In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...
Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...
ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...
Syensqo, a leader in specialty polymers, and Politubes, a renowned manufacturer of flexible multi-layered spiral-wound tubes and insulator caps components, have announced...
Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.
From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.
The German Bundestag passed significant energy policy initiatives aimed at supporting Germany’s energy transition and the integration of renewable energy sources.
Steel specialist Dillinger has developed new steel types together with materials scientists from Saarland University, mechanical engineers from RWTH Aachen University and...
Some process steps in Additive Manufacturing, such as removing support structures, are still undergoing constant development. Toolcraft has started using dry ice blasting...
The Exhibition of Metal Processing Technologies and its accompanying events are set to be notable, as in previous years. In 2025, Industrial Spring will feature two addit...
The synergies between the trending topics of circular economy and digital transformation were demonstrated at the KPA trade fair in Ulm, Germany using current application...
The first welding robot cell has been upgraded to the G4 Welding Robot System – and the de-installed components will function as a source for spare parts for the second o...
ABB announced it has completed the acquisition of Siemens' Wiring Accessories business in China, to broaden ABB’s market reach and complement its regional customer offeri...
Caracol, specialist in large-format additive manufacturing (LFAM), announced the launch of its high-throughput xHF Extruder, a new component to boost productivity with a...
Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...
Digitization and communication are the key topics of SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (September 15 through 19, 2025 in Essen, Germany). A highlight will be the first-ever presenta...
Different test methods are used in robot or automated welding to detect defects. The e-book “All you need to know about automated weld inspection” from Abicor Binzel, thi...
As part of a new software release for edge tracking via optical coherence tomography (OCT), Blackbird presents a new feature developed specifically for the complex requir...
Infrared welding is now a proven technology frequently used for joining thermoplastic polymers. The key reasons for its widespread use are the non-contact melting of weld...
Standards committees in both the UK and overseas are looking for new members to help with the development of standards in plastics welding.
In Germany, net public electricity generation from renewable energy sources reached a record share of 62.7 % in 2024. The Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems IS...
In today’s manufacturing landscape selecting a partner that not only delivers advanced welding technology but also offers ongoing support to keep operations running smoot...
With the new C-Gate Operation Module, Cloos is advancing the digital transformation of welding production to offer a better solution for more efficiency and safety in pro...
Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.
The increasing use of plastics requires a sustainable circular economy, i.e. the cyclical reuse of plastics after the end-of-life of products.
In automotive production, where time is critical, weld and brazed seams must be applied swiftly and reliably, with tactile laser welding proving itself for special requir...
Hydrogen is a highly topical issue and more and more components, such as pipelines, must be able to withstand the use of hydrogen.
Mit der neuen Plasmaschneidanlage kann das belgische Unternehmen Ivens moderne Tanks schneller und präziser produzieren.
Stainless steel welds should be thoroughly cleaned after TIG welding to prevent corrosion, while impurities should also be removed during pre-cleaning or intermediate ste...
The new handheld solution is a new addition to the Faro's product portfolio, offering customers a complete range of portable 3D metrology devices.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025, with the motto "Join the Future," is already emerging as the central hub of the joining, cutting and coating technology industry. Dr.-Ing. Ro...
Strohm, a global thermoplastic composite pipe (TCP) company, has been awarded a contract to supply 33 km of its TCP flowline for Aramco’s Fadhili gas plant in Saudi Arabi...
During a product demonstration, Leister showed the advantages of the Penweld A and Penweld S hot-air welders at Air Clean, a company that has been developing and producin...
The courses “Basics of plastic materials” and “Basics of plastics technology” provide an introduction to the world of plastics, especially for career changers, young prof...
The commissioning of the new annealing and insulating line in Bochum, Germany is an important milestone for thyssenkrupp Steel Europe (tkSE). The electrical steel strip p...
With its order for an additional Flexform fluid cell press from Quintus Technologies, Piper Industrial Manufacturing Company (Pimco) is expanding its equipment inventory...
Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.
The use of sodium batteries promises both economic and ecological advantages. In order to further increase the efficiency in the production of the ceramic electrolyte, an...
The USA will be investing 500 billion dollars in building modern AI infrastructures. While Germany risks falling behind, centron is showing how the German middle class ca...
Innomotics, a global manufacturer for electric motors and large drive systems, has received an order from the U.S. Department of Energy’s National Renewable Energy Labora...
For automating the previously conducted manual post processing operation Aitiip Technology Center purchased a S1 shot blasting machine from AM Solutions.
On January 22, 2025, the TruPrint 3000, a state-of-the-art 3D metal printing system, was officially inaugurated at the Materials Testing Institute (MPA) of the University...
Researchers at KIT demonstrate that machine learning (ML) is a crucial tool for improving the measurement technology required for the commercial production of perovskite...
Wall Colmonoy Oklahoma City OK, USA, increases productivity with a new CNC Unison Breeze 80mm Electric Pipe and Tube Draw Bender.
The global market value of industrial robot installations has reached an all-time high of US$ 16.5 billion. Future demand will be driven by a number of technological inno...
The Multi Functional Fuselage Demonstrator (“MFFD”), which was developed in the European Clean Sky 2/Clean Aviation programme with the involvement of the Fraunhofer-Gesel...
TÜV SÜD is setting a clear signal in favor of sustainability and transparency by expanding its advanced testing and verification services for determining biogenic carbon...
To prepare for the future, Pflanzelt invested in a new production hall – complete with an almost fully automated cutting area consisting of two cutting systems and materi...
Welding automation has rapidly evolved from a luxury to an industry necessity, but how did we get here and why should manufacturers care now more than ever?
With the first IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, digital solutions will be in the spotlight on the international trade fair stage in Essen from Septembe...
hyssenkrupp At.Pro tec, in collaboration with consortium partners, has secured a € 1.8 Mio research grant from the European Union's Research Fund to develop an innovative...
Welding is one of the fundamental processes in the manufacturing industry. In this context, Comau, specialist in industrial automation, is combining advanced technologies...
The new market study from Ceresana shows adhesive products that are at least partially made from renewable raw materials or are biodegradable gain significance.
The scarcity of raw materials poses severe challenges to global industries. Recycling and the increased use of secondary raw materials have become essential for many comp...
Thanks to the federal funding program “Young Innovators”, start-ups can take part in the world's leading trade fair for joining, cutting and surfacing technology at disco...
The current factsheet on recycling is now available. Copper is a natural material and can be 100 per cent recycled without any loss of quality – an advantage for the envi...
The industry has recognized the need for transformative technologies and advanced production methods to develop lighter, more efficient and cost-effective solutions, esse...
RWTH Aachen and BAM are leading the "PolyH2Pipe" research project, which aims to reduce the high costs of green hydrogen production with polymer electrolyte membrane (PEM...
The year 2025 has begun and we at Home of Welding would like to take this opportunity to wish you all a healthy, successful and above all, inspiring new year!
Weld appearance, targeted heat input, reproducible ignition are just a few of the advantages that characterize the Fronius iWave when used in robot applications or as the...
Es gibt zahlreiche Vorzüge, mit denen die Fronius iWave im Robotereinsatz oder als Herzstück von Automationsanlagen glänzt.
Effective immediately, Julia Astrid Riemenschneider has been appointed chief executive officer and Franziska Lorenz chief operations officer.
Thomson Industries bietet eine Reichweitenverlängerung für Cobots an. Sie hat eine Kollisionserkennung und bietet Vorteile bei Programmierung und Steuerung.
With the addition of Marie Schafnitzl and Oliver Brandmayer to the management board, Evosys is strengthening its decision-making level with two experienced managers.
Cobots for welding are used when there is a shortage of skilled welders and production needs to become more efficient.
ESAB has launched its news 110A PLUS and 70A PLUS consumables for its Cutmaster A120 automated plasma power source.
In December 2022, Haizea Wind Group, a producer of large metal structures for the wind industry based in Bilbao, Spain, made a major investment in Pemamek welding automat...
Nano Dimension, a supplier of Additively Manufactured Electronics (AME) and multi-dimensional polymer, metal & ceramic Additive Manufacturing (AM) 3D-printing solutions,...
Impossible Objects, Inc., has announced that its flagship high-speed 3D-printer is now available to European customers.
From groundbreaking welding technology to robotic dogs, innovations awarded the "Berlin Brandenburg Innovation Award" 2024 cover a wide range of ideas. Out of 125 submiss...
FRED, das Tool zur Footprint REDuction bietet neue Branchenmodule für Massivumformung, Gießereien, Kunststoffverarbeitung, Federn-, Schrauben-, Eisen- und Stahldrahtindus...
Welding remains a vital joining process in the metalworking industry and it requires in-depth specialist knowledge and skill.
Bipolar plates for fuel cells are mass produced every second. Fraunhofer ILT ist now breaking new ground to accelerate production time and saving cost along the way.
Im Nationalen Aktionsplan Brennstoffzellen-Produktion bringt das Fraunhofer ILT mithilfe des EHLA verschleißfeste Funktionsschichten endkonturnah auf günstigen Baustahl a...
As the official European master fulfillment partner for Loctite 3D printing solutions from Henkel, Innotech now offers a wide range of high-quality resins for DLP and LCD...
Continuously recording and analysing relevant data leads to decisive gains in knowledge in order to better understand interrela- tionships and interactions and to control...
Additive Manufacturing (AM) is transforming the manufacturing landscape, including in the welding industry. Marvin Keinert, Dr. Simon Jahn and Markus Langer highlight the...
Last week, 300 distinguished guests from politics, business, science, media and society gathered at Berlin's Futurium to celebrate the 150th anniversary of the German Ste...
The excellent booking status for the world’s leading trade fair in welding, cutting, and coating highlights the event's status as an essential platform, promising a highl...
The exhibition space is already fully booked. Numerous proven and new specials hone in on the motto “The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible”. The exhibitor da...
This biennial scientific event, now a key meeting point for engineers and researchers specialized in material forming simulation, attracted professionals from around the...
Die Fluoropolymergroup im pro-K seetzt sich dafür ein, dass Fluorpolymere, die der PFAS-Stoffgruppe zugerechnet werden, aus dem Beschränkungsverfahren ausgeschlossen werd...
Bossard ist vom 12. November bis 14. November auf der SPS in Nürnberg. Das Team informiert vor Ort über Bossard Smart Factory Assembly, den digitalen Montage-Arbeitsplatz...
Evosys has been committed to environmental protection and sustainable action within the company for several years. Established measures are now officially recorded and do...
Researchers at the Fraunhofer Institute for Structural Durability and System Reliability LBF have further enhanced rheological online testing to identify specific additiv...
Amidst ongoing global challenges, the sheet metal working industry showcased its dedication to progress and growth at the EuroBLECH 2024.
In various projects, researcher at Fraunhofer IWS are working with academic and industrial partners on biomimetic artificial grippers to make them "feel".
The Salzburger Aluminium Group (SAG Group) integrates innovative lightweight construction into vehicle construction, thereby helping to cut CO₂ emissions.
Castolin Eutectic announces the expansion of its online footprint with the launch of its e-commerce shop for welding, brazing and coating in Germany, Austria, UK, Ireland...
With the new PXC7100, Bosch Rexroth is expanding its portfolio of welding controls with a cost-effective solution for precision welding of small parts for the metal and e...
At EuroBLECH 2024 in Hanover, Microstep presented – among other things – the high-power version of the MSE SmartFL fiber laser series with a 60 kW laser power.
Replique, the end-to-end platform for industrial sourcing, returns to Formnext 2024 to showcase its latest platform upgrades and innovative applications across diverse in...
Following its introduction to the Chinese market in 2021, the Formnext brand has established itself as a trusted name in the country’s additive manufacturing (AM) and ind...
In today’s industrial landscape, the combination of Artificial Intelligence (AI) and Augmented Reality (AR) is a crucial factor for efficiency and competitiveness. How ar...
technotrans and enesty are combining their expertise in tailor-made thermal management systems for the plastics processing industry. The partnership includes mutual integ...
Newly developed milling kinematics on a linear axis enables versatile and efficient machining of lightweight materials to metals up to steel with a production tolerance o...
The European Commission's targets are ambitious: the ReFuelEU Aviation Regulation stipulates a 60 percent reduction in CO₂ emissions from aviation by 2050 compared to 199...
thyssenkrupp Materials Services launches AI solution smart.processing, a platform optimizing material nesting for less waste.
Arc-based metal 3D printing is changing metal component manufacturing. The near-net-shape additive manufacturing process with welding wire shapes three-dimensional object...
MeKo Manufacturing, a specialist in precision manufacturing, leverages advanced laser technology to produce filters, sieves, and perforated plates.
Evosys received a finalist award at the grand finale of the 30th “Großer Preis des Mittelstandes 2024” competition. Evosys made it into the top 6 finalists from Bavaria a...
Today the mini serie "Underwater welding repairs" will be rounded off with some insight into case studies describing three types of underwater wet weld repairs.
Part 2 of 3. Today, we will be featuring the factors influencing the weld quality in hyperbaric wet welding.
Focus on increasing efficiency Laserline presents sustainable solutions for laser cladding and additive manufacturing at Formnext 2024.
Rhodius goes with the grain for its cutting/grinding discs: with the new high-performance line Ceramicon, the manufacturer is meeting users’ demands for effective and lon...
In a strategic step to advance the thyssenkrupp Materials Services segment, thyssenkrupp Materials Processing Europe is taking over the 2A business from thyssenkrupp Stah...
WireSense, TouchSense, SeamTracking and TeachMode are patented assistance systems for robotic welding designed by Fronius to improve weld quality and increase efficiency...
Mit patentierten Assistenzsysteme für das Roboterschweißen steigert Fronius die Nahtqualität und die Effizienz in der industriellen Fertigung.
The new World Robotics report recorded 4,281,585 units operating in factories worldwide – an increase of 10 %.
DOMO Chemicals is set to showcase a range of sustainable innovations and accreditations at Fakuma 2024, underscoring its commitment to driving a better future.
On March 12 and 13, 2025, the Circular Valley Convention 2025 will bring together players from business, science, politics and society to jointly develop solutions for th...
More than seven million euros are being invested by plastics processor Röchling Industrial in building the new Engineering Centre in Lahnstein, Germany.
The HYBRIT initiative presented the results of a six year research in a final report to the Swedish Energy Agency. The report shows that direct reduced iron produced with...
Auf der EuroBLECH zeigt Messer Cutting Systems eine Vielzahl an Neuentwicklungen, die gänzlich auf Produktivitätssteigerung, Nachhaltigkeit und Sicherheit ausgelegt sind.
