einrichtung des großzügigen Showrooms, der Schulungsräumlichkeiten und der Werkstatt im Makita Servicecenter in München wurde KRIEG, Spezialist für Ar...
The 28th Fakuma international trade fair for plastics processing was held successfully from October 17 through 21, 2023. With 1636 exhibitors (10% more than in 2021) in t...
Das Management von EWM wurde erweitert: Sebastian Stindl übernimmt als Chief Financial Officer den Bereich Finanzen und Controlling. Thomas Häusle verstärkt als Chief Bus...
Lantek unveils its iQuoting software, designed specifically for sheet metal fabrication. This Software as a Service (SaaS) solution has become a success story, revolution...
Unter dem Motto „Unleash your welding potential“ zeigte Fronius auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen zukunftsfähige und profitable Schweißlösungen für Handwerk, Serien...
Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 in Düsse...
In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld haben sich die Tarifparteien von IG Metall und Fachverband Metall NW auf einen Tarifabschluss mit 24-monatiger Laufzeit geeinig...
DOMO is presenting groundbreaking polyamide solutions at Fakuma 2023. DOMO’s globally renowned TECHNYL® brand celebrates 70 years of innovation in flame and temperature r...
Lord Callanan and State Secretary Nimmermann sign declaration in Berlin to boost technology, trade and economies and to collaborate to advance the energy source’s future.
Die neue Ausgabe der baua: Aktuell gibt Einblicke in die breit angelegte Forschung der BAuA zum Thema KI. Zum einem, welche Chancen der Einsatz von KI für eine menscheng...
Mit dem FiT2clean Award werden herausragende Leistungen und Lösungen für die industrielle Bauteilreinigung ausgezeichnet. Unter den drei Finalisten 2023 sicherte sich die...
Ausgelegt auf die individuelle Konfiguration von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) für die Arbeit in Hochtemperatur-Umgebungen ist die Hitzeschutz-Kollektion des Hand...
Solylsol is a team of highly qualified professionals within the field of welding, having many years of experience assisting companies with their most challenging projects...
Heben, Positionieren, Fixieren – Alfra-Permanentmagnete für Rundstahl machen die täglichen Abläufe auf Baustellen und in Betrieben schneller und sicherer. Das Prisma in d...
Dank der Initiative „Junge Innovative Unternehmen“ können sich fünf neue Firmen zu vergünstigten Konditionen auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, der weltweit wichtigsten Mess...
Das HOME OF WELDING begleitet die Ereignisse auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN mit täglichen Messe-Newslettern – erstmals auch in englischer Sprache. Eine kostenlose Anmeldu...
Die Schweißnahtreinigungsgeräte der Cleanox-Familie aus dem Hause Reuter in Erkrath überzeugen mit Leistung bei gleichzeitig geringem Gewicht: 80 A Dauerstrom bei 100 % E...
Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN bringt die DVS Forschung mithilfe des neuen Veranstaltungsformats „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ Unternehmen der Branche mit Forschungsun...
Das DVS-Merkblatt „Voraussetzungen zum Erwerb der Berechtigung betriebs-eigene Schweißer- und/oder Bediener-prüfungsbescheinigungen als Hersteller auszustellen“ wurde übe...
Der Technische Geschäftsführer von ABICOR BINZEL tritt seine zweite Amtszeit als Präsident der European Welding Association an.
Mit Stipendien und Awards fördert der Industrieverband Massivumformung junge Talente der Branche. Auf der Jahrestagung 2023 wurden erstmals zwei Stipendien an Masterstude...
Neun junge Schweißer aus dem DVS Bezirksverband Schwaben-Mittelbayern durften im Mai beim DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 antreten.
Die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG erweitert ihre Geschäftsführung mit André Deponte als neuem Chief Sales Officer. Er möchte ein weltweit begeisterndes Kunden...
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS präsentiert vom 23. bis 25. Mai auf der Battery Show Europe sein Produktangebot für Batterien von elektrisch oder hybrid angetriebenen F...
Bereits zum 18. Mal findet in diesem Jahr das Kupfer-Symposium des Kupferverbandes statt. Im Rahmen der Tagung am wird auch wieder ein Förderpreis ausgeschrieben, für den...
Ein neues Whitepaper von bdtronic stellt anhand des Batterie- und Zellmanagementsystems für E-Autos das Heißnieten von Thermoplasten als Fügemethode für verschiedene Mate...
Die Edition Robotertypen von KUKA unterstützen Neukunden dabei, Schweißaufgaben effizient zu automatisieren. Zunächst gibt es den KR CYBERTECH nano ARC in zwei Ausführung...
Mit der Wissensscheibe „Schweißbarkeit von Kunststoffen“ bietet SONOTRONIC ein cleveres Tool, das bereits bei der Produktidee und in der Planungsphase aufschlussreiche In...
In Aufsichtsrat und Vorstand der TRUMPF Se + Co. KG gibt es zum 1. Juli 2023 diverse personelle Veränderungen. Unter anderem verlässt Peter Leibinger den Vorstand und übe...
Die Abteilung Manufacturing Intelligence von Hexagon und Altium sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, die dazu beitragen wird, die Entwicklung und Herstellung...
Christian Keller ist der Gründer und Geschäftsführer der Kellerdigital GmbH und unterstützt Handwerksbetriebe dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Der Experte ver...
EWM hat zwei renommierte Gütesiegel erhalten: Der Spezialist für Lichtbogenschweißtechnik erhielt die Auszeichnungen als „Leading Employer“ und als einer der „innovativst...
Im Forschungsprojekt IDEEL ist es erstmals gelungen, lasergetrocknete Anoden und LFP-Kathoden im Rolle-zu-Rolle-Verfahren herzustellen.
Das deutsche Zulieferunternehmen MARTIN hat auf der Basis seines Knowhows auf dem Gebiet der Dünn- und Feinblech-Bearbeitung nun sein Leistungsspektrum um die Fertigung d...
Neuer Direktor des VDI wird Dipl.-Ing. Adrian Willig (56). Wie das VDI Präsidium mitteilt, wurde Willig auf der VDI-Vorstandsversammlung am 15.12.2022 mit großer Mehrheit...
Aufgrund der erwarteten Gas-Versorgungslage für diesen Winter hat jedes vierte größere mittelständische Unternehmen im produzierenden Gewerbe die Produktion bereits herun...
Das BMAS hat gemeinsam mit der BAuA ein neues Forschungsförderprogramm ins Leben gerufen, um Forschungsstrukturen im Bereich der Forschung zur Gesundheit bei der Arbeit z...
Seit 2008 fördert die Dörrenberg Edelstahl GmbH den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs mit dem Dörrenberg StudienAWARD. Im Jahr 2023 wird der mit insgesamt 10.000 Euro...
Alter Technology UK wird eine hochmoderne Fertigungslinie für Halbleiter-Assembly in kunststoffgekapselten Gehäusen aufbauen. Das Unternehmen investiert dafür rund 500.00...
Ab der EuroBLECH bietet TRUMPF das digitale Geschäftsmodell Pay-Per-Part für den Laservollautomaten TruLaser Center 7030 an. Dabei stellt dasUnternehmen seinen Kunden die...
Sie ist das universelle Arbeitswerkzeug: Eine Taschenlampe, die Flächen und Räume genauso brillant beleuchtet wie enge, verwinkelte Stellen. Mit der Workers Friend bietet...
Tamer Demirkaya steht seit dem 1. Juli 2022 an der Spitze des Automatisierungsspezialisten mit Hauptsitz in München und einer Zweigstelle in Unna.
Große Überraschung aus München: Die automatica wechselt ihren Rhythmus und wird damit zukünftig parallel mit der LASER World of PHOTONICS veranstaltet. Beide Weltleitmess...
Die Bündnispartner Aluminium Deutschland, IG Metall, IG BCE und das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie das Ministerium für Wirtschaft, To...
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, technischer Geschäftsführer bei ABICOR BINZEL, wird als WELDPROF zur Marke. Auf der interaktiven WELDPROF-Webseite teilt Professor Schubert...
Professor Michael Bruno Klein ist seit 1. Juni 2022 Geschäftsführer der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. Spätestens...
Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis, jährlich vergeben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, feiert in diesem Jahr sein 55. Jubiläum. Beiträge können bis zu...
Normen sind ein wichtiges Werkzeug, um den Klimawandel zu bekämpfen. Das zeigen die Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2022, dessen Schirmherr das Bundesministerium...
Ressourcen schonen, Energie sparen, CO₂-Ausstoß reduzieren: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielt die Industrie eine Schlüsselrolle. Digitalisierung i...