Shaver Industries has designed and developed "LZRTec", a retractable laser weld screen designed to provide protection against laser beams, sparks, heat, ultraviolet light...
With CMT Additive Pro, Fronius presents a new, 3D-optimised welding process with features such as a particularly even layer structure, as well as high quality and stabili...
Syensqo, previously part of Solvay Group, will debut at Fakuma 2024 with an array of solutions aimed at advancing key applications across industries.
Fronius is taking a step in terms of sustainability and its use of resources by carrying out a certified life cycle assessment (LCA) for welding applications.
The latest, seventh edition of the Ceresana report on the European market for plastic pipes includes GRP pipes as a separate product category for the first time.
Fronius setzt mit einer zertifizierten Lebenszyklusanalyse und einer ganzheitlichen Betrachtung des Schweißens einen revolutionären Schritt in puncto Nachhaltigkeit und R...
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT in Aachen will be systematically exploring the potential of a new ultrashort pulse (USP) laser beam source from TRUMPF.
ABB signed an agreement to acquire Födisch Group, a developer of measurement and analytical solutions for the energy and industrial sectors. The acquisition enhances ABB’...
German special steel producer Lech-Stahlwerke has granted the final acceptance certificate to Primetals Technologies for an innovative scrap torch-cutting machine. The sy...
Researchers at the Fraunhofer Institute for Manufacturing Technology and Advanced Materials IFAM have developed a new polymer patch that can significantly accelerate and...
At the ALUMINIUM trade fair in Düsseldorf in October, Leibinger, together with coilDNA, will present a smart code system that enables seamless tracking of any and all par...
Graebener deliveres a 2-Side Plate Edge Milling Machine via its partner IMG to be implemented in a panel production line made for Malaysia Marine & Heavy Engineering Sdn....
The latest generation of Herrmann Ultraschall's longitudinal seal module (LSM) ensures reliable longitudinal seals for applications like pillow bags, even with the narrow...
The Federal Cabinet adopted the import strategy for hydrogen and hydrogen derivatives that sets out a clear and reliable framework for urgently needed imports.
Materials must be carefully selected and designed to meet the specific demands of various applications. The MPA Seminar covers all the angles.
Between 2027 and 2033 at least 259.000 t of green ammonia will be exported to Germany. In total, this is more than 10 per cent of Germany’s annual production.
"Sing for Green" is a EU-co-funded initiative for developing higher education curricula meeting companies needs of design for green transition in additive manufacturing (...
FABTECH, North America’s metal forming, fabricating, welding and finishing event, announces the launch of its 2024 Emerging Leaders Program.
thyssenkrupp Aerospace, a mill-independent materials distribution and service provider, has agreed to a 10-year contract extension to manage the material demand for Magel...
This paper investigates the perspectives of stakeholder groups in the plastic and steel value chains on transitioning toward a circular economy (CE).
Tausende von Exponaten und vier intensive Tage mit Produktsourcing, Networking und Weiterbildung: Die blechbearbeitende Industrie bereitet sich auf ihr wichtigstes Branch...
Wall Colmonoy Corp., provider of brazing, surfacing and engineered materials, acquired Indurate Alloys Ltd., Canadian supplier of hardfacing products.
Spread over nine exhibition halls and covering more than 90,000 square metres, this year’s event will be a unique opportunity to see the largest collection of sheet metal...
The two companies are developing AI chips and software to improve welding, cutting and marking processes.
NS ARC, a dedicated women-owned welding wire brand in the U.S., and CLOOS North America, a player in robotic welding technology with over 100 years in the industry, annou...
“It’s the perfect combination that we were hoping for,” Wolfgang Grüb, former managing partner of Lorch Schweißtechnik, summarises after Japanese Daihen Group joined the...
ESAB introduced three high-performance Cobot welding system packages to reduce programming times, increase productivity and offer consistent, high-quality welds in high-m...
The circular economy relies on reuse, recycling and innovative business models extending product life cycles. This helps conserve resources, protect the environment and m...
The 14th International Conference on Soldering/Brazing, High Temperature Brazing and Diffusion Bonding will take place in Aachen from June 24 through 26, 2025.
At the end of June, a symposium on "Innovative solutions in the agricultural industry" was held at the CLOOS headquarters in Haiger.
Schuler will showcase its product portfolio for forming technology at the Blechexpo trade fair from November 7 through 10 in Stuttgart, Germany.
Bollé Safety, a PPE (Personal Protective Equipment) eyewear specialist, has been awarded the prestigious Red Dot Award for Product Design.
Deutsche Bahn’s freight wagons are manufactured by the company Tatravagónka in Tlmače, Slovakia. The company specializes in the production of 6-axle articulated wagons fo...
The SKZ Networking Week is an established meeting place for the plastics industry. This year, the event attracted more than 600 visitors.
KUKA is supplying 23 friction stir welding cells with integrated robots for the production of electric vehicles for an automotive customer.
MicroStep Europa presented the new CompetenceCenter South to the public at the Technology Days 2024. On 3,700 m², visitors were able to experience solutions from all four...
The Green Steel and Hydrogen Tech World conferences bring experts from both fields together in one place for two days to discuss challenges and solutions.
Process parameters have a significant effect on the emission rate: Wire speed, arc length and correction parameters significantly influence the level of generated harmful...
With just under 100 days to go until WorldSkills Lyon 2024, WorldSkills is launched a bold new campaign recognizing the young people who are using their skills to make th...
Call for Papers for next year's ITSC in Vancouver, Canada, is open. Interesteds experts in the field of thermal spraying can submit their presentations to the organizing...
It is the ultimate status symbol: A hammer in the shape of a fist made of pure gold. This hammer is not just a tool but embodies luxury with a value of half a million eur...
Fronius Welding Automation offers cladding systems that, thanks to update options and retrofitting, will remain state-of-the-art for years to come.
Within the EU programm Clean Sky 2 of the project “Multifunctional Fuselage Demonstrator” (MFFD), a team of researchers in Dresden provided proof of concept for the chipl...
For many years, the evaluation catalog ISO 5817 from the International Institute of Welding has been helping with the assessment of irregularities in welds. Now, the cata...
AM Solutions - 3D post processing technology, a brand of the Rösler Group, is expanding its distribution network in Germany. The specialist for the post-processing of add...
Kemppi Oy's Board of Directors has elected Petri Suikkanen (51) as the new CEO of Kemptron Oy. He is currently Director, Finance and Operations at the health technology c...
Founded in 1970 by Walter Knoll as a one-man company, today more than 1,100 employees manufacture advanced industrial systems in Germany, Poland, China and the USA.
The laser beam tool has become an integral part of modern production. At the same time, requirements in terms of efficiency and possible applications are growing. LMB las...
Take action together, joining forces and start implementation: that was the credo of the "Open Source Summit 2024" at the IndustryFusion Foundation's new DemoLab in Bad W...
The more than 130,000 visitors from 150 nations traded ideas with some 4,000 exhibiting companies on ways of digitalizing their value chains and making them more resilien...
Nordec and SSAB have agreed on deliveries of fossil-free steel. Nordec will use fossil-free steel in, for example, frame structures for buildings, façades and bridges.
Thermal Dynamics® Automation has introduced the Precision 130 high-precision plasma system, which features a 130-amp power source and a water-cooled torch rated for pierc...
At the TUBE trade fair, MicroStep Europa introduced the new MSE TubeFL fiber laser. The laser was in continuous demonstration mode during the five days of the trade fair.
Clariant presented the company’s latest solutions to support the plastics industry to improve safety and efficiency, increase circularity, and reduce waste at NPE2024 in...
Migatronic hat die bahnbrechende Reihe von einphasigen WIG-Schweißgeräten namens CenTIG auf den Markt gebracht. Die Geräte verfügen über ein komplett neu entwickeltes Lei...
Pfeiffer Vacuum introduced state-of-the-art vacuum and leak detection solutions for the hydrogen and fuel cell sector at this year’s Hannover Messe.
Manufacturing companies in the United States have invested heavily in more automation: total installations of industrial robots rose by 14 % and reached 44,303 units in 2...
Digitization makes the production of batteries for electric vehicles cheaper and cleaner. This is a key finding of a new research report Fraunhofer FFB and Accenture are...
E/D/E veranstaltete zum 10. Mal das Forum Bauelemente. Unter dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit kamen Vertreter des Bauelemente-Sektors zusammen, um neue Impulse auf dem...
ESAB Corporation, a focused industrial compounder, has been awarded the 2024 Red Dot Award for product design for three of the welding machines in its ESAB "Ultimate Line...
Yaskawa continues to strengthen its robot manufacturing and distribution capacity in Europe with a EUR 31.5 million investment in Slovenia.
The surge in demand for Plastic Pipes is attributed to the increasing need for water infrastructure development globally. Plastic pipes offer a compelling solution owing...
At the Additive Manufacturing Campus in Oberschleißheim, the BMW Group has a “live wire” to an innovative, additive production process for metallic vehicle components and...
EWM took part in Innovation Day 2024 under the motto "Joining technology for the energy transition" focussing on key areas such as additive manufacturing, sustainability,...
Viñolas Metall is a family business specializing in the construction of metal components, sheet metal processing, and boiler making.
Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, is growing its leadership team and creating a new area for business field develo...
Augsburg-based automation expert KUKA and the Wolfsburg-based automotive group Volkswagen have signed a framework agreement for the delivery of more than 700 robots over...
While the two countries have historically enjoyed a strong complementary partnership, intensifying industrial competition is threatening German manufacturing in sectors w...
Maschinen- und Anlagenbauer weltweit können ihre Produktivität um 30 bis 50 Prozent steigern, indem sie Innovationen in den Bereichen KI , Lean sowie Digitalisierung und...
To enable intuitive control over the variables that optimise TIG welding performance, ESAB has introduced the Rogue™ ET 230i AC/DC TIG and MMA welder, which features ESAB...
The committees of K 2025 chose the motto for next year's K Trade Fair for Plastics & Rubber in Düsseldorf from October 8 through 15, 2025.
PVC is used to make an array of products. The latest Ceresana study forecasts further growth for this versatile material: Until 2032, the global demand is likely to rise...
Laser cladding processes have long played a key role in the aerospace industry because laser-based additive manufacturing offers the possibility of realizing complex comp...
CLOOS, KUKA and Air Liquide have now also confirmed their participation in one of the most important platforms for joining, cutting and surfacing.
Fehlerfrei und effizient schweißen – mit Fronius WeldCube Navigator ein Kinderspiel. Sowohl die TPS/i als auch die iWave werden mit WeldCube Navigator zum perfekt abgesti...
Fronius WeldCube Navigator facilitates welding with its integrated guidance function, illustrated step-by-step instructions, and fixed programmable welding parameters.
2024 Exhibition of Metal Processing Technologies and its accompanying events hosted 20,000 visitors. There were additional benefits for industry insiders calling in the e...
The start-up Q.ANT offers a compact and industrialised particle sensor based on quantum technology that can be used to measure these parameters in real time and in a way...
The Federal Institute for Materials Research and Testing (BAM) is continuing its research projects on highly efficient gas turbines at the Werner-von-Siemens Centre for I...
Das niederländische Familienunternehmen J&B Grijpers entwickelt, produziert und vertreibt Drahtseil- und Hydraulikgreifer. Nun hat sich das weltweit tätige Unternehmen e...
The Advanced Manufacturing Report by Hexagon unveils a compelling narrative. Critical challenges confronting industries today are revealed, highlighting the hurdles of da...
On June 1, the first edition of “Robotics meets eMobility”, a new trade congress launched by Rohmann Automation, will take place at the German town of Ingelheim am Rhein....
In the field of arc spraying technology, the recent introduction of the EuTronic Arc Spray EAS1-i by Castolin Eutectic has generated interest among industry professionals...
ESAB has announced that the ESAB “Demobus” — an interactive mobile welding and cutting experience — will visit more than 100 cities spanning more than 20 European countri...
The IndustryFusion Foundation's Open Source Summit 2024 programme will focus on the latest release of their own open source networking solution in the new IndustryFusion...
Mit dem Großauftrag eines benachbarten Kunden war es für die Stöckl Maschinen und Gerätebau in Schliersee so weit: Das Unternehmen wagte den Einstieg in das roboterbasier...
Fronius‘ newly introduced Repowering tool enables solar installers to offer their customers repowering options for their photovoltaic system, regardless of the inverter b...
Inspiring innovation, knowledge sharing, and highlighting the best of innovation are always the essential goals of JEC World, particularly in this 2024 edition, which wil...
XELLAR Technologies is celebrating its debut at the Tube trade fair with the "X-Weld" module for welding pipes and profiles. This module can be used for microplasma, TIG,...
Plastics Information Europe conducted its 11th market survey, in which over 330 respondents from across Europe took part. The goal is to find out if the plastics industry...
Mit der Industrial IoT-Software KUKA iiQoT behalten Kunden den Überblick über ihre Roboterflotte. Die Implementierung verläuft schnell und unkompliziert.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, the world's leading trade fair for joining, cutting and coating, is delighted that important companies from all exhibition sectors have confirmed...
As of February 2024, the Cologne-based company IBG Industrie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH & Co KG will unite their cutting and welding companies in one joint group. The...
The energy transition confronts companies with major challenges. Renewable energies and energy-efficient operations have become a key economic factor. thyssenkrupp Materi...
Baumüller founds a new company in Norway with Anlegg og Marine Service and Nogva Holding, Marine Hybrid Solutions AS (MHS), to further expedite the development of low-emi...
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT is mobilizing the new “Lasers in Hydrogen Technology” network to help suppliers and users exchange their particular expe...
The medium-sized lubricant expert LBI oil free is setting new standards in the metalworking industry with its broad portfolio of oil-free high-tech lubricants. The outsta...
With pumping speeds ranging from 80 to 800 l/s, the HiCube Neo vacuum pumping station is ideal for demanding high vacuum and ultra-high vacuum applications. The HiCube Ne...
In January 2024, thyssenkrupp Materials Services started using the first hydrogen-powered trucks for deliveries to its customers. Since the beginning of the year, two new...
SPS – Smart Production Solutions Guangzhou is committed to building a platform for the manufacturing sector to discover the latest technologies in smart production. Nearl...
Representatives of the manufacturing company SincoTec recently visited Fraunhofer Institute for Large Structures in Production Technology IGP on-site to install a univers...
Automotive and component production hold a significant position in the manufacturing sector. In recent years, there has been a growing imperative for automotive companies...