Der am Fraunhofer IWS entwickelte Beschichtungsprozess DRYtraec® erlaubt die trockene Herstellung von Batterieelektroden. Das BMBF fördert nun ein Vorhaben, das die Besch...
Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mittlerweile auch langfristig einen Mix aus Präsenzarbeit und Homeoffice an. Welche rechtlichen Bedingung...
Mit Ausgabedatum Mai 2022 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2901-1 „Abbrennstumpfschweißen – Schweißen von Stahl“ erschienen.
Auf der Vorstandssitzung der VDI-Gesellschaft Materials Engineering wählten die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christian Hopmann zum neuen Vorsitzenden.
In vielen Unternehmen hängt der Vertriebserfolg weitgehend vom Zufall ab. Ein Selling-Plan hilft, die Vertriebsziele sicher zu erreichen. Das ist gerade bei einer instabi...
Der Laserline Messeaufritt auf der Laser World of Photonics 2022 steht ganz im Zeichen technologischer Innovation. Vorgestellt werden der weltweit erste blaue Diodenlaser...
Schweißer sind derzeit gefragt wie nie. Bei der Schulz Fördersysteme GmbH werden daher die qualifizierten Arbeitskräfte optimal eingesetzt, kombiniert mit einer teilweise...
Leonie Repp von der Repp GmbH aus Echzell gewinnt in diesem Jahr den „Gemeinsamen Wettbewerb der Fachgruppen Stahlbau/Schweißen und Metallgestaltung“.
Mit Dipl.-Ing. Christian Grosspointner übernimmt ein erfahrener Industrie-manager vom bisherigen CEO der AICHELIN Group die Zukunftsgestaltung des global aufgestellten Wä...
Digitale Ausbildungsmessen, virtuelle Azubi-Speed-Datings, Online-Betriebsbesichtigungen oder Online-Praktika: Solche virtuellen Formate können auch in Zukunft Präsenzver...
Fertigungsprozesse für das Premiumsegment im Automobilbau: Bei Anlagen-Konzeption und Entwicklung arbeiten OEMs und Tier-1 mit ihren Zulieferern oftmals Hand in Hand. Zur...
Staubbrände und -explosionen können überall dort auftreten, wo sich Partikel von brennbaren Materialien mit Luft mischen. Dazu gehören auch Metalle. Die Richtlinienreihe...
An der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Nord (SLV-Nord) fand vom 21. bis 25. Februar 2022 zum dritten Mal das so genannte EXOWORKATHLON statt. Das erste wurde...
Der Druckluft- und Pneumatikspezialist Mader und die Xteg GmbH realisieren Stickstoff-Komplettsysteme, die speziell auf die Anforderungen von Lasermaschinen zugeschnitten...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4 Milliarden Euro zwischen den beiden Staaten gehandelt.
Seit 2021 gelten neue Anforderungen für Sicherheitsdatenblätter. Die DEKRA bietet eine kostenfreie Webinarserie darüber, wie rechtskonforme Datenblätter zu gestalten sind...
Auf Störungen muss beim Laserauftragschweißen idealerweise sofort reagiert werden, um Prozessabbrüche zu verhindern. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie ha...
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRU...
Hohe Zusatzkosten könnten auf stahl- und metall-verarbeitende Zulieferer zukommen – als Folge des von der EU-Kommission vorgeschlagenen europäischen CO₂-Grenzausgleichsme...
CLOOS präsentiert eine neue Version der MIG/MAG-Schweißstromquelle QINEO StarT mit integriertem Drahtantrieb für das Handschweißen. Hier sind die Bedienung, ein kraftvoll...
Eine Umfrage des ZEW im Auftrag des VDMA zeigt, die steuerliche Forschungsförderung kommt insbesondere im Maschinenbau gut an. Das Potenzial der Forschungszulage ist jedo...
Nach den erheblichen Einbußen im vergangenen Jahr im Zuge der Corona-Pandemie und ihrer Bekämpfung hat sich die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Jahr 2021 nur le...
Der Leverkusener Stahlverarbeiter Wuppermann legt beim Klimaschutz ambitionierte und konkrete Ziele vor: Bis 2025 wird die Produktion von verzinktem Bandstahl CO₂-neutral...
Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr digitaler geworden. Dies zeigt der Ende November veröffentlichte Digitalisierungsindex. Der Index ist um 8 Punkte auf 108...