Jebens GmbH, Korntal-Münchingen, is starting 2024 with a new management team. After twelve years in this position, Managing Director Carsten Schmickler left the company a...
In the tranquil, agricultural district town of Laval - about 280km west of Paris on the way to Brittany - the only remaining French arc welding power source manufacturer...
In cooperation with the Swedish institute RI.SE, the Copper Association organises an international congress for copper processing companies, universities and research ins...
Novel storage material for solid-state batteries is the focus of the project “FB2-SiSuFest – Evaluation of silicon anodes in sulfide solid-state batteries”. As a promisin...
Whether degreasing, classic component cleaning or high-purity applications – the demands on cleaning solutions have increased in all areas of the manufacturing industry....
The debate about transitioning to a hydrogen economy has been and continues to be intense. While in the 1990s the use of hydrogen was seen as a visionary material of the...
EWM continuously develops innovative welding processes with the goal of increasing added value for the customer. forceTig® is one of these innovative welding processes, u...
Mit SHOPcloud360 bietet das E/D/E seinen Mitgliedern ein zusätzliches Leistungselement im E-Commerce und E-Business an. Basis für die neue Plattform bildet die cloudbasie...
Things are looking up again for manufacturers and distributors of plastic pipes: the current year already promises a recovery. Ceresana has analyzed the global market for...
The Voith Group performed satisfactorily in a challenging environment over the 2022/23 fiscal year (October 1, 2022 to September 30, 2023). Both in terms of operating bus...
The Renewable Carbon Initiative (RCI) published their latest report “Case Studies Based on Peer-reviewed Life Cycle Assessments – Carbon Footprints of Different Renewable...
MiniTec präsentiert mit dem Partner ISW auf der all about automation in Hamburg vom 17. bis 18. Januar 2024 ein interessantes Beispiel einer sehr präzisen Automationslösu...
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert – known as WELDPROF® – is not only a professor of joining technology and received his PhD in materials science but is also the managing direc...
An international manufacturer of systems and products for plate and fiber forming appreciates the flexibility of Jebens GmbH, headquartered in Korntal-Münchingen.
Welding generates a complex mixture of fume particles posing a health risk to welders. Health and safety regulations have become stricter, In addition, advanced research...
The custom machine builder Graebener Maschinentechnik recently successfully commissioned a circ seam milling machine for the preparation of weld seams on wind tower secti...
On the first day of Blechexpo 2023, the innovation was awarded second place in the "best Award" in the Stamping Technology category.
Bright Laser Technologies (BLT) has just unveiled the BLT-S800 metal 3D printer, featuring an extra-large build volume (800mm x 800mm x 600mm) and configuring with 20 fib...
The steel industry has accepted the challenge of the climate transition. Commercial solutions were the focus of the HÜTTENTAG 2023 conference, for which DVS Media GmbH an...
Castolin Eutectic, a leader in welding, brazing and coating products, is pleased to announce the expansion of its online presence with the launch of its own webshop in Au...
The 16th Blechexpo, international trade fair for sheet metal working, together with the 9th Schweisstec, international trade fair for joining technology, was a success. 1...
TRUMPF increases the productivity of its customers with its automation solutions for laser technology. At the Productronica trade fair in Munich, the high-tech company wi...
Successful laser manufacturing processes depend in large part, on the successful integration of laser systems. Designers need to develop systems where the motion control,...
Das österreichische Unternehmen Anton Paar fertigt hochpräzise Messgeräte. Wegen Fachkräftemangel und permanent steigender Stückzahlen investierte das Unternehmen in eine...
Formnext got off to a very successful start today in Frankfurt. On 54,000 m² floor space 859 exhibitors will showcase their innovations and sustainable production solutio...
Prof. Dierk Raabe, director at the Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), received the NIMS Award 2023 by the Japanese National Institute for Materials Science (N...
At SCHWEISSTEC from November 7 through 10 in Stuttgart, visitors can experience innovative technologies from entry to premium and from manual welding machines to complex...
The 28th Fakuma international trade fair for plastics processing was held successfully from October 17 through 21, 2023. With 1636 exhibitors (10% more than in 2021) in t...
KRAIBURG TPE is presenting thermoplastic elastomers (TPEs) that have a variable proportion of renewable raw materials. By introducing these new compounds, the global TPE...
Fabrication shops across Europe are upgrading their fleets to inverter technology machines that meet EU Ecodesign Directives to improve energy efficiency and lower utilit...
Lantek unveils its iQuoting software, designed specifically for sheet metal fabrication. This Software as a Service (SaaS) solution has become a success story, revolution...
Ermaksan, a trailblazer in the sheet metalworking industry, is set to redefine the future of manufacturing at BLECHEXPO, the 16th Blechexpo international trade fair for s...
Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 wird überarbeitet. Das hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) beschlossen. Das wichtigste Ziel der Überarbeitung best...
pro-beam enables the processing of copper in its additive Electron Beam Melting process (EBM). Thus, the Munich company is expanding its material portfolio, unlocking new...
Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 in Düsse...
The new dates for the GIFA, METEC, THERMPROCESS and NEWCAST trade fairs have been set. The leading international trade fairs of the industry will present themselves at th...
DOMO is presenting groundbreaking polyamide solutions at Fakuma 2023. DOMO’s globally renowned TECHNYL® brand celebrates 70 years of innovation in flame and temperature r...
Lord Callanan and State Secretary Nimmermann sign declaration in Berlin to boost technology, trade and economies and to collaborate to advance the energy source’s future.
Der Produktionswert deutscher Schweißtechnik ist 2022 um 10,4 % gestiegen. Das Wachstum des BIP der Weltwirtschaft hat sich abgeschwächt und ist im Jahr 2022 um 3,4 % ges...
Erhöhte Produktivität, verbesserte Schnittqualität, kürzere Zykluszeiten – mit der flexiblen Brennschneidmaschine ELEMENT kombiniert Messer Cutting Systems maximale Leist...
Der neue World Robotics Report verzeichnet für 2022 553.052 neu installierte Industrie-Roboter weltweit – eine Wachstumsrate von 5 % im Vergleich zum Vorjahr. In Asien wu...
Combilift, the largest global manufacturer of multidirectional, articulated forklifts and straddle carriers, announced its move into the offshore wind sector with the lau...
Die TCG UNITECH GmbH bearbeitet auf Doppelspindel-Fräsbearbeitungszentren SYNCROMILL C21 von FILL Aluguss-Gehäuseteile für die elektrischen Antriebsstränge eines deutsche...
At the SCHWEISSEN & SCHNEIDEN trade fair's Underwater Welding Competition Whitney Mcdonald was the only participating female contestant. We had the opportunity to talk wi...
Swissfeed is specialised in the development and manufacturing of wire drive units for GMAV welding machines. Swissfeed offers a range of aluminium and composite wire driv...
Um den wachsenden Herausforderungen der Kunden gerecht zu werden, investiert 3M kontinuierlich in Innovationen. Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stellt 3M Lösungen der näch...
The vast majority of welding procedures produce fumes, which pose a health risk. However, there is no such thing as a sample workplace with sample protective measures. Th...
MX3D is widely recognized as a key pioneer in the robotic wire arc additive manufacturing (WAAM) industry. As one of the market leaders in welding-based 3D printing techn...
ESAB® will feature static and live demonstrations of its full portfolio of manual and automated welding and cutting equipment, filler metals, PPE and software application...
Eine neue Studie der IMPULS-Stiftung zeigt, dass duale Studienangebote besonders im Bereich Maschinenbau stark nachgefragt sind. Zudem sind rund 90 Prozent der dual Studi...
Mit einem Kran wurde die schwere Anlage in das Trainings-Zentrum Qualitätswesen befördert. Das neue CT-System steht ab sofort für verschiedene Anwendungen der zerstörung...
GL Metallbau, seit 35 Jahren Anbieter für hochwertige Metallbau-Lösungen in Ostwestfalen, hat in den vergangenen Monaten kräftig investiert und verfügt nun über eine der...
After two editions of the IIW Annual Assembly and International Conference held online and the limitations to attend the 2022 edition in Tokyo, the IIW community had fina...
Die Schweißnahtreinigungsgeräte der Cleanox-Familie aus dem Hause Reuter in Erkrath überzeugen mit Leistung bei gleichzeitig geringem Gewicht: 80 A Dauerstrom bei 100 % E...
Um die Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes zu gewährleisten, arbeitet das E/D/E mit dem Dienstleister Prewave zusammen. Dessen KI-basierte Software erke...
Mit Ausgabedatum Juli 2023 hat der DVS ein neues Merkblatt DVS 0706 „Grenzwerte für Unregelmäßigkeiten von Schmelzschweißverbindungen nach DIN EN ISO 10042“ veröffentlich...
Wenn man von einer unterbrechungsfreien Medienversorgung mit technischen Gasen spricht, muss der gesamte Prozess vom Versorger bis zum Verbraucher betrachtet werden.
CLOOS verbindet die Vorteile des Fortschritts mit der Qualität, die man für beste Ergebnisse braucht. Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 können Besucher die Verbindung v...
Zum Ende des ersten Halbjahres 2023 kann sich das nordrhein-westfälische Metallhandwerk nicht dem allgemeinen Trend im Mittelstand entziehen. Die Sorgen vor der Zukunft n...
Die deutsche Nichteisen(NE)-Metall-industrie begrüßt die Ankündigung ein Nebeneinander verschiedener ökolo-gischer Verpackungssysteme zu ermög-lichen. Die zu erwartenden...
Zum 01.05.2023 hat die Reimann GmbH die XECO GmbH übernommen. Im Rahmen der Akquisition übernimmt Reimann den operativen Betrieb, die zwölf Mitarbeiter sowie eine Produkt...
Die EWS European Welding Service GmbH erweitert ihr TIGZONE-Sortiment um eine neue Wolframelektrode. Sie heißt GEN3, hat erstmals einen perlkupfernen Farbcode und hat ein...
Der Absatz von Industrie-Robotern in Indien hat mit 4.945 installierten Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Gemessen an den jährlichen Installationen rangiert Indien n...
Jede Menge Rohstoffe lassen sich beim Schweißen von Hochleistungselektro-niken sparen. Das hat eine Untersuchung beim Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY der Helmholtz-...
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Ha...
Am 5. und 6. März 2024 findet die 12. GMM/DVS-Fachtagung „Elektronische Baugruppen und Leiterplatten EBL 2024“ statt. Der Call for Papers für die Tagung läuft noch bis zu...
In seinem neuen Gesamtkatalog präsentiert Kübler das aktuelle Sortiment für Arbeitskleidung . Die erfolgreiche Multinorm-Linie Kübler Protectiq wurde um eine Schweißer-sc...
In Aufsichtsrat und Vorstand der TRUMPF Se + Co. KG gibt es zum 1. Juli 2023 diverse personelle Veränderungen. Unter anderem verlässt Peter Leibinger den Vorstand und übe...
5.700 Kunden aus 53 Nationen kamen vom 8. bis 11. März 2023 zu den Arburg Jubiläums-Tagen in die „Denkfabrik“ nach Loßburg, Deutschland. Auf der Veranstaltung, die in son...
Für die Fertigung von Aufnahmetöpfen und Knotenteilen für die Automobilindustrie griff WMU Weser Metall Umformtechnik GmbH auf die Kompetenzen der DALEX GmbH zurück. Es e...
Defekte in Faserverbundmaterialien schon während des Produktionspro-zesses entdecken – dies gelingt künftig zerstörungsfrei und automatisch mit einem Radarverfahren.
Carbonfaser ist das Material der Wahl für superschnelle Formel-1-Autos. Bauteile aus dem hochentwickelten Werkstoff werden oft auf CNC-Maschinen gefertigt. Einige gebrauc...
Im „Deutschen Strategieforum für Standardisierung“ werden Entscheidungsträger der Normung strategische Themen für den Standort Deutschland identifizieren.
Innovationen, die vor allem dem deutschen Mittelstand zugutekommen, bleiben in Deutschland mindestens bis zum Jahr 2026 gesichert. Grund dafür ist, dass das erfolgreiche...
Der Kupferverband hat die technische Broschüre „Richtwerte für die spanende Bearbeitung von Kupfer und Kupferlegierungen“ neu aufgelegt. Die Publikation berücksichtigt al...
Die zweikomponentigen Vergießmassen und Klebstoffe im Sortiment von Kager sind unter anderem ausgelegt auf den EInsatz in der Metallurgie. Die Kombilösung aus den beiden...
Im Forschungsprojekt IDEEL ist es erstmals gelungen, lasergetrocknete Anoden und LFP-Kathoden im Rolle-zu-Rolle-Verfahren herzustellen.
Der Fachkräftemangel wird zum immer drängenderen Problem der deutschen Wirtschaft: Im jüngsten DIHK-Fachkräftereport gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen...
Die 8,5 kg leichte FEIN KBC 36 MAGFORCE kann auch an schwer zugänglichen Stellen im Metallbau, im Fahrzeugbau und selbst direkt im eingebauten Stahlträger eingesetzt werd...
Wissenschaftler des SKZ und des Fraunhofer-Instituts IWU entwickeln gemeinsam mit Industrieunternehmen verschiedene großserientaugliche Prozesstechniken auf Basis von inn...
Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichs-hafen geplant. Damit sollen im neuen Jahr knapp ein Viert...
Mit einer automatisierten Schweißlösung für Beijing Foton Daimler Automotive Co., Ltd (BFDA) unterstützt Comau den Bau des ersten Schwerlastzuges für den chinesischen Mar...
Die Mitgliederversammlung des BVM wählte am 24. November 2022 in Essen einstimmig den 59-jährigen Unter-nehmer Willi Seiger aus dem nordrhein-westfälischen Lippstadt zum...
Mit Ausgabedatum November 2022 ist die Norm DIN EN IEC 60974-10 „Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 10: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)“...
Die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage zeigt einen weiteren Einbruch bei Geschäftserwartungen der Unter-nehmen. Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben: „Deutschland hat über...
Die großen und schweren Batteriegehäuse von vollelektrischen Fahrzeugen unterliegen besonderen Anforderungen. Durch roboterbasiertes Rührreibschweißen wird die Herstellun...
Materialkompatible Montagehilfsstoffe von Klüber Lubrication steigern die Qualität in der Automobilproduktion, indem sie beispielsweise die Dichtungsmontage erleichtern....
Der DVS ruft in diesem Jahr erneut dazu auf, Persönlichkeiten aus der Fügetechnik für die Awards des International Institute of Welding vorzuschlagen. In insgesamt acht K...
Die Zahl der weltweit neu installierten Industrie-Roboter stieg im Jahr 2021 auf ein Allzeithoch von 517.385 Einheiten. Die Gesamtzahl der in den Fabriken weltweit instal...
Die neuen E°Darc DCB Energiespeicher-Module von Eckelmann FCS sind das ideale Add-on für mehr grüne Antriebstechnik in Produktionsmaschinen und -anlagen. Mithilfe von Ele...
Mit 1.225 Fachhandelspartnern in den Warenbereichen Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik ist Nordwest ein bedeutender Akteur im deutschen Großhandel. Hers...
Ab der EuroBLECH bietet TRUMPF das digitale Geschäftsmodell Pay-Per-Part für den Laservollautomaten TruLaser Center 7030 an. Dabei stellt dasUnternehmen seinen Kunden die...
Der Energieexperte der TÜV NORD GROUP, Silvio Konrad, sieht im Fachkräftemangel eine große Herausforderung für eine schnelle Energiewende. Es fehlten inzwischen auch auf...
Die Digitalisierung verändert die Arbeits- und Geschäftsprozesse in der Schweißtechnik. Aber wie genau sehen diese aus? Welchen Grad der Digitalisierung haben wir erreich...
Die ACTech GmbH mit Sitz in Freiberg investiert in den kommenden Jahren mehr als 23 Millionen Euro in die Erweiterung ihrer Produktions-kapazitäten. In der Investition is...
Das Unternehmen wurde auf der Internationalen Handwerksmesse 2022 in München zum vierzehnten Male seit 1989 mit dem "Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistung...
Vier Generationen prägten bisher die Entwicklung des Familienunternehmens, das im Juni 1921 als Baugeschäft in Mannheim gegründet wurde.
Das neue Gebäude wurde nach 20 Monaten Bauzeit am 4. Juli 2022 mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet. In attraktiver Arbeitsumgebung sollen weiterhin innovative und na...
Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt. Gleichzeitig wurde Kenji Yamaguchi von FANUC zum neuen...
Mit dem umfangreichen Portfolio an Arbeitslampen liefert Ledlenser eine mobile Beleuchtung für den Einsatz im fordernden Arbeitsumfeld. Die extrarobusten Modelle der Work...
Auf der Fachmesse Battery Show Europe in Stuttgart zeigt TRUMPF Laseranwendungen für die komplette Prozesskette der Lithium-Ionen-Batteriefertigung – von der Elektrodenfe...
Große Überraschung aus München: Die automatica wechselt ihren Rhythmus und wird damit zukünftig parallel mit der LASER World of PHOTONICS veranstaltet. Beide Weltleitmess...
Steuerberater Roland Franz weist in Sachen Kassenführung ausdrücklich auf die Notwendigkeit der Vorbereitung hin, denn das Finanzamt kann jederzeit unangekündigt vor Ort...
Wie können mittelständische Unternehmen von einem Engagement in der AiF profitieren? Wie können sie aus der Industriellen Gemeinschafts-forschung Nutzen ziehen? Diese und...
Die Bündnispartner Aluminium Deutschland, IG Metall, IG BCE und das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie das Ministerium für Wirtschaft, To...
Der Absatz von Industrie-Robotern hat sich stark erholt: Weltweit stieg die Zahl auf einen neuen Rekord von 486.800 installierte Einheiten – ein Plus von 27 % im Vergleic...
Im Fokus des Workshops „reFORM“ beim OPEN HOUSE 2022 der CHIRON Group stand die Automatisierung von LMD-Reparatur-Prozessen. Wer es umzusetzen weiß, gewinnt Zeit, spart K...
Am 19. und 20. Mai 2022 wurde das 40-jährige Bestehen des ATC Radevormwald im Beisein der geschäftsführenden Gesellschafter Juliane und Michael Hehl und Technikgeschäftsf...
Die Autogentechnik ist universell, flexibel und besonders effizient. Wo die zahlreichen Verfahren wie eingesetzt werden und was man alles darüber wissen sollte, das kann...
Erstmals tragen zwei Nationen die EuroSkills, die berufliche Höchstleistung in den Fokus rücken, aus. 150.000 Besucherinnen und Besucher sowie 800 europäische Spitzenfac...
Während seiner Südostasien-Reise besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 15.06. auch die Firma Plasmatreat mit ihren atmosphärischen Plasmatechnologien und -s...
Seit einem Vierteljahrhundert entwickelt und fertigt die Techno-Composites Domine GmbH als Systemlieferant Produkte auf der Basis von faserverstärkten Kunststoffen und se...
Ulrike Dolle, Geschäftsführerin von ADM in Paderborn, hat gemeinsam mit Ihren Kolleginnen ein hybrides Brettspiel entwickelt, das nun in Berlin mit dem Europäischen Train...
KUKA hat am Standort Augsburg das 5G Campusnetzwerk etabliert. Der Automatisierungsspezialist lässt die neue Funktechnologie in Produktentwicklung und Anlagenplanung einf...
Mit i³ CONTROL schafft Yaskawa eine komplett neue Automations-Plattform. Das Besondere dieses jetzt erstmals als Konzept präsentierten Ökosystems: Es bildet eine technisc...
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, technischer Geschäftsführer bei ABICOR BINZEL, wird als WELDPROF zur Marke. Auf der interaktiven WELDPROF-Webseite teilt Professor Schubert...
Seit dem Herbst 2021 hat sich der auf Unternehmen lastende Kostendruck enorm verstärkt: Zu weltweiten Lieferengpässen kamen massive Preissprünge bei Energie und Rohstoffe...
Die Elektroniktochter des Maschinenbauers und Laserspezialisten TRUMPF feiert: Im Jahr 1922 gründete der Elektroingenieur Fritz Hüttinger das gleichnamige Unternehmen zur...
Professor Michael Bruno Klein ist seit 1. Juni 2022 Geschäftsführer der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. Spätestens...
Der technische Einkauf steht angesichts des rasanten technologischen Fortschritts und der Unwägbarkeiten bei den Lieferketten vor enormen Herausforderungen. Der Einkaufse...
Knapp ein Viertel steuert die Fertigungsindustrie zum deutschen BIP bei. In kaum einem anderen Land hat die Industrie eine ähnlich große Bedeutung – doch sehen die deutsc...
Jugendliche haben am Ausbildungsmarkt in diesem Jahr gute Chancen – müssen diese aber auch ergreifen: Unter #AusbildungKlarmachen bietet die BA online einen leichten Eins...
Ressourcen schonen, Energie sparen, CO₂-Ausstoß reduzieren: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielt die Industrie eine Schlüsselrolle. Digitalisierung i...
Die NOXMAT GmbH mit Sitz in Oederan/Sachsen feiert in diesem Jahr ihre 30-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 ist das Unternehm...
KUKA präsentiert auf der automatica 2022 Produkte und Lösungen, die ebenso leistungsstark wie einfach anzuwenden sind – von neuen Robotern bis hin zum digitalen Zwilling.
Durch die Digitalisierung ist Bildung auch unter schwierigen Situationen machbar, daneben bleiben Präsenz Veranstaltungen wichtig, denn das Gefühl und das Verständnis für...
Der am Fraunhofer IWS entwickelte Beschichtungsprozess DRYtraec® erlaubt die trockene Herstellung von Batterieelektroden. Das BMBF fördert nun ein Vorhaben, das die Besch...
Die erheblichen Vorteile von Forschungs-projekten für jedes einzelne Unter-nehmen und den deutschen Mittelstand standen im Zentrum eines Ortsbesuchs des DVS-Hauptgeschäf...
Das BMWK verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt. Prämiert werden herausragende Innovationen von zehn deutschen Unternehmen und Forschungsei...
Anzeige: ESAB bietet sowohl Fülldrähte in formgeschlossener als auch nahtloser Ausführung an. Formgeschlossene ESAB-Fülldrähte bieten im Vergleich zu einigen nahtlosen Fülldraht-T...
Morgen legt die EU-Kommission den Plan „RePowerEU“ vor, bei dem es darum gehen soll, die EU unabhängiger von russischen Energieträgern zu machen. Dieses Vorhaben darf jed...
Das Wiederverwerten von Elektroschrott kann für den Menschen gesundheitsschädigend sein. Das irische Technologie-Unternehmen Votechnik hat eine Anlage mit einem KR QUANTE...
Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mittlerweile auch langfristig einen Mix aus Präsenzarbeit und Homeoffice an. Welche rechtlichen Bedingung...
Mit Ausgabedatum Mai 2022 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2901-1 „Abbrennstumpfschweißen – Schweißen von Stahl“ erschienen.
Die DIN EN 17639 „Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen von Schweißnähten“ ist in neu...
Auf der Vorstandssitzung der VDI-Gesellschaft Materials Engineering wählten die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christian Hopmann zum neuen Vorsitzenden.
Alle zwei Jahre zeichnet der Innovation Award Laser Technology herausragende Innovationen im Bereich der Lasertechnik aus. Am Abend des 4. Mai wurde er im Rahmen des „AKL...
Die Aluminiumproduktion in Deutschland ist im ersten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Einen besonders starken Rückgang verzeichneten die Hersteller von Rohaluminium.
Aufgrund der expandierenden Elektromobilität steigt der Bedarf an Bipolarplatten für Brennstoffzellen. Es wird daher immer wichtiger, die Platten schnell und mit möglichs...
Unternehmen, Organisationen, Institute, Schulen und Initiativen können sich mit ihren innovativen Ausbildungskonzepten noch bis zum 30. Juni für die Wahl zum „Ausbildungs...
Es gibt es zahlreiche künstliche Quellen, die optische Strahlung aussenden, auch Laser oder Lichtbögen. Welche Auswirkung optische Strahlung hat, wurde beim 11. Symposium...
Deutschland ist Vorreiter im Bereich „Power-to-X“, insbesondere in Bezug auf Wasserstoff. Allerdings müssen weitere Entwicklungen zur Umsetzung von PtX-Anlagen zielorient...
Die digitale Transformation stellt den deutschen Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen. Insbesondere ist mit einer Koexistenz von Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit...
Bereits vor dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts nannten die meisten Unternehmen die steigenden Energiepreise als insgesamt größtes Exportrisiko, gefolgt von hohen Transpor...
SKS Schweißsysteme sind in der Automobilindustrie für ihren flexiblen Einsatz bekannt. Als Ergebnis von Kundenprojekten wurde ein spezielles Setup entwickelt: Mit einer s...
Der Dokumentencheck sorgt dafür, dass Bescheinigungen, Diplome und Zertifikate, die von DVS-zugelassenen Bildungseinrichtungen ausgegeben wurden, online verifiziert werde...
„Robot technology for smart automation” verspricht das Messe-Motto von Yaskawa auf der automatica. Den Schwerpunkt legt der Hersteller auf Lösungen, die auch kleineren Un...
Schallschutz kann es am Arbeitsplatz gar nicht genug geben? Stimmt nicht. Was ein Zuviel, aber auch ein Zuwenig bewirken kann und warum Umgebungsgeräusche bis zu einem ge...
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF zeigt auf seiner Hausmesse INTECH von 17. bis 20. Mai 2022 eine neue Laserschneidmaschine, die sich besonders für Bleche in Übergröß...
Die Präventionskultur ist entscheidend für den Stellenwert von Unfallverhütung im Betriebsalltag. Die neue Broschüre „Präventionskultur gemeinsam weiterentwickeln: Ein Wo...
Der Laserline Messeaufritt auf der Laser World of Photonics 2022 steht ganz im Zeichen technologischer Innovation. Vorgestellt werden der weltweit erste blaue Diodenlaser...
Junge, innovative Unternehmen werden im kommenden Jahr auf 45 Messen in Deutschland unterstützt. Schwerpunkt sind Branchenmessen mit hoher Internationalität. Auch die Wel...
Mit Dipl.-Ing. Christian Grosspointner übernimmt ein erfahrener Industrie-manager vom bisherigen CEO der AICHELIN Group die Zukunftsgestaltung des global aufgestellten Wä...
Für Winkelschleifer im harten Dauereinsatz hat Metabo hat ein innovatives Kohlebürstensystem entwickelt. Die Winkelschleifer punkten mit dreifacher Lebensdauer.
Digitale Ausbildungsmessen, virtuelle Azubi-Speed-Datings, Online-Betriebsbesichtigungen oder Online-Praktika: Solche virtuellen Formate können auch in Zukunft Präsenzver...
„Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.“ Besonders Unternehmer unterschätzen jedoch noch zu oft die Bedeutung der Vereinbarungen über de...
Der Blechverarbeitungsspezialist Ludwig Esser Metallbau aus Euskirchen investierte in zwei moderne und flexible Fiber-Laser-Schneidanlagen und senkt so seinen Energieverb...
Mit der Durchflussaktivierung hat DELO eine innovative Prozesstechnologie entwickelt, bei der die Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem Prozesssch...
Lantek bekräftigt mit seiner Geschäftsbilanz 2021 erneut seine führende Position in der Digitalisierung von Unternehmen der Blechbearbeitung. Das Unternehmen verzeichnet...
Auf der Weltleitmesse für Photonik feiert die „World of Quantum“ in diesem Jahr Premiere. Damit trägt die Messe dem rasant wachsenden Markt für Quantentechnologien Rechnu...
Zusammen mit dem Schweißspezialisten Fronius bringt VITRONIC seine neueste Innovation Weldloop auf den Markt. Die Softwarelösung unterstützt Fahrzeughersteller, ihre Schw...
Die metallverarbeitende Branche ist noch nicht in der Digitalisierung und bei Industrie 4.0 angekommen. Dabei ist es höchste Zeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mit der 19. Auflage des DIN-DVS-Taschenbuches 8 „Schweißtechnik 1“ liegt ein aktuelles Nachschlagewerk über Schweißzusätze mit 23 überwiegend international harmonisierten...
Lorch Schweißtechnik präsentiert auf der Global Industrie 2022 in Paris sein umfangreiches Portfolio an innovativen Schweißlösungen unter dem Motto „Smart ist, wenn es Zu...
Smart, robust, raffiniert und digital vernetzbar – EWM schreibt die Erfolgsgeschichte der XQ-Serie fort und liefert damit WIG-Schweißgeräte im Leistungsbereich von 230 A...
Die SDFS Smarte Demonstrationsfabrik Siegen erweitert die Produktion für automatisierte Schweißbaugruppen gemeinsam mit ihrem Technologiepartner Carl Cloos Schweißtechnik...