Um KMU den Einstieg in die Automatisierung zu erleichtern, intensivieren KUKA und ABICOR BINZEL ihre zukunftsweisende Zusammenarbeit in Bezug auf standardisierte, kompakt...
Um flexibel Pkw-Komponenten mit hoher Produktivität und Qualität fügen zu können, muss die Buckelschweiß-maschine bei der Gatzsch Schweißtechnik GmbH schnell und millimet...
Im Sommer haben wir darüber berichtet, dass die UKCA-Kennzeichnung ab dem 1. Januar 2022 in Großbritannien (England, Schottland Wales) die bislang übliche CE-Kennzeichnun...
Ein vielversprechendes Fügeverfahren zur Herstellung großer, segmentierter Werkzeuge mit großen Fügeflächen ist das Diffusionsschweißen, das im Projekt „Diffmold“ eigehen...
Die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik hat im April 2018 den Fachausschuss „Stand des Einsatzes von Industrie 4.0- Technologien in der Landtechnik“ ge...
KUKA hat in den ersten neun Monaten 2021 ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. Von Januar bis September 2021 verbuchte der Konzern einen Auftragseingang von rund 2,7 Mrd....
Die Lage ist derzeit gut, doch die Aussichten sind enttäuschend. Der DIHK sieht den Erholungsprozess erheblich geschwächt und rechnet nicht mit einem nachhaltigen, invest...
Mit kompakten Abmaßen, geringem Gewicht und robuster Bauweise bietet die Lorch Schweißtechnik GmbH einen neuen Vollschutz-Vorschubkoffer, der auch bei extremen Arbeitsbed...
Zusätzlich zum Fachkräftemangel geraten derzeit die Betriebe des Metallhandwerks durch sich verschärfende Lieferkettenprobleme unter massiven Druck. Betroffen sind Betrie...
Hoberg & Driesch Processing investiert weiter in seinen Maschinenpark und baut jetzt seine Weiterverarbeitung mit einer Biegevorrichtung für Rechteckrohre aus.
Anzeige: Im Interview erklärt Marco Wittig, Ares Sales Manager bei Steigerwald Strahltechnik, wie man den Elektronenstrahl dazu nutzen kann, quasi „um die Ecke zu schweißen“. Das...
Die International Federation of Robotics hat untersucht, wie Robotik-Schulungen die Aus- und Weiterbildung beeinflussen und Kompetenzen der Mitarbeiter für den Arbeitspla...
Nachdem die Corona-Krise vor allem im dritten Quartal 2020 noch deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich im zweiten Quartal 20...
Was die ideale Absauglösung für ein Unternehmen und seine Schweißer ist, hängt von vielen Faktoren ab. Bei der Entscheidungsfindung hilft es, die wichtigsten Fragen zur S...
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass, gerade wenn es um Geld geht, bekannt ist, wer „die Rechnung“ zu zahlen hat, wer die Person ist, die etwas bestellt hat. Im Ges...
Viele Hersteller von Industriegütern sehen im Service primär einen Umsatz- und Margen-Bringer. Deshalb nutzen sie die strategischen Möglichkeiten des Services zum Steiger...
Eine Überlegung für produzierende Unternehmen ist es, Aluminium mit einem Cobot zu schweißen. Aber ist das Schweißresultat genauso hochwertig ist wie beim Handschweißen v...
Schweißer können unter vielen verschiedenen Trennmitteln wählen. Der folgende Überblick zu den Vorteilen und Unterschieden nicht brennbarer Schweißtrennmittel erklärt, au...
Cobots übernehmen gemeinsam mit Beschäftigten Tätigkeiten. Worauf beim sicheren Einsatz der Technologie geachtet werden sollte, erklärt Dr. Matthias Umbreit von der BGHM...
Der DVS hat mit dem Merkblatt DVS 2935-3 ein neues Regelwerk zum „Widerstandspunktschweißen von Feinblechen aus niedriglegierten Stählen – Presshärtende Stähle“ veröffent...
Die unabhängige Berichterstattung über die Arbeitswelt in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist am 11. Mai 2021 mit der Veröffentlichu...
Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING wird mit über 900 Ausstellern an den Start gehen. Die Unternehmen präsentieren vom 16. bis 19. Juni 2021 ihre Produkte und Dienstleist...