TRUMPF hat das „Nanojoint“-Verfahren für mehr Effizienz beim Laserstrahlschneiden entwickelt. Das sind winzige Haltepunkte, an denen der Laser das Blech beim Schneiden ni...
Fertigungsprozesse für das Premiumsegment im Automobilbau: Bei Anlagen-Konzeption und Entwicklung arbeiten OEMs und Tier-1 mit ihren Zulieferern oftmals Hand in Hand. Zur...
Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige und nachhaltige Energi...
Prof. Christoph Leyens gehört ab sofort dem Präsidium der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) an. Er vervollständigt das Gremium, in dem Reinhard Ploss...
TIME hat die Förderempfehlung für ein Forschungsprojekt erhalten, um zusammen mit dem Fraunhofer-Institut ILT sowie brasilianischen Partnern eine hochproduktive Variante...
Staubbrände und -explosionen können überall dort auftreten, wo sich Partikel von brennbaren Materialien mit Luft mischen. Dazu gehören auch Metalle. Die Richtlinienreihe...
Am Standort Bad Wörishofen realisiert MicroStep Europa in diesem Jahr ein Vorführzentrum mit einer Industrie 4.0-DemoFabrik zu Schulungs-, Vorführ- und Lagerzwecken.
Die neue 18-Volt-Akku-Winkelschleifer-Generation von Metabo kann sich sehen lassen: Die Maschinen sind so leistungsstark wie ein 1.100-Watt-netzbetriebener Winkelschleife...
Messer Cutting Systems hat bereits zum 1. Februar 2022 den US-amerikanischen Hersteller von Produkten im Autogenbereich, Flame Technologies, Inc. (Flame Tech) mittels ein...
Mit Ausgabedatum März 2022 ist eine neue Fassung der Norm DIN EN ISO 10675-1 „Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Zulässigkeitsgrenzen für die Durchstrahlu...
Bei der hydroerosiven Bearbeitungwird eine mit Schleifpartikeln versetzte abrasive Flüssigkeit unter hohem Druck durch die Innengeometrie eines Werkstücks gepumpt. Damit...
Bei der Serienfertigung von Aluminium-Komponenten lässt sich die erforderliche Schweißqualität schon vorab sichern: Dies ermöglichen schweißzangenunabhängige adaptive Mas...
An der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Nord (SLV-Nord) fand vom 21. bis 25. Februar 2022 zum dritten Mal das so genannte EXOWORKATHLON statt. Das erste wurde...
Steuerberater Roland Franz informiert, welche Folgen Scheinselbstständigkeit für Auftraggeber und Auftragnehmer mit sich bringen kann und wie sich diese Folgen vermeiden...
Seit seiner Gründung vor 12 Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering, der 200. Schweißer in Zusammenarbeit mit den regionalen Jobcenter...
Im Zuge des Projekts galt es für den deutschen Hersteller RATIONAL aus Landsberg, Produktionsprozesse zu vereinfachen, um die Nachfrage nach Großküchentechnik adäquat zu...
Die SCANLAB GmbH und die Pulsar Photonics GmbH haben eine Entwicklungs- und Vertriebskooperation für höher integrierte Laser-Scan-Systeme geschlossen.
Vor allem der Mittelstand leidet unter steigenden sowie stark schwankenden Rohstoff- und Energiekosten als auch pandemiebedingten Personal- und Lieferengpässen. Gute Plan...
In der Supply Chain sind verschiedene Unternehmen miteinander verbunden. Doch was, wenn ein Zulieferer einen Cyberangriff erleidet? Mit vorausschauenden Maßnahmen zum Sup...
Die Rohrverbinder der BR-Serie von Brinck zeichnen sich durch ein cleveres Innenspannsystem aus. Es ist montagefreundlich und verleiht Geländern und Absturzsicherungen ei...
Der Druckluft- und Pneumatikspezialist Mader und die Xteg GmbH realisieren Stickstoff-Komplettsysteme, die speziell auf die Anforderungen von Lasermaschinen zugeschnitten...
Schweißen mit dem MIG/MAG-Prozess verlangt Schweißern und der Schweißtechnik oft viel, manchmal sogar extrem viel ab. Deshalb muss die Schweißausrüstung hochwertig und ro...
Alle zwei Jahre veranstaltet das Kupferinstitut einen internationalen Kongress, der die neuesten wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen. Für den Kongress 2022 k...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4 Milliarden Euro zwischen den beiden Staaten gehandelt.
Die Effizienz von Produktionsmaschinen liegt oft weit unter den technischen Möglichkeiten. Der Grund: Erfahrene Mitarbeitende sind im Fall einer Störung häufig nicht verf...
Marina Bill wurde mit sofortiger Wirkung zur neuen Vizepräsidentin der International Federation of Robotics bestellt. Sie vertritt die IFR gemeinsam mit IFR-Präsident Mil...
Forscher der University of California, Santa Cruz haben Aluminium so modifiziert, dass es seine wasserspalterische Tätigkeit für längere Zeit ausübt. In der Praxis funkti...
Der DVS hat das neue Merkblatt 1209 „Hilfestellung zur Minimierung der Gefahren durch Kontamination und Verschleppung im Arbeitsumfeld bei der laseradditiven Verarbeitung...
Die FANUC Corporation erweitert die Produktpalette um die drei neuen kollaborativen Leichtbauroboter-Modelle CRX-5iA, CRX-20iA/L und CRX-25iA. Sie ergänzen die bereits be...
Das Technologie-Know-how von KUKA kommt zum Einsatz, wenn der schwedische Automobilkonzern sein Angebot an Elektrofahrzeugen in seinem US-Werk erweitert. KUKA wird im US-...
Schnell, effizient und zeitsparend zu Know-how und Lösungen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen in der industriellen Bauteilreinigung. Diese Möglichkeit bietet Ecoc...
Während der Corona-Zeit griffen die DVS-Studierendengruppen unter anderem auf Social-Media-Kanäle zurück, um Kontakt zu halten, so auch die Gruppe aus Braunschweig.
Mit Ausgabedatum Februasr 2022 ist eine neue Fassung der DIN 8541-3 „Schläuche für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren – Teil 3: Sauerstoffschläuche mit und ohne...
Arbeitssicherheit in den Betrieben hat für den Gesetzgeber hohe Priorität. Unter anderem mit gesetzlichen Prüffristen für die Betriebsmittel soll Unfällen vorgebeugt werd...
Auf Störungen muss beim Laserauftragschweißen idealerweise sofort reagiert werden, um Prozessabbrüche zu verhindern. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie ha...
Die Corona-Krise hat der Digitalisierung in den Betrieben in Deutschland einen spürbaren Schub gegeben. Trotz größerer Anstrengungen sieht die deutsche Wirtschaft sich ab...
Zerspanbar, härtbar und werkzeugschonend: der nichtrostende ferritische Chromstahl 1.4104 aus dem Bestand Günther + Schramm eignet sich besonders für Zerspanungs-Anwendun...
Arbeitgeber sind verpflichtet, Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. Ein Gefahrstoffmanagement gewährleistet eine systematische Vorgehensweise,...
Beim Teach-in von Schweißrobotern muss man sich mit dem Koordinatensystem gut auskennen, um die Bahnen optimal programmieren zu können – eigentlich, denn mit der ready2_p...
So erfolgreich war KEMPER nur einmal – und das im Rekordjahr vor Corona. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen Umsatz nahe der Bestmarke von 2019 erwirtschaftet.
Der Award zeichnet innovative Produkte und Objekte aus, die ganz, überwiegend oder in wichtigen Details aus feuerverzinktem Stahl bestehen.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRU...
Eines der jüngsten Produkte, das die langjährige Zusammenarbeit von KUKA und ABICOR BINZEL hervorgebracht hat, ist die „KUKA cell4_arc compact powered by ABICOR BINZEL“....
Besonders stark ist der anhaltende Fachkräftemangel auch im Handwerk zu spüren. Fast jede Branche hat hier mit fehlendem Personal und vor allem fehlenden Nachwuchskräften...
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik untersucht mit der Fusionsanlage Wendelstein 7-X die Grundlagen für die Entwicklung eines Fusionskraftwerks. In einem solchen Kra...
Tobias Meißner ist neuer Vertriebsbereichsleiter für Deutschland bei der C. & E. Fein GmbH. Bereits seit neun Jahren ist er bei FEIN beschäftigt und war zuletzt Leiter de...
Im Dezember vergangenen Jahres hat der chinesische Standort der RAFI-Gruppe, RAFI Electronics, seine neue Produktionsstätte in Shanghai bezogen. Zhu Mingfu, Direktor des...
Die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen zu einem Digitalisierungsschub geführt. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt es aber häufig am Know-how...
Hohe Zusatzkosten könnten auf stahl- und metall-verarbeitende Zulieferer zukommen – als Folge des von der EU-Kommission vorgeschlagenen europäischen CO₂-Grenzausgleichsme...
2022 vergibt der VDI erneut den Arnold-Eucken-Preis. Dieser Nachwuchspreis für Verfahrenstechnik ist mit 5.000 EUR dotiert und zeichnet herausragende Leistungen auf dem G...
Erst das ZIM, jetzt die BEG und währenddessen warten tausende KMU auf Zuschüsse durch das Programm Digital Jetzt. Der deutsche Mittelstands-Bund (DMB) fordert eine sofort...
Die Mitglieder des VDMA Ost haben am 20. Januar 2022 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Den Vorsitz hat Alexander Jakschik, Vorstand und Gesellschafter der ULT AG...
Der Aufschmelz- und Aushärtegrad bei Kunststoffprodukten sind wesentliche Kenngrößen, deren messtechnische Erfassung eine wirtschaftliche Produktion erlaubt. Neue Messsys...
Die Pandemie macht dem Maschinenbau weiterhin zu schaffen, doch die eigentliche Ursache vieler Probleme liegt in der unzureichenden Digitalisierung der Unternehmen. INFOR...
Erstmals seit drei Jahren ist die Rohstahlproduktion in Deutschland 2021 wieder angestiegen. Mit einem Zuwachs von 12 Prozent auf 40,1 Millionen Tonnen wurde die Grenze v...
Als Schweißsysteme, die auch einer rauen Industrieumgebung standhalten können, hat ESAB Welding & Cutting Products seine Schweißstromquellen Fabricator EM 401i, EM 401iw...
Das nordrhein-westfälische Metallhandwerk startet mit vorsichtigem Optimismus ins Jahr 2022. Drei von vier Metallbauern und annährend neun von zehn Feinwerkmechanikern se...
China hat einen neuen Fünfjahresplan für die Robotik-Industrie veröffentlicht: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie plant, das Reich der Mitte zu ein...
Der Laser ist das Werkzeug der Wahl, wenn es darum geht, eine große Zahl von gleichartigen Löchern nebeneinander zu bohren. Aber welches Lasersystem ist dann am schnellst...
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat jetzt fünf innovative Maßnahmen von Auszubildenden aus Unternehmen der Branchen Holz und Metall ausgezeichnet, mit den...
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen und die TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH aus Ditzingen haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Sie w...
Atlas Copco führt in 2022 seine Online-Seminarreihe fort. Die kostenlosen 30-60 minütigen Webinare bieten neben Einblicken in verschiedene Druckluftfachthemen auch die Mö...
CLOOS präsentiert eine neue Version der MIG/MAG-Schweißstromquelle QINEO StarT mit integriertem Drahtantrieb für das Handschweißen. Hier sind die Bedienung, ein kraftvoll...
Festkörperbatterien sollen Lithium-Ionen-Batterien zukünftig in fast allen Leistungsparametern übertreffen. Grundlagen dafür hat das Kompetenzcluster FestBatt erarbeitet....
Eine Umfrage des ZEW im Auftrag des VDMA zeigt, die steuerliche Forschungsförderung kommt insbesondere im Maschinenbau gut an. Das Potenzial der Forschungszulage ist jedo...
Beim Anbieter von Absaug- und Filtertechnik geht eine Ära zu Ende: Wolfgang Richter wird die Vertriebsleitung an Herrn Marko Höher übergeben.
Ziel dieser Studie ist es, den Kenntnisstand zur Entstehung von Schweißrauch beim MSG-Schweißen auf Basis einer Auswertung nationaler und internationaler Literatur zu bes...
1zu1 investiert rund 500.000 Euro in einen hochmodernen Computer-tomographen zur 3D-Messung. Die Anlage erlaubt erstmals eine vollständige, berührungs- und zerstörungsfre...
Mit Ausgabedatum Januar 2022 ist eine neue Fassung der europaweit gültigen Norm DIN EN 12732 „Gasinfrastruktur – Schweißen an Rohrleitungen aus Stahl – Funktionale Anford...
Nach den erheblichen Einbußen im vergangenen Jahr im Zuge der Corona-Pandemie und ihrer Bekämpfung hat sich die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Jahr 2021 nur le...
Trotz eines erwarteten Anstiegs dürften die globalen Fallzahlen 2022 im Durchschnitt weiterhin 4 % niedriger liegen als 2019 – vor der Pandemie. Dennoch kehren insbesonde...
Die chemische Industrie beschäftigt überwiegend Mitarbeitende in Chemie-Kernberufen. Sie konkurriert aber auch in weiteren Berufen als Arbeitgeber mit anderen Branchen um...
Die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie betrugen im Oktober 2021 18,9 Milliarden Euro und lagen damit über dem Niveau des Vorjahrs. „Mit einem Plus von...
Corona-bedingt hat sich das Messe- und Tagungsgeschäft weitgehend ins Netz verlagert, und die Firmen experimentieren mit vielen neuen digitalen Veranstaltungsformaten. Al...
Mit Beginn des neuen Jahres fusioniert der Kupferbereich des Gesamtverbandes der deutschen Buntmetallindustrie e.V. (GDB) mit dem aufnehmenden Deutschen Kupferinstitut Be...
Die EU-Mitgliedstaaten stellen den Europäischen Forschungsraum mit dem „Pakt für Forschung und Innovation in Europa“ auf eine neue Grundlage. Damit wird Europa als der Ra...
Deutschland ist die automatisierteste Volkswirtschaft in Europa: Die Roboterdichte – also die Zahl der Industrie-Roboter pro 10.000 Mitarbeiter – steigt auf einen neuen R...
Nach der erfolgreichen Neuvorstellung auf der Blechexpo/Schweisstec kommt der VacuFil compact jetzt auf den Markt. Ab sofort startet der Verkauf für das Hochvakuumabsaugg...