Damit die Monopiles von Offshore-Windkraftanlagen lange dem Salzwasser trotzen können, werden in einem Forschungsprojekt neue Stahlsorten entwickelt.
Seit dem 1. April 2021 bekleidet Sebastian Schiweck die neu geschaffene Position bei dem Verband mit Sitz in Düsseldorf.
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3204 „Elektronen- und Laserstrahlanwendung im Vakuum – Schweißeignung metallischer Werkstoffe“ in einer neuen Fassung er...
Dr. Frank Melzer, Vorstand Product and Technology Management bei der Festo SE & Co. KG in Esslingen, übergab turnusgemäß auf der Hannover Messe seinen Vorsitz des Lenkung...
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 2321 „Thermisches Spritzen mit Suspensionen“ in überarbeiteter Fassung erschienen.
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“ in einer neuen Fassung erschienen.
Die Nürnberger Versicherung gibt Empfehlungen, was Unternehmen bei der Planung ihres Umzugs beachten sollten und welche Absicherung ratsam ist.
Anzeige: Die WIG-Schweißbrenner-Serie „Pro-Grip Max“ von Parweld wurde gemäß der Parweld-Philosophie entwickelt, den Schweißer und dessen Anliegen in den Mittelpunkt zu stellen.
Die deutsche Industrie blickt wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft als noch im Herbst – das zeigt eine Sonderauswertung der jüngsten DIHK-Konjunkturumfrage.
Die Corona-Krise spiegelt sich deutlich in den vorläufigen Arbeitsunfallzahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgen...
Der mittelständische deutsche Maschinenbau wirkt angeschlagen. Der Grund: Durch die gute Auftragslage in der vergangenen Dekade wurden viele wichtige Trends zur Kenntnis...
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 1208 „Brennerintegrierte Schweißrauchabsaugung – Technische und normative Anforderungen“ erschienen.
Auf dem Markt werden zahlreiche Schweißrauch-Absauggeräte angeboten. In diesem Beitrag von ABICOR BINZEL erfahren Sie alles Wichtige, um die für Sie passende Schweißrauch...
Die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG aus Buseck hat am 11. Februar 2021 alle Unternehmensanteile der Firma S/P/A Welding Systems GmbH, einem Hersteller von...
Rund 60 Teilnehmer interessierten sich auf dem 3. Lasersymposium Elektromobilität LSE für die Megatrends der Elektrifizierung. Online erfuhren sie auf der Veranstaltung,...
WiseSteel ist ein von Kemppi entwickeltes MAG-Schweißverfahren zum Schweißen von Baustählen. Das Verfahren kann das Risiko von Schweißfehlern bei hohen Schweißgeschwindig...
Die Robotertypen „MicroTwin“ und „Crawler“ werden beim Bau eines neuen Schiffs für die Küstenwache in arktischen und antarktischen Gewässern eingesetzt.
Mit Ausgabedatum März 2021 ist eine neue Fassung der internationalen Norm DIN EN ISO 7438: „Metallische Werkstoffe – Biegeversuch“ erschienen.
e-Xstream engineering hat neue Funktionen seiner Plattform „ Digimat“ bekanntgegeben. Damit sind Anwender in der Lage, die Produktionskosten für polymerbasierte, additiv...
Zum leichteren Bearbeiten von Metall-bauteilen kann das Erwärmen sinnvoll sein. Daher umfasst das Portfolio von pro-beam auch Maschinen für eine effiziente Durchwärmung.
Um den Einstieg in die digitale Berichtsheftführung zu erleichtern, bietet der Bundesverband Metall allen Mitgliedsbetrieben einen kostenlosen Einstieg für alle Azubis fü...
Stäubli startet mit einem neuen CEO in das neue Jahr. Gerald Vogt, bisher verantwortlich für das weltweite Geschäft im Bereich Robotics, übernimmt am 01. Januar 2021 den...
Für die Fertigung von Blechteilen und Baugruppen unterschiedlichster Art kommt bei der HA-BE Gehäusebau GmbH eine Schweißroboteranlage des Typs ARCentre Pro aus dem Hause...
Der Jahresabschluss markiert für die meisten Unternehmen das Ende eines Geschäftsjahrs und ist zudem eine wichtige Bestandsaufnahme über die wirtschaftliche Lage der eige...
Das Bundeskabinett hat den Entwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure beschlossen. Die neue Verordnung sieht vor, dass d...
Castellanos y Echevarría – Vitoria, S.A. bietet seit 1969 Lösungen für die Schweißnahtvorbereitung an. Die perfekt geschnittenen Fasen wurden kürzlich zu essenziellen Bes...
Die neue Richtlinie VDI 3822 gibt einen Leitfaden, um Erfahrungen aus Schadensanalysen systematisch auszuwerten und zugänglich zu machen.
Dass das automatisierte Schweißen eine gute Möglichkeit ist, Schweißfehler in der Produktion zu vermeiden, zeigt dieser Beitrag von ABICOR BINZEL.
TRUMPF hat mit Programming Tube eine neue Software für die Laser-Rohrbearbeitung entwickelt. Sie führt viele Arbeitsschritte automatisch aus, sodass bei vielen Fertigteil...
Bei der Fertigung von tonnenschweren Exzenterantrieben mit einem Zahnkranz aus hochlegiertem Stahl ist nicht nur die Komplexität der Baugruppen eine Herausforderung. Die...
Mit Ausgabedatum Juli 2020 hat der DVS-Verband das neue DVS-Merkblatt 0301 „Flammrichten“ veröffentlicht. Das Flammrichten ist ein häufig angewendetes Verfahren der Autog...
Der neue MIG/MAG-Rauchgas-Absaugbrenner RAB GRIP HE von ABICOR BINZEL sorgt in Kombination mit dem mobilen Schweißrauch-Absauggerät FEC für saubere Luft in der Produktion...
Die SLV Halle und Nimak haben ein System zum einseitigen Punktschweißen beim Fügen im Schienenfahrzeugbau entwickelt.
Das Röntgenunternehmen VisiConsult aus Norddeutschland konnte auf der Euroguss in Nürnberg einen Großauftrag mit der Firma Ohm & Häner Metallwerk abschließen.
Mit einer neuen Sonderserie der MS Ultraschall Technologie GmbH können Schweißanwendungen, für die bisher Sondermaschinen erforderlich waren, jetzt wirtschaftlich umgeset...
Pünktlich zum Beginn des Messequartetts GIFA/METEC/NEWCAST/THERMPROCESS hat nun auch die Stahlbranche ein neues Zuhause im Internet: Seit dem 14. Juni ist die Plattform H...
Am 21. Mai feierte das Industriegase- und Engineering-Unternehmen Linde die offizielle Eröffnung einer neuen Luftzerlegungsanlage am Standort Röthenbach an der Pegnitz.
Bis zum 27. September 2019 können Nominierungsvorschläge für den Herbert-Späth-Preis 2019 eingereicht werden. Der Preis ehrt besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk.
Anlässlich des Berliner Stahldialogs diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik am 15. Mai 2019 über die Chancen und Herausforderungen der Stahl...
Die Tyczka Energie Stiftung vergibt zusammen mit dem Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik der Technischen Universität München (TUM) ein zweijähriges Promotionsstipen...
Für eine effiziente Schweißfertigung bietet die EWM AG Automatisierungslösungen an, die auf den individuellen Bedarf des Kunden abgestimmt sind.
Mit der neuen Fachzeitschrift STAHL+TECHNIK und deren englischem Pendant STEEL+TECHNOLOGY bietet DVS Media der Stahlbranche zwei neue Leitmedien.
Insgesamt vier Merkblätter rund um das Bolzenschweißen wurden kürzlich von Fachleuten aus dem DVS vollständig überarbeitet. Die Dokumente geben Anwendern hilfreiche Tipps...
Im April 2019 erscheint das DVS-Merkblatt 2953: „Widerstandsschweißen von elektrischen Kontakten“. Es ist die geprüfte Neuauflage des Merkblattes DVS 2813.
Wetterfeste, nahtlose Fülldrähte von Böhler Welding verbinden höchste Schweißleistung und einen vollständigem Schutz gegen Feuchtigkeitsaufnahme.
Dr. Hans-Wolfgang Tyczka hat sich in das Goldene Buch der Stadt Görlitz eingetragen und den Dr. Tyczka Energiepreis 2018 verliehen.
In diesem Praxistipp dreht sich alles um typische Fehler beim WIG-Schweißen ... und darum, wie sie sich vermeiden lassen.
WE ARE WELDING
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...