Wer sein Festnetz- oder Mobiltelefon dazu benutzt, um berufliche Telefongespräche zu führen und zu empfange, kann die dadurch verursachten beruflichen Telekommunikationsk...
Mehr Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen – auch in der Industrie. Die ersten Automobilunternehmen wollen spätestens 2025 klimaneutral produzieren. Auc...
Der Leverkusener Stahlverarbeiter Wuppermann legt beim Klimaschutz ambitionierte und konkrete Ziele vor: Bis 2025 wird die Produktion von verzinktem Bandstahl CO₂-neutral...
Mit einer Laserschneidanlage TruLaser 3030 fiber sowie in einer neuen Abkantpresse TruBend 5230 erweitert die Reimann GmbH ihr Spektrum innerhalb der Blechverarbeitung.
Kawasaki Robotics EMEA setzt den strategischen Ausbau des deutschen Vertriebs- und Supportnetzwerkes sowie der Entwicklungskapazitäten mit einem neuen Standort in Baden-W...
Das große Highlight am Stand des Lasertechnologieanbieters RAYLASE auf der Formnext 2021 war der digitale SCAN-FIELD-CALIBRATOR. Er übernimmt die Kalibrierung von Prozess...
Momentan fehlen rund 50.000 Fachkräfte und Auszubildende im Metallbau. Mit einer umfassend angelegten Branchen- und Recruiting-Kampagne für Schüco Metallbaupartner sollen...
Elektrische Traktionsmotoren sind unerlässlich für hybride und vollelektrische Antriebsstränge und müssen in höchster Qualität und Leistungsdichte produziert werden – bei...
Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr digitaler geworden. Dies zeigt der Ende November veröffentlichte Digitalisierungsindex. Der Index ist um 8 Punkte auf 108...
Welchen Anforderungen müssen Schmiermittel genügen, wenn es um Industrieketten geht? Der VTH Verband Technischer Handel e.V. gibt Tipps und fasst die wichtigsten für Anwe...
Lieferkettenprobleme, Protektionismus, globale Entkoppelungstendenzen: Der internationale Handel steht vor großen Herausforderungen. Auf Basis aktueller Unternehmensberic...
Um die interoperable Kommunikation in der Integrated Assembly Solutions-Branche voranzutreiben, hat der Fachverband VDMA Robotik + Automation die erste OPC UA-Spezifikati...
In der Geschichte vereint feierte die AL-KO KOBER GROUP und die AL-KO Vehicle Technology Group Mitte November 2021 ihr 90-jähriges Bestehen. Bis Ende 2015 bildeten sie no...
Mehr als die Hälfte der Unternehmen können derzeit offene Stellen zumindest vorübergehend nicht besetzen – spürbar mehr als ohnehin schon vor Ausbruch der Corona-Krise. D...
Die LSV hat mit dem regional ansässigen Unternehmen mbm GmbH eine Kooperation geschlossen, um das Reibschweißen im eigenen Leistungsspektrum zu etablieren.
Um KMU den Einstieg in die Automatisierung zu erleichtern, intensivieren KUKA und ABICOR BINZEL ihre zukunftsweisende Zusammenarbeit in Bezug auf standardisierte, kompakt...
Im Sortiment von Yaskawa sind nun fünf Robotermodelle mit erweiterter Reichweite nach unten. Das ermöglicht die Entnahme von Werkstücken von oben und schafft Bodenfläche...
Den vollständigen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt erleben Studierende und Lehrende aus Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informationstechnik am K...
Armin Haller, Chief Sales Officer und Mitglied des Vorstands der Güdel Group AG, wurde auf der Mitglieder-versammlung von EUnited Robotics zum Vice Chairman ernannt.
Um flexibel Pkw-Komponenten mit hoher Produktivität und Qualität fügen zu können, muss die Buckelschweiß-maschine bei der Gatzsch Schweißtechnik GmbH schnell und millimet...
Mit dem neuen „M&T Podcast“ gibt es ein neues Audio-Angebot zur lebendigen und emotionalen Vermittlung von Fachinformationen für die Mitarbeitenden in Metallfachbetrieben...
In einem Webinar am 1. Dezember klären zwei Experten von ABICOR BINZEL über den Umgang mit Schweißrauchen beim WIG-Schweißen auf.
Die neue WeldSight Remote Connect App für das OmniScan X3 Phased-Array-Prüfgerät optimiert den Arbeitsablauf für die Schweißnahtprüfung. Sie ermöglicht Prüfern, jeden Sch...
Das Diskussionspapier „Circular Economy in der Grundstoffindustrie“ zeigt eine Vision der Circular Economy in der energieintensiven Industrie auf.
Eine Drohne schwebt am Himmel über dem Aachener Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und filmt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich „Laser Powder Bed F...
Ernst & Young verlieh Thomas Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Herrmann Ultraschall GmbH & Co. KG, den Preis als Entrepreneur Of The Year 2021. Mit dem Award in...
Wer als Automobilzulieferer dem enormen Wettbewerbsdruck standhalten will, muss immer neue Wege suchen, um seine Produktion noch wirtschaftlicher zu gestalten. Für die Fe...
Die deutsche Industrie steht auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2045 vor historischen Herausforderungen. Um diese Transformation voranzubringen, wurde...
Die vierte Corona-Welle rollt und aufgrund der bevorstehenden Wintermonate ist absehbar: Die Mitarbeitenden vieler Unternehmen werden wieder vermehrt im Homeoffice arbeit...
Eine heute veröffentlichte Studie zeigt: Die Stärkung der digitalen Souveränität und der Datenhoheit von Unternehmen sind zentral für die Innovations- und Wettbewerbsfähi...
Ein vielversprechendes Fügeverfahren zur Herstellung großer, segmentierter Werkzeuge mit großen Fügeflächen ist das Diffusionsschweißen, das im Projekt „Diffmold“ eigehen...
Die Vorteile des Laserverfahrens beim Fügen von Kunststoffgehäusen für die Elektronik präsentiert LPKF auf der productronica, der Weltleitmesse für Elektronik. Dabei steh...
Die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik hat im April 2018 den Fachausschuss „Stand des Einsatzes von Industrie 4.0- Technologien in der Landtechnik“ ge...
Die vermeintliche Lösung im Handelsstreit zwischen der EU und den USA bringt das Risiko neuer Marktungleichgewichte mit sich. Mit der Einigung auf Zollkontingente auf EU-...
Ende Juli feierte die RRS SCHILLING GmbH ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Zur Party im August kamen mehr als 100 Gäste. Geschäftsführer Christoph Schilling nutzte das Jub...
KUKA hat in den ersten neun Monaten 2021 ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. Von Januar bis September 2021 verbuchte der Konzern einen Auftragseingang von rund 2,7 Mrd....
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Europäische Union und die USA die Abschaffung der US-Zölle nach Section 232 für Stahlimporte aus der EU bekannt gegeben. Zudem st...
Seine geringe Dichte und seine gleichzeitig hohe Festigkeit machen Aluminium zu einem der wichtigsten Werkstoffe in der modernen Produktion. Was beim Alu-Schweißen wichti...
Die Lage ist derzeit gut, doch die Aussichten sind enttäuschend. Der DIHK sieht den Erholungsprozess erheblich geschwächt und rechnet nicht mit einem nachhaltigen, invest...
Die Anzahl der Industrie-Roboter ist in den Fabriken weltweit um 10 Prozent auf einen neuen Rekord von rund 3 Millionen Einheiten angestiegen – das berichtet die IFR im „...
Das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA gilt als effiziente Alternative zu den herkömmlichen Beschichtungsverfahren. Nun wird daran gearbeitet, mit EH...
Ziel des Forschungsprojektes „viaMeta“ ist, Leichtbaupotentiale zukünftiger Fahrzeuge zu erschließen und Strukturen konsequent zu verschlanken. Den Herausforderungen woll...
Mit kompakten Abmaßen, geringem Gewicht und robuster Bauweise bietet die Lorch Schweißtechnik GmbH einen neuen Vollschutz-Vorschubkoffer, der auch bei extremen Arbeitsbed...
Acht Fraunhofer-Institute haben sich zusammengeschlossen, um Sensortechnik für extrem raue Umgebungen zu entwickeln. Den aktuellen Stand präsentieren sie in einem Online-...
In der neuen Studie „Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2021“ wird unter anderem untersucht, welche Impulse eine künftige industrielle Nutzung von Zukunftstechnologien au...
Vom 25. bis 27. April 2023 wird die Cutting World, die Spezialmesse für die gesamte Wertschöpfungskette des Schneidens, in der Messe Essen stattfinden. Die Anmeldeunterla...
Auf der formnext 2021 stellt Laserline neue Systemlösungen für das Laserstrahl-Auftrag-schweißen vor. Gezeigt werden vorkonfigurierte Lösungspakete für High-Speed-Beschic...
Zusätzlich zum Fachkräftemangel geraten derzeit die Betriebe des Metallhandwerks durch sich verschärfende Lieferkettenprobleme unter massiven Druck. Betroffen sind Betrie...
Hoberg & Driesch Processing investiert weiter in seinen Maschinenpark und baut jetzt seine Weiterverarbeitung mit einer Biegevorrichtung für Rechteckrohre aus.
Gemeinsam mit bekannten Schweißexperten aus verschiedenen Social-Media-Kanälen hat KEMPER sein neues Training Center eröffnet. Im modernen Industriedesign eingerichtet, b...
Der Druck auf die nächste Bundesregierung groß: Schon in den kommenden Monaten muss sie die Weichen stellen, damit eine treibhausgasneutrale Zukunft Deutschlands bis 2045...
Das baskische Unternehmen Castellanos y Echevarría – Vitoria, S.A. (kurz: Cevisa) ist spezialisiert auf die Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von industriellen Sc...
Mit Ausgabedatum Oktober 2021 ist eine neue Fassung der DIN EN ISO 8167 „Widerstandsschweißen – Buckelschweißungen mit geprägten Buckeln – Buckel zum Widerstandsschweißen...
Die anhaltenden Probleme innerhalb der Lieferketten verhindern auch weiterhin positivere Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Preissteigerungen und in...
Zwölf Landesjurys und eine Abschlussjury mit insgesamt rund 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind sich einig: EWM gehört zu den wichtigsten Unt...
Die International Federation of Robotics hat untersucht, wie Robotik-Schulungen die Aus- und Weiterbildung beeinflussen und Kompetenzen der Mitarbeiter für den Arbeitspla...
Die Mitgliedsfirmen des VDMA-Fachverbands Antriebstechnik haben Bernd Neugart, Geschäftsführer des Getriebespezialisten Neugart GmbH , anlässlich ihrer Mitgliederversamml...
Die Zulieferindustrie steht unter starkem Druck. Der Halbleitermangel führt zu signifikanten Produktionsausfällen in der Automobilindustrie und anderen wichtigen Abnehmer...
Die Glüpker Blechtechnologie GmbH hat in den letzten Jahren stark in Automatisierungslösungen investiert – unter anderem in drei Cobot-Schweißsysteme von CLOOS.
Fast 70% erwarten ein Wachstum ihrer Branche, gut 40% ihres Betriebs, so eine Umfrage des Finanzierungsspezialisten Close Brothers Asset Finance.
Massefehler gehören in der Luft- und Raumfahrt zu den höchsten Ausfallrisiken und ihre Folgen können dramatische Ausmaße annehmen. Die richtige Anlage und Pflege der Mass...
Timesavers International ist spezialisiert auf den Bau von Maschinen zum Entgraten, Kantenverrunden, Laseroxidentfernen, schweren Schlackenentfernen, Finishschleifen und...
Hochgenaue optische Prüfsysteme in Kombination mit intelligenter Software zur Qualitätssicherung sind Kernkompetenz der imess GmbH. Die Produktpalette ist zugeschnitten a...
TRUMPF erhöht sein Investment in die hundertprozentige Tochtergesellschaft Q.ANT um einen zweistelligen Millionenbetrag. Damit kann das Start-Up in die Entwicklung und P...
Die deutschen Unternehmen erwarten von der künftigen Bundesregierung deutlich mehr Tempo und ein besseres Umfeld für ihre erforderlichen Investitionen. Das geht aus dem I...
Lantek hat seine Software Lantek Flex3d weiterentwickelt, denn der Markt für Rohrschneidmaschinen stellt immer höhere Anforderungen zur Bearbeitung von Profil- und Rohrfo...
Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, nimmt Stellung zum Ausgang der Bundestagswahl und betont, dass eine rasche Regierungsbildung erforderlic...
Die Arbeitswelt wird mobiler. Mittlerweile gehören Homeoffice-Konzepte zur neuen Normalität. Mit dem Trend zu mehr Flexibilität und Autonomie wachsen die Anforderungen an...
Die Nachfrage nach externer Lohnbearbeitung ist vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie kontinuierlich gestiegen. Wie sich die Lage in der Pandemie entwickelt hat und welche...
Mit Ausgabedatum September 2021 ist eine neue Fassung der DIN EN 15339-2 „Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für Einrichtungen für das thermische Spritzen –...
„Dank unserer langfristig gewachsenen Handelsstrukturen können wir auf ein stabiles Umsatzniveau blicken und freuen uns in einigen Zielmärkten sogar über deutliches Wachs...
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation wählten die Mitglieder der VDMA Fachabteilung Machine Vision einen neuen Vorstand. Mark Wi...
Nachdem die Corona-Krise vor allem im dritten Quartal 2020 noch deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich im zweiten Quartal 20...
Die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau haben sich gut gefüllt, zugleich kämpfen viele Unternehmen mit zunehmenden Material- und Lieferengpässen. Die VDMA-Volkswi...
Unterwasserschweißen ist die hohe Kunst des Schweißens. Schließlich erwartet die Schweißaufsicht die gleichen Ergebnisse wie beim trockenen Schweißen – das aber in einem...
Der DVS-Verband und die Messe Essen ziehen ein positives Fazit zum „DVS CONGRESS + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“.
Die einen werden krank, die anderen wollen gar nicht mehr zurück. Die Arbeitslandschaft hat sich durch die Homeoffice-Entwicklung der vergangenen 12 Monate um einige Komp...
Die Richtlinien der beiden erfolgreichen Förderprogramme „Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)“ und „FuE-Förderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrich...
200 Teilnehmer trafen sich am 8. September 2021 zum Fachtag Brückenbau, der unter dem Leitthema „Brücken aus Stahl – mit Hightech in die Zukunft“ stand. Die Vortragsreihe...
WIESEMANN 1893, die digitale Werkzeugmarke gibt Handwerkerinnen und Handwerkern über ihre YouTube Videoreihe „Creator Spotlight“eine Möglichkeit, ihre Geschichten der Öff...
Was die ideale Absauglösung für ein Unternehmen und seine Schweißer ist, hängt von vielen Faktoren ab. Bei der Entscheidungsfindung hilft es, die wichtigsten Fragen zur S...
Seit 2017 werden bei MAGNA Presstec die Rahmen der Mercedes G-Klasse dank einer KUKA-Produktionslinie vollautomatisch gefertigt. Für eine neue Produktionsanlage für die e...
Um eine gleichbleibend hohe Schweißqualität beim automatisierten Lichtbogenschweißen zu erzielen, ist ein regelmäßiger Stromdüsen-Wechsel erforderlich. Mit dem Stromdüsen...
Fronius Perfect Welding unterstützt die Hersteller von Lokomotiven, Zügen und Waggons mit leistungsfähigen Schweißsystemen, die nicht nur exzellente Ergebnisse ermögliche...
Das Bundeswirtschaftsministerium will eine „New-Space-Kleinsatelliten-Initiative“ vorlegen, um so gezielt die deutsche Raumfahrtindustrie zu stärken.
Dank modernster Technik ist es kein Problem mehr, seine Geldgeschäfte jederzeit und von überall her zu tätigen. Aber werden deshalb alle Zu- und Abgänge auf dem eigenen K...
Mit der Eintragung ins Vereinsregister erhält der Gesamtverband der Aluminiumindustrie offiziell seinen neuen Namen: Aluminium Deutschland. Der Werkstoff steht nun im Fok...
Mit dem NOVUS Airtower Compact stellt die Novus air GmbH eine platzsparende und kostengünstige Filteranlage zur Entstaubung, Schweißrauchabsaugung, Ölnebel-/Aerosolabsaug...
Die Automobilbranche steht vor massiven Herausforderungen. Während sich die deutschen Hersteller jahrelang an herkömmlichen Technologien orientiert haben, haben vor allem...
Nur etwa 6 von 10 abhängig Beschäftigten in Deutschland erhalten häufig Unterstützung von ihrer Führungskraft. Die BAuA hat eine Auswertung der Erwerbstätigenbefragung hi...
Staatssekretär Andreas Feicht empfing Vertreter der Offshore-Branchenverbände und Unternehmen zu einem virtuellen Runden Tisch. Mit einer jährlichen Bruttowertschöpfung v...
Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll die Schweißtechnik zukunftsfähig bleiben – weg von „dirty and dangerous“ hin zu „clean and digital“. Das Technologie-Inst...
Der DVS und die Messe Essen laden vom 14. bis 17. September zu einem besonderen Networking-Event ein. Der „DVS CONGRESS + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“ vereint...
Forschende am KIT machen physisch-virtuelle Modelle für Ingenieure nutzbar. Das eröffnet neue Möglichkeiten für kontaktfreies standortübergreifendes Arbeiten.
Die hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit der ALLROUND-Frässtifte von PFERD ist nun auch in erweitertem Programm erhältlich, denn die Erfolgszahnung ist jetzt a...
Anzeige: Der Physiker Dr. Karl-Heinz Steigerwald gilt als Erfinder der Elektronenstrahltechnik in der Materialbearbeitung. Er war es, der 1952 die weltweit erste Elektronenstrahlm...
Ab Herbst 2021 gilt die neue Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft). Sie schreibt nunmehr Anlagenbetreibern eine ganzheitliche Sicht auf Flanschverbindu...
Vor 10 Jahren wurde die vierte industrielle Revolution in Deutschland ausgerufen. Doch trotz der Verbreitung von Industrie 4.0-Lösungen in den Fabrikhallen, stufen sich a...
Immer wieder kommt es bei der Instandhaltung von Maschinen zu tödlichen Unfällen in Betrieben. Daher gilt: Die Gefährdungsbeurteilung ist ein elementarer Bestandteil des...
Die Wuppermann Hungary Kft. hat eine neue ASC-Doppelkopf-Besäumschere im Auslaufbereich der Beiz- und Feuerverzinkungsanlage in Betrieb genommen. Das Stahlband kann nun...
Der Metallbaubetrieb Neuschmid Christian erweitert sein Schneidleistungsangebot: der neue Faserlaser kommt wie die bestehende Plasma-Autogenschneidanlage von MicroStep.
Jährlich gelangen 24 Millionen Tonnen Kupfer in die globale urbane Mine, weitere 13 Millionen erreichen die End-of-Life-Phase und werden für das Recycling verfügbar. Die...
Am 1. September startet die zweite Staffel des ESAB Arc Chat. Dabei handelt es sich um wöchentliche Video-Episoden mit lehrreichen und spannenden Inhalten zum Schweißen o...
Lieferschwierigkeiten sowie deutliche Preissteigerungen bei Vorprodukten und Rohstoffen machen derzeit nicht nur der international orientierten deutschen Industrie zu sch...
Beim Neubau der Carrington Bridgein Worcester, England, wurde statt des geplanten wetterfesten Stahls der Güte S355 den Markenstahl DIWETEN 460+M von Dillinger eingesetzt...
Zu den Vorschlägen des EU-Parlaments für den „Digitalen Produktpass“ äußert sich der VDMA kritisch. Das Vorhaben braucht den Dialog mit der Industrie zur sinnvollen Ausge...
Dr.-Ing. Stefan Kaierle, wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), hat zum 15. August 2021 den Ruf in einem gemeinsamen Berufung...
Mit Ausgabedatum August 2021 ist eine Neufassung der DIN EN ISO 12671 „Thermisches Spritzen – Thermisch gespritzte Schichten – Symbolische Darstellung in Zeichnungen“ ers...
Dem Optimieren des Lichtbogenhandschweißens wird oft nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Verbesserte Schweißmaschinen-einstellungen können dabei helfen.
TWI Certification Ltd und die DVS ZERT GmbH haben ihre Kräfte gebündelt, um Hersteller von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen beim Warenverhr nach und aus Großbritannien...
Die Wirtschaftlichkeitsanforderungen an manuelle Prozesse steigen weiter. Die Abstimmung einiger weniger Einsatzparameter führt beim Einsatz von Hartmetallfrässtiften zur...
Am 12.08.2021 tritt das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) in Kraft. Mit den Änderungen...
Neue technische Entwicklungen im Bereich kollaborativer Robotik erlauben eine flexible Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in Teamstrukturen. Diese Prozesse betrachtet...
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gewann auf dem Gebiet der Additiven Fertigung eine Ausschreibung des ASTM International. Die Forscher arbeiten nun an einem P...
Der DVS hat das neue Merkblatt 2903-2 „Elektrodenbearbeitung durch Fräsen beim Widerstandspunktschweißen“ veröffentlicht.
Von der Idee bis zur Inbetriebnahme eines hochmodernen Produktionssystems für FFP2-Schutzmasken vergingen gerade einmal zehn Monate.
Aktuell kämpfen die produzierenden Unternehmen vieler Branchen mit Lieferengpässen bei wichtigen Halbzeugen, Vormaterialien und Rohstoffen. Eine Lösung sind hochpräzise,...
Laser-Experten aus Sachsen und Israel erproben derzeit gemeinsam am Fraunhofer-Institut IWS einen neuartigen Laser für den Industrieeinsatz.
WAAM erfordert als mehrdimensionale DED-Technologie spezielle Funktionalitäten und Routinen für die Bahnplanung. Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft das NX CAM-Modu...
Die Rösler Oberflächentechnik GmbH hat ihren gesamten Maschinenpark im Bereich Schweißen auf Anlagen der Lorch Schweißtechnik GmbH, Auenwald, umgestellt und sämtliche Anl...
Kleine Landwirtschaftsbetriebe müssen viele Aufgaben in Eigenregie bewältigen – zum Beispiel Schweißen. Der österreichische Bio-Hof Hafner zu Wanzbach setzt bei Reparatur...
Das Vorarlberger High-Tech-Unternehmen 1zu1 testet seit einem Jahr als Pilotkunde die neue Kunststoff-Lasersinter-Anlage EOS P500. Die Ergebnisse der Tests flossen direkt...
Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt allen Interessierten kostenlose Whitepaper über seine Homepage zum Download zur Verfügung. Die kompakten Dokumente liefern knapp und inf...
Die UKCA-Kennzeichnung wird ab dem 1. Januar 2022 die herkömmliche CE-Kennzeichnung ersetzen. Betroffene Produkte müssen dann von einer in Großbritannien zugelassenen Ste...
Die Prognose für das laufende Jahr 2021 zeigt eine kräftige Erholung und bedeutet eine positive Trendwende für die Branche, so der VDMA-Fachverband R+A.
Bildhübsche Nähte bei maximaler Geschwindigkeit: Mit dem neuen Schweißprozess MicorTwin bietet Lorch Schweißtechnik die Möglichkeit, anspruchsvolle Sichtnähte, die heute...
Produzenten nehmen die Bedingungen in ihrer Produktionsstätte meist instiktiv wahr. Daher muss die Schweißbranche die Einführung von Technologien der Industrie 4.0 beschl...
Der DVS ist einer der führenden technisch-wissenschaftlichen Verbände in Deutschland und sucht zum 1. November 2021 einen Ingenieur als Technischen Referenten (m/w/d), de...
Um Arbeitnehmer zu schützen, sollte jedes schweißende UnternehmenSchweißrauch absaugen. Mit den Schweißrauch-Absaugbrennern RAB GRIP und RAB GRIP HE 2 hat ABICOR BINZEL d...
Am 7. Juli 2021 startete zum zweiten Mal die Jahresversammlung mit Konferenz des International Institute of Welding (IIW) online. Bei der Eröffnungsfeier wurden auch die...
Die weltweit tätige Faymonville Group optimiert ihre Montagelinien mit Invertern und Schweißtraktoren der Lorch Schweißtechnik GmbH aus Auenwald.
Für viele Produkte ist das WIG-Kaltdrahtschweißen immer noch eines der besten Verfahren, um perfekte, spritzerfreie Schweißnähte bei dünnwandigen Materialien zu erhalten....
Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise engagieren sich viele Unternehmen in herausragender Weise für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Sie möchte die IHK-Organisat...
Für viele Führungskräfte ist das Führen von Mitarbeitern auf Distanz noch recht neu, und es bestehen Verhaltensunsicherheiten, die auch die Mitarbeiter spüren. Hieraus re...
Die aktuelle Planung sieht vor, dass die ITSC 2022 vom 4. bis 6. Mai in Wien stattfinden wird. Die Veranstalter laden herzlich dazu ein, für die englischsprachige Konfere...
ARCentre Basic ist eine vollumfängliche CE-konforme Kompaktzellen-Baureihe, die es kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht, Schweißaufgaben einfach und koste...
Eine Überlegung für produzierende Unternehmen ist es, Aluminium mit einem Cobot zu schweißen. Aber ist das Schweißresultat genauso hochwertig ist wie beim Handschweißen v...
Das Start-up-Unternehmen IonKraft hat seine Wurzeln am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Aachen und transferiert wissenschaftliche Erkenntnisse zur Plasmabesch...
Anzeige: Shunts sorgen innerhalb des Batteriemanagements dafür, dass der Wirkungsgrad des Antriebssystems eines Elektrofahrzeugs möglichst optimal genutzt werden kann. Das Elektro...
Mit Ausgabedatum Juli 2021 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2101 „Umgang mit Sauerstoff-Kernlanzen“ erschienen. Das Dokument ersetzt die bis dato gültige Merkblatt-...
Die SCANLAB GmbH liefert die Kernkomponente für ein neues Maschinenkonzept für das Laserstrahlbohren im Mikrometerbereich der stoba Customized Machinery.
Die BAF GmbH aus Leubsdorf nimmt den Neubau einer Halle zum Anlass für eine umfassende Modernisierung und Umstrukturierung ihrer Fertigung.
Ein Handbuch, das Schweißaufsichts-personen ihren Verantwortungsbereich näher erläutert und ihnen Tipps im beruflichen Alltag gibt. Ausschlaggebend ist dabei die weltweit...
Schweißer können unter vielen verschiedenen Trennmitteln wählen. Der folgende Überblick zu den Vorteilen und Unterschieden nicht brennbarer Schweißtrennmittel erklärt, au...
Cobots übernehmen gemeinsam mit Beschäftigten Tätigkeiten. Worauf beim sicheren Einsatz der Technologie geachtet werden sollte, erklärt Dr. Matthias Umbreit von der BGHM...
Im Exzellenzcluster „Internet of Production“ (IoP) haben 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der RWTH Aachen University in Kooperation mit dem Fraunhofer ILT...
Seit dem 1. Juni 2021 ist Prof. Elizabeth von Hauff neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden....
Die patentierten Gas-Management-Systeme EWR 2 von ABICOR BINZEL helfen nicht nur dabei, den CO₂-Fußabdruck zu verringern, sondern tragen auch erheblich zu einer wirtschaf...
Der KUKA Aufsichtsrat hat in einer außerordentlichen Sitzung Alexander Tan zum Mitglied des Vorstands bestellt. Zum 1. Juli 2021 übernimmt er das Amt des Vorstands für Co...
Jörg Hörter ist Werkstattmeister beim Unternehmen Werhand. Ihm ist es gelungen, mit weniger mehr zu schaffen, weil er die Anzahl der eingesetzten Werkzeuge vom Grobschlif...
Gleich fünf Schweißsimulatoren vom Typ Soldamatic 3.2 sind im Berufbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der HWK Cottbus in Gallinchen im Einsatz.
Spitzenvertreter der großen deutschen Stahlunternehmen, der Wirtschafts-vereinigung Stahl und der IG Metall haben mit Bundesminister Altmaier beraten, wie die Umsetzung d...
Für die Qualität des Schweißens von Kunststoffen ist die Kontrolle der Schweißwulst essenziell. Das SKZ entwickelt in einem neuen Forschungsvorhaben ein System, das eine...
Der DVS CONGRESS 2021 wird von der Messe Essen GmbH mit einer Ausstellung ergänzt . Unter dem Namen DVS CONGRESS 2021 + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN werden somi...
Der Automatisierungsspezialist und Industrieroboterhersteller FANUC hat erneut einen Großauftrag im Bereich der Elektromobilität erhalten. Das Unternehmen wird rund 500 R...
Horst Garbrecht verlängert seinen Vertrag nicht und verlässt Metabo und KOKI Holdings Europe, Henning Jansen wird Nachfolger. Er war seit 2016 Mitglied des Management Boa...
Die unabhängige Jury des German Brand Awards hat EWM, Deutschlands größten Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik, als einer der Gewinner in der Kategorie „Excellent Br...
Für die Auswahl des richtigen Schleifmittels für akkubetriebene Winkelschleifer stellt Norton einen lösungsorientierten Leitfaden zur Verfügung, der Anwender von akkubetr...
Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. lädt herzlich dazu ein, Vorträge für die Tagung ROBOTER 2022 einzureichen. Vorschläge werden noch...
Auf der Generalversammlung am 4. Juni 2021 haben die Mitglieder der European Welding Association (EWA) Professor Dr.-Ing. Emil Schubert zu ihrem neuen Präsidenten gewählt...
Mensch und Maschine tanzen gemeinsam auf einer virtuellen Ballett-Bühne: Ein KUKA-Industrieroboter ist einer der Hauptdarsteller dieses ungewöhnlichen Stückes des Staatst...
Neue Kunden gehören neben der Stabilität von Lieferketten zu den wichtigsten Einflussfaktoren des ökonomischen Risikos. Daher gilt: „Safety first“ im New-Business-Prozess...
Das BMF, BMWi und BMI haben einen Konverter für die Berechnung der bundeseinheitlichen Steuernummer zur Beantragung von Coronahilfen veröffentlicht.
Die Westfälische Hochschule hat mit der „Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt“ (SLV) in Duisburg eine Vereinbarung getroffen, auf deren Basis die Studierenden der...
Welche Hindernisse bremsen die Arbeit im Mittelstand? Vor dem Hintergrund aktueller politischer und wirtschaftlicher Ereignisse hat der Deutsche Mittelstands-Bund im Rahm...
Es gibt eine neue Fassung der DIN EN 18595 „Widerstandsschweißen – Punktschweißen von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schweißeignung, Schweißen und Prüfungen“.
DELO MONOPOX HT2999 ist ein Klebstoff, der bei 180 °C Festigkeiten von 20 MPa erzielt und vor allem für die Automobilindustrie und den Maschinenbau entwickelt wurde .
Auf der ITM INDUSTRY EUROPE in Posen soll es erstmalig einen bayerischen Firmengemeinschaftsstand geben. Anmeldeschluss ist der 06. Juni 2021.
Fincantieri und Comau erneuern Produktionsprozesse mit Robotik: Gemeinsam entwickeln die Unternehmen ein neues, fortschrittliches Schweißroboterfahrzeug für Werften zum S...
Die unabhängige Berichterstattung über die Arbeitswelt in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist am 11. Mai 2021 mit der Veröffentlichu...
Der Fachkräftemangel ist eines der zentralen Themen des deutschen Arbeitsmarkts. Für EWM, Deutschlands größtem Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik, ist die Strategie...
Das Reinigen von Werkstücken mit ständig wechselnden Durchmessern und Formen stellt viele Unternehmen vor zeit- und kostenintensive Herausforderungen. MiniTec hat für die...
Die Engelmann Schweißtechnik GmbH im Sauerland setzt im Zuge des Fachkräftemangels auf eine Roboterschweißzelle von OTC DAIHEN Europe, mit der sich auch größere Produktio...
Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING wird mit über 900 Ausstellern an den Start gehen. Die Unternehmen präsentieren vom 16. bis 19. Juni 2021 ihre Produkte und Dienstleist...
Aufgrund der derzeit unübersichtlichen Pandemielage in der Region und der daraus resultierenden fehlenden Planungssicherheit kann Indiens führende Fachmesse für die Schwe...
Das Warten hat sich gelohnt. Die neue Website des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist online: zeitgemäß, informativ, benutzerfreundlic...
Damit die Monopiles von Offshore-Windkraftanlagen lange dem Salzwasser trotzen können, werden in einem Forschungsprojekt neue Stahlsorten entwickelt.
RIFTEC steht seit fast 20 Jahren für das industrielle Rührreibschweißen und inevstiert regelmäßig in neue Anlagentechnik. Neueste Errungenschaft ist eine Doppelkopfanlage...
Das Technologieförderprogramm WIPANO wird um eine Personalkostenübernahme für die Mitarbeit in Normungsgremien erweitert.
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3204 „Elektronen- und Laserstrahlanwendung im Vakuum – Schweißeignung metallischer Werkstoffe“ in einer neuen Fassung er...
Dr. Frank Melzer, Vorstand Product and Technology Management bei der Festo SE & Co. KG in Esslingen, übergab turnusgemäß auf der Hannover Messe seinen Vorsitz des Lenkung...
Der Technologie- und Trendradar des Bundeswirtschaftsministeriums gibt einen Gesamtüberblick über den Entwicklungsstand von Technologien aus verschiedenen Bereichen der D...
Mit Ausgabedatum April 2021 hat der DVS eine Neufassung des Merkblatts DVS 2916-4 „Prüfen von Widerstands-presschweißverbindungen – Metallografische Prüfung“ veröffentlic...
Mit Ausgabedatum April 2021 hat der DVS ein neues Merkblatt für die Hatching-Strategie bei hochfestem Titan veröffentlicht.
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt zugleich aber zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen.
Damit sich im Herstellungsprozess eines Kochtopfes Boden, Kern und Topf nicht verschieben, heftet eine Schweißanlage der Walter Heller GmbH die einzelnen Komponenten pass...
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“ in einer neuen Fassung erschienen.
Ob als Folge der Corona-Pandemie oder der Havarie im Suez-Kanal: Derzeit werden in globalem Maßstab Liefer-ketten unterbrochen. Ein wirksames Mittel dagegen kann der 3D-D...
Die Nürnberger Versicherung gibt Empfehlungen, was Unternehmen bei der Planung ihres Umzugs beachten sollten und welche Absicherung ratsam ist.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und das Fraunhofer Institut für Werkstoff und Strahltechnik entwickeln gemeinsam innovative Verfahren zum produktiven Fügen von Met...
Für die Zusammenarbeit zwischen Herstellern technischer bzw. erklärungsbedürftiger Güter und ihren Vertriebspartnern gilt ähnlich wie für eine Ehe: Die Beziehung muss gel...
Mit Ausgabedatum April 2021 hat der DVS das neue Merkblatt DVS 1402 „Handlungsempfehlungen zum Pulverhandling beim PBF-LB für den Werkstoff TiAl6V4“ veröffentlicht.
Mit zwei neuen Serien der Flexlite MIG-Schweißbrenner zielt Kemppi auf die Ergonomie und Sicherheit ab. Die Flexlite GC-Produktreihe ist für MIG/MAG-Schweißer, die sich e...
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3215 „Laserstrahl-Auftragschweißen“ in einer neuen Fassung erschienen. Das aktualisierte Dokument ersetzt die bis dato g...
Im März ist ein neues Update für den Praxishelfer „Schweißaufsicht im Betrieb“ erschienen. Im Fokus stehen darin die Aufgaben der Schweißaufsichtsperson, Haftungsfragen u...
Anzeige: Die WIG-Schweißbrenner-Serie „Pro-Grip Max“ von Parweld wurde gemäß der Parweld-Philosophie entwickelt, den Schweißer und dessen Anliegen in den Mittelpunkt zu stellen.
Am Fraunhofer IWS demonstrierten Forschende, dass das Magnet-pulsschweißen extrem belastbare metallische Mischverbindungen für kryogene Anwendungen erzeugt.
Die deutsche Industrie blickt wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft als noch im Herbst – das zeigt eine Sonderauswertung der jüngsten DIHK-Konjunkturumfrage.
Die Corona-Krise spiegelt sich deutlich in den vorläufigen Arbeitsunfallzahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgen...
Professor Dr. Ghazal Moeini vom Institut für Maschinenbau erhält rund 55.000 Euro für die Anschaffung einer Härteprüfmaschine zur Charakterisierung von drahtgestützt addi...
Der mittelständische deutsche Maschinenbau wirkt angeschlagen. Der Grund: Durch die gute Auftragslage in der vergangenen Dekade wurden viele wichtige Trends zur Kenntnis...
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 1208 „Brennerintegrierte Schweißrauchabsaugung – Technische und normative Anforderungen“ erschienen.
Auf dem Markt werden zahlreiche Schweißrauch-Absauggeräte angeboten. In diesem Beitrag von ABICOR BINZEL erfahren Sie alles Wichtige, um die für Sie passende Schweißrauch...
Aus Maschinenbau Technologie Herrde wird die mth Ultraschalltechnologie GmbH & Co. KG: Dem Wandel der Rechtsform ist vor kurzem ein Eigentümerwechsel vorangegangen.
Anzeige: Das Bolzenschweißen ist ein weit verbreitetes Verfahren, um Metallteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Der Artikel informiert über die Funktionsweise, die Einsatzgeb...
Rund 60 Teilnehmer interessierten sich auf dem 3. Lasersymposium Elektromobilität LSE für die Megatrends der Elektrifizierung. Online erfuhren sie auf der Veranstaltung,...
WiseSteel ist ein von Kemppi entwickeltes MAG-Schweißverfahren zum Schweißen von Baustählen. Das Verfahren kann das Risiko von Schweißfehlern bei hohen Schweißgeschwindig...
Das Blechbearbeitungsunternehmen Klinkhammer Intralogistic aus Nürnberg setzt erfolgreich die Schweißroboterstation Easy Arc von OTC Daihen Europe ein.
CLOOS und FerRobotics kooperieren seit 2020 im Bereich der automatisierten Schleiftechnik. Während CLOOS das Know-how im Bereich Roboter- und Anlagenbau in die Projekte e...
„Industrie 4.0“ ist für KMU, die sich mit dem Fügen, Trennen und Beschichten von Werkstoffen auskennen, künftig von großer Bedeutung. Ein Whitepaper des DVS beschäftigt s...
Der Kölner Hersteller von individuell konfigurierten Rohrbiegemaschinen stellt sich angesichts der veränderten Marktbedingungen strategisch neu auf. Mit zwei erfahrenen V...
Im März 2021 sind die Normenteile -2 und -8 der DIN EN 12814 „Prüfen von Schweißverbindungen aus thermoplastischen Kunstoffen“ in neuer Fassung erschienen. Die neuen Doku...
Die ULT AG aus Löbau hat die Absauganlage „LAS 800“ für die Beseitigung feiner Stäube und Gase entwickelt, die bei der Laserbearbeitung von Metallen, Kunststoffen und and...
Die ZVEI-Forschungsgemeinschaft Automation versammelt als Expertengremium für Forschungs- und Innovationsprojekte deutsche Hersteller sowie Forschungsinstitute aus den Be...
Die Unternehmen in Deutschland geben nach einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln immer mehr Geld für betriebliche Weiterbildung aus. Ein...
Das patentierte „LMJ“-Verfahren beruht – bildlich gesprochen – auf der Kombination von Feuer und Wasser: Die Werkstoffbearbeitung erfolgt durch einen haardünnen Wasserstr...
Der Umgang mit Magnetismus in Bauteilen zählt zu den komplexesten Aufgaben innerhalb der Schweißtechnik. Wie diese Herausforderung gelöst werden kann, skizziert die EWM A...
Im Maschinen- und Anlagenbau fehlt für die Einbindung digitaler Tools in die Prozesssteuerung häufig ein Masterplan, wie die Studie „Trendreport 2020 für den Maschinen- u...
Zwei neue Beiträge der Initiative „Faszination Oberflächentechnik" zeigen, dass smarte Oberflächenbeschichtungen dazu beitragen können, die Ziele zur Emissionskontrolle e...
Bis 2022 werden weltweit voraussichtlich etwa vier Millionen Industrieroboter in den Fabriken im Einsatz sein. Damit steigt auch die Nachfrage nach qualifizierten Arbeits...
Ein Forscher des KIT hat gemeinsam mit Partnern „poröse Flüssigkeiten“ entwickelt, mit denen sich beim Abtrennen von Rohstoffen für die Kunststoffindustrie bis zu 80 Proz...
Die EWM AG bietet mit dem ewm Xnet Universal logger Set eine Möglichkeit, neben den EWM-Stromquellen auch Schweißgeräte beliebiger Hersteller in das System einzubinden.
Bei jedem Orbitalschweißprozess senken hochwertige Elektroden die Gesamtschweißkosten. Optimierungspotenzial besteht beim Schweißprozess selbst, bei der Wolfram-Legierung...
Am 28. und 29. April 2021 findet in Hamburg die 20. Tagung „Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau“ statt. Der Call for Papers für die Tagung läuft bis zu...
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und vor allem: Als was werden wir in Zukunft arbeiten? Bei der #futureworkchallenge geht es darum, auf diese Fragen eine kreative Antw...
ESAB Welding & Cutting Products bringt die MIG-/MAG-Brenner der PSF-Serie in überarbeiteter Form auf den Markt. Die Serie beinhaltet einen wassergekühlten Brenner sowie v...
Im November 2019 hat der Laserphysiker Professor Constantin Häfner die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen übernommen. Er leitete zuletzt das...
Am 22. und 23. Mai lud die Simufact Engineering GmbH zum 20. RoundTable nach Marburg ein. Neben interessanten Vorträgen rund um die Themen Umformen, Mechanisches Fügen un...
Rund 2.100 Aussteller aus aller Welt präsentieren sich vom 25. bis 29. Juni auf den internationalen Leitmessen für Gießerei- und Metallurgietechnik, GIFA, METEC, THERMPRO...
Das weltweit erste und einzige Hochvakuum-Laserschweißgerät von KTW Systems überzeugt bei sensitiven Schweißaufgaben.
Die EWM AG hat an ihrem Heimatstandort Mündersbach ein neues Verwaltungsgebäude eröffnet. Der Bau vereint ideale Arbeitsmöglichkeiten mit modernsten Erkenntnissen der Geb...
2021 findet in Essen die nächste Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN statt. Aussteller können sich ab sofort für die international wichtigste Messe der Branche anmelden.
Gewusst wie: Das Video erklärt die grundlegenden Abläufe des Metall-Aktivgasschweißens (MAG) und gibt hilfreiche Infos für die Anwemdung.
The product and company directory on this page is a practical guide to the welding technology sector. With its list of manufacturers, distributors and service providers,...
Hier gibt es die Informationen darüber, wer HOME OF WELDING realisiert - mit dem direkten Weg zu Ihren Ansprechpartnern.
The protection of your data is important to us. You can find details on data protection at HOME OF WELDING here.
DVS Media is a recognised specialist publisher for welding technology products. On this page we present excerpts from the publishing programme, not only new publications...
The magazine for welding technology and more
WE ARE WELDING
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